OÖBV Bezirksverband Vöcklabruck
Bericht der Herbstklänge vom 17. November 2024

- hochgeladen von Carmen Nöhammer
Unter dem Titel „Herbstklänge 2024“ lud das Kapellmeisterreferat des OÖ Bezirksverbands Vöcklabruck am 17. November zur Konzertwertung ins Sport- und Kulturzentrum Timelkam ein. Elf Kapellen nahmen an der Konzertwertung teil und konnten großartige Erfolge mit nach Hause nehmen.
Die drei Juroren Thomas Asanger (Landeskapellmeister-Stv.), Gernot Haidegger (Kpm der Militärmusik OÖ) und Andrzeij Kucharski (Lehrender am Mozarteum Salzburg, Kpm) bewerteten hierbei nach zehn Kriteriengruppen die Klänge der Kapellen, wie etwa die Stimmung und Intonation, die Ton- und Klangqualität, die Phrasierung und Artikulation, die spieltechnische Ausführung, Rhythmik und Zusammenspiel, die dynamische Differenzierung, Tempo und Agogik, den Klangausgleich und die Registerbalance, die Interpretation und das Stilempfinden sowie den Künstlerischen Gesamteindruck. Ab 90,00 Punkten werden die Kapellen mit einer Goldmedaille, ab 80,00 Punkten mit einer Silbermedaille und ab 70,00 erreichten Punkten mit einer Bronzemedaille prämiert.
Sehr herzlich gratulieren dürfen wir zu folgenden Ergebnissen:
- Trachtenkapelle Fornach Brunmayr Karl C 92,20
- Trachtenmusikkapelle Oberhofen am Irrsee Winkler Klemens C 88,50
- Marktmusikkapelle Vöcklamarkt Schiestl Franz B 95,70
- Musikverein Ungenach Grünbacher Engelbert C 93,40
- Bürgerkorpskapelle Regau Lettner Michael D 90,50
- Marktmusikkapelle Ampflwang im Hausruckwald Löffler Christian C 90,20
- Marktmusik Schörfling am Attersee Gründl Gerhard B 88,50
- Musikkapelle Desselbrunn Kröchshamer Daniel F -
- Bauernkapelle Pilsbach Reiter Jakob C 86,20
- Marktmusik Frankenmarkt Manuel Kofler C 90,00
- Musikkapelle St. Georgen im Attergau Reisegger Günther E 91,90
Anlässlich des 200. Geburtstags steht Oberösterreich im heurigen Jahr ganz im Zeichen von Anton Bruckner. Mit unzähligen Veranstaltungen wird das Schaffen des berühmten Komponisten in den Mittelpunkt gerückt und ihm damit die gebührende Ehre erwiesen.
Der Bezirksverband Vöcklabruck setzte eine besondere Initiative und verlieh auch bei den Herbstklängen wieder Sonderpreise für die schönsten Bruckner-Darbietungen.
Folgende Sonderpreise wurden bei den Herbstklängen vergeben:
• Sonderpreis 1 für die Leistungsstufe A und B: Marktmusikkapelle Vöcklamarkt
• Sonderpreis 2 für die Leistungsstufe C: Trachtenkapelle Fornach
• Sonderpreis 3 für die Leistungsstufe D und E: Bürgerkorpskapelle Regau
Die Preisverleihung wurde von einem Bläserquintett musikalisch umrahmt.
Die Bezirksleitung gratuliert allen teilnehmenden Kapellen zu ihren Erfolgen und bedankt sich aufs Herzlichste für die Teilnahme an den Herbstklängen 2024!
Ein kurzer Videorückblick: https://www.youtube.com/watch?v=8dOYB2h86qs
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.