Auf der Erfolgswelle zu Olympia 2020 in Tokio

Über 100 m Schmetterling feierte Ruttenstock ihren bisher größten internationalen Erfolg. | Foto: privat
2Bilder
  • Über 100 m Schmetterling feierte Ruttenstock ihren bisher größten internationalen Erfolg.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

VÖCKLABRUCK (ju). "Franziska war schon mit zwei Jahren richtig ,wassernarrisch'", erinnert sich Vater Martin Ruttenstock. Der Schwimmkurs mit etwa drei Jahren sei daher reiner Selbstschutz gewesen. Er war gleichzeitig aber auch der Start in die sportliche Karriere. Schwimmlehrer Markus Brandstötter hatte das Talent der kleinen Franziska rasch erkannt und lenkte dieses früh in sportliche Bahnen. Heute zählt sie zu den größten heimischen Talenten im Wasserbecken – auch was ihre stattliche Körpergröße von derzeit 1,81 Meter betrifft. Ihr sportliches Zuhause hat die 14-Jährige im Schwimmverein Vöcklabruck, wo Trainer Robert Schurm und sein Team tolle Nachwuchsarbeit leisten.

Auf dem Programm stehen mehrere Einheiten Schwimm- und Trockentraining pro Woche. Montags und freitags zieht die Schülerin des Bundesgymnasiums Vöcklabruck schon vor dem Unterricht ihre Bahnen im Wasser. "Mir macht der Sport Riesenspaß. Wenn es mal keinen Termin mit dem Schwimmverein gibt, geht mir direkt etwas ab", verrät sie.

Beste ihres Jahrgangs

Die vielen Erfolge geben ihr recht: In ihrem Jahrgang hält Franziska mehrere oberösterreichische Rekorde. Über 100 m Schmetterling führt sie auch die österreichische Bestenliste an (Stand Ende Mai). Außerdem lässt die 14-Jährige in der allgemeinen Klasse immer wieder mit Top-Platzierungen aufhorchen. 100 m Schmetterling ist derzeit ihre Paradestrecke. "Hier hab ich kürzlich meinen bisher größten Erfolg verzeichnet", erzählt Ruttenstock. Beim Multinationscup in Portugal gewann sie Gold und unterbot das Limit für das European Youth Olympic Festival im Juli in Tiflis in Georgien um zwei Sekunden.

Das große Ziel der Vöcklabruckerin sind die Olympischen Spiele 2020 in Tokio. Auf dem Weg dorthin plant sie, in der sechsten Klasse in Australien zur Schule zu gehen, um die tollen Trainingsbedingungen nutzen zu können

Über 100 m Schmetterling feierte Ruttenstock ihren bisher größten internationalen Erfolg. | Foto: privat
Mit ihren erst 14 Jahren hat Franziska bereits ein riesige Medaillensammlung. | Foto: privat
Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.