Kinder- und Jugendmusical in Mondsee
Der Glöckner von Notre Dame - Workshop und Aufführung mit Musicaldarsteller Harald Buresch

Foto: Verein Musi.Kunst.Werk

Der Verein Musik.Kunst.Werk organisiert bereits zum 14. Mal einen Musicalworkshop in Mondsee.
20 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 8 und 18 Jahren erarbeiten zusammen mit dem Musicaldarsteller Harald Buresch in diesem Jahr das Stück „Der Glöckner von Notre Dame“. An den 11 Workshop Tagen wird den Kindern nicht nur musikalisches und darstellendes Wissen vermittelt, sondern auch deren Selbstbewusstsein gestärkt – denn vor über 1000 Zusehern auf der Bühne zu singen, tanzen und vorzutragen erfordert enormen Mut. Jedes Stück wird vom Regisseur Harald Buresch so adaptiert, dass alle Mitwirkenden die Rollen bekommen, die zu ihnen passen und so zeigen können was in ihnen steckt.
6 Aufführungen in 3 Tagen sind für die Kinder und Jugendlichen eine große Herausforderung, aber auch eine Zeit des Zusammenhaltes und der Begeisterung für das Theater.
Die Kostüme, das Bühnenbild, Technik, die allgemeine Organisation, Werbung, Verpflegung der Kinder und das Buffet am Tag der öffentlichen Aufführung wird in Zusammenarbeit mit den Eltern gemacht.
Worum geht’s in dem Musical frei nach Victor Hugo?
Im mittelalterlichen Paris wird von den Ausgestoßenen der Stadt das große Narrenfest gefeiert. Ein junger Mann wird hier zum Narrenkönig gekrönt. Sein Aussehen erschreckt und fasziniert alle gleichermaßen! Nur dann stellt man fest: Es ist keine Verkleidung – er ist wirklich entstellt. Sein Name Quasimodo!
Er wird seit Jahren im Glockenturm der Kirche festgehalten, doch nun kommt seine Zeit: Er will frei sein und die Welt sehen, er möchte geliebt werden! Doch Richterin Frollo, Quasimodos „Ziehmutter“, ist all das ein Dorn im Auge! – Wird Quasimodo seine Freiheit erlangen?
Ein Musical für die ganze Familie mit wunderschönen Melodien und herzergreifenden Momenten – eine emotionale Achterbahnfahrt über den Dächern von Paris!

Die Aufführungen finden im Pfarrsaal Mondsee statt.
4 Aufführungen für Schulklassen der Mondseer Schulen
2 öffentliche Aufführungen am Samstag, 13. Mai 2023 um 16:00 und um 19:00 Uhr
Der Kartenvorverkauf findet über den Tourismusverband Mondseeland statt und Karten Reservierungen sind unter tickets@musikkunstwerk.at möglich.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.