Radsport
U-23-Titel für Bayer und Badegruber – Gogl wird Vizemeister

Tobias Bayer, Anna Badegruber und Michael Gogl (v.l.) | Foto: Fotos: Badegruber, Jungwirth
41Bilder
  • Tobias Bayer, Anna Badegruber und Michael Gogl (v.l.)
  • Foto: Fotos: Badegruber, Jungwirth
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

Die Staatsmeisterschaften wurden im Rahmen des Mondsee 5-Seen-Marathons ausgetragen.

MONDSEE. Tobias Bayer aus Straß im Attergau hat es geschafft: Der 19-jährige Radsportler vom Tirol KTM Cycling Team sicherte sich bei der österreichischen Straßen-Staatsmeisterschaft den U-23-Titel. Bei den Damen hatte in dieser Altersklasse die Innerschwanderin Anna Badegruber (WNT Rotor Pro Cycling Team) die Nase vorn. Besonders bemerkenswert: Mit dem fünften Gesamtrang im Herrenrennen platzierte sich Bayer mitten unter den Profis. "Mir ist es richtig gut gegangen", freut sich Bayer über den Erfolg in seiner Heimatregion. Er wurde dabei tatkräftig von den Fans unterstützt. "Besonders in der Fanzone am Lichtenberg und in meiner Heimatgemeinde Straß bin ich super angefeuert worden."

Konrad vor Gogl

Der Sieg in der Eliteklasse ging an Patrick Konrad (NÖ, Bora-hansgrohe). Österreichischer Vize-Staatsmeister wurde der Wolfsegger Michael Gogl (Trek-Segafredo) vor Gregor Mühlberger (Bora). Der dritte Bora-Fahrer, Lukas Pöstlberger, belegte Rang sieben. Den Damentitel sicherte sich Anna Kiesenhofer (VC Echallens) vor Angelika Tatzreiter (ARBÖ ASKÖ Graz-RLM Steiermark) und Kathrin Schweinberger (Health Mate – Ladies Team).

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.