Ski Alpin
Bezirkscup: Siege für Greinecker und Riedl

Bezirkscup (v.l.): Franz Schobesberger (SK Kammer), Victoria Riedl, Daniel Greinecker, Bruno Winderle (Bezirksreferent). | Foto: Bezirkscup/Brandt
  • Bezirkscup (v.l.): Franz Schobesberger (SK Kammer), Victoria Riedl, Daniel Greinecker, Bruno Winderle (Bezirksreferent).
  • Foto: Bezirkscup/Brandt
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

Ski-Rennläufer waren in Hinterstoder im Einsatz. Am Wachtberg fand ein Zwergerlcup-Lauf statt.

BEZIRK. Der erste Lauf zum Vöcklabrucker Bezirkscup fand am vergangenen Sonntag in Hinterstoder statt. Organisator der beiden Riesentorläufe war der SK Kammer. Für Rennfahrer von 13 bis 50 Jahren gab es einen schnelleren Lauf, für die Starter im Alter von acht bis zwölf sowie über 50 Jahre wurde ein etwas engerer Lauf ausgesteckt. Insgesamt waren 180 Teilnehmer am Start.

Schneller Titelverteidiger

Bei den Herren am schnellsten unterwegs war der Bezirkscupsieger 2018 Daniel Greinecker vom ATSV Naturfreunde Zipf mit einer Zeit von 42,03 sec. Zweiter wurde Valentin Hofauer (Union Oberwang, 42,48 sec.), knapp vor Manuel Moravec vom SK Kammer (42,56 sec.). Bei den Damen war Victoria Riedl vom SK Kammer mit einer Zeit von 44,58 sec. nicht zu schlagen. Sie gewann vor Tanja Vogl von der Union aqotec Weißenkirchen (45,07 sec.) und Julia Kastberger (ATSV Naturfreunde Zipf, 45,31 sec.).

Neunjährige überrascht

Beim kurzen Lauf waren die jungen Damen schneller als die Älteren, besonders die neunjährige Lena Steinmaurer vom SC Ottnang, die mit 50,30 sec. die Bestzeit hinknallte. Sie siegte mit mehr als drei Sekunden Vorsprung vor Larissa Gerhardt (SK Kammer) und Laureen Brandt (ATSV NF Zipf). Bei den Herren konnte sich Erich Preundler (TSV Frankenburg) mit 47,26 sec. noch knapp vor dem elfjährigen Christoph Auer (SV Weyregg, 47,59 sec.) und Ludwig Arnitz aus der AK IV (SK Kammer, 48,92 sec.) durchsetzen.

Auer und Gerhardt voran

Nach fünfjähriger Pause fand auf dem Wachtberg wieder ein Lauf des Intersport Asen Zwergerlcups statt. Fast 150 Kinder nahmen das vom SV Weyregg organisierte Rennen in Angriff. Ergebnisse – Burschen: 1. Christoph Auer (Weyregg), 2. Matthias Schoberleitner (Ottnang), 3. Simon Nußbaumer (SK Kammer): Mädchen: 1. Larissa Gerhardt (SK Kammer), 2. Lena Steinmaurer (SC Ottnang), 3. Laureen Brandt (Zipf).

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.