Eiskunstlauf
Raphaela Aschl lief auf Platz eins

Raphaela Aschl lief in St. Pölten mit einer fehlerfreien Kür zum Sieg unter insgesamt 26 Teilnehmerinnen. | Foto: Luca Tonegutti
2Bilder
  • Raphaela Aschl lief in St. Pölten mit einer fehlerfreien Kür zum Sieg unter insgesamt 26 Teilnehmerinnen.
  • Foto: Luca Tonegutti
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

Sechs Podestplätze für den Nachwuchs des Eiskunstlaufclubs Vöcklabruck.

VÖCKLABRUCK. Erfolgreich waren die Nachwuchssportler des Eiskunstlaufclubs Vöcklabruck beim Hippolyt Cup in St. Pölten. Raphaela Aschl (8) brachte eine ausdrucksstarke Kür aufs Eis und sicherte sich als jüngste Läuferin der Gruppe 3A Mädchen mit 29,07 Punkten Platz eins unter 26 Teilnehmerinnen. Im Paarlauf durfte sich das Geschwisterpaar Raphaela und Jonathan Aschl über seine neue persönliche Bestleistung von 22,22 Punkten freuen. Den beiden fehlten nur wenige Zehntel auf Rang eins. Ebenso knapp ging das Ergebnis für Jonathan im Einzelbewerb 3A Knaben aus. Mit neuem persönlichen Punkterekord von 28,92 verpasste er um nur 0,16 Punkte die Goldmedaille.

Gelungenes Wettbewerbsdebüt

Im starken Teilnehmerfeld der Kategorie 3B Mädchen gelang es Leonie Spiesberger, sich auf Rang fünf zu platzieren. Erfreulich war auch Platz zwei mit einem fehlerfreien Auftritt von Suzan Mayr in der Kategorie 1 Mädchen. Bei seinem Wettbewerbsdebüt in der Gruppe 2 Knaben machte Raphael Cagitz mit 14,29 Punkten und Rang zwei erstmals auf sich aufmerksam. Seine Schwester Annika (Gruppe 4B Mädchen) zeigte zwei hohe Doppelsprünge und wurde Dritte.

Raphaela Aschl lief in St. Pölten mit einer fehlerfreien Kür zum Sieg unter insgesamt 26 Teilnehmerinnen. | Foto: Luca Tonegutti
Raphaela Aschl | Foto: Luca Tonegutti
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.