Vöcklabruck - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Heiko Arnold – neuer Technikvorstand der Lenzing AG. | Foto: Christian Leopold/Lenzing AG

Arnold neuer Technikvorstand der Lenzing Gruppe

LENZING. Heiko Arnold (50) startete mit 1. Mai als Technikvorstand der Lenzing Gruppe. Der Vorstand des weltweit führenden Herstellers botanischer Cellulosefasern unter dem Vorsitzenden Stefan Doboczky wurde damit in Hinblick auf den bevorstehenden Ausbau der Produktionskapazitäten um das Ressort Technik erweitert und von drei auf vier Personen aufgestockt. Gemäß der Konzernstrategie sCore TEN will die Lenzing Gruppe den Anteil an hochwertigen Spezialfasern bis zum Jahr 2020 auf 50 Prozent des...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Juliane Wizany und Laura Kremer (v. l.) konnten beim Sender LT1 Landesrätin Christine Haberlander interviewen. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Technikluft beim Girls’ Day für tausend oö. Mädchen

OÖ. Rund 200 Betriebe öffneten vergangene Woche ihre Türen, um technikinteressierten Mädchen Einblicke in ihr Handwerk zu geben und sie Technikluft schnuppern zu lassen. "Es ist eine Win-win-Situation. Die Betriebe sind vermehrt auf der Suche nach weiblichen Fachkräften und können beim Aktionstag ihr Unternehmen präsentieren. Andererseits lernen Mädchen verschiedenste Berufsfelder kennen", sagt Frauen-Landesrätin Christine Haberlander. Auch die Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft, Margit...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Helmut Feilmair ist Vizepräsident der Arbeiterkammer OÖ. | Foto: AKOÖ

Bildungsbonus auf 130 Euro erhöht

OÖ. Die Arbeiterkammer OÖ (AKOÖ) hat ihren Bildungsbonus von 110 auf 130 Euro erhöht. "Damit Österreich seine Spitzenposition als hoch entwickelte Volkswirtschaft halten kann, ist fortwährende Aus- und Weiterbildung unerlässlich", sagt Vizepräsident Helmut Feilmair. "Für die Beschäftigten bedeutet das lebensbegleitende Lernen größere Chancen und Sicherheiten auf dem Arbeitsmarkt." Der Bonus kann für all jene Kurse eingelöst werden, die in den Kursheften von Bfi, Wifi und den Volkshochschulen...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Elisabeth Engelbrechtsmüller-Strauß, GF der Fronius International GmbH und FidW-Landesvorsitzende Margit Angerlehner. | Foto: Cityfoto.at
2

"Mum & Manager": Kind ist kein Karrierestop

Frau in der Wirtschaft zeigte, Nachwuchs ist kein Stop, sondern der nächste Step auf der Karriereleiter. SATTLEDT. 46 Prozent der heimischen Unternehmen werden von Frauen geführt. Auch mehr als die Hälfte aller Ein-Personen-Unternehmen sind in weiblicher Hand. Diese Zahlen zeigen deutlich, dass das traditionelle Geschlechterrollenbild – Frau am Herd, Mann verdient das Geld – mehr als aufgeweicht ist. Mit der Veranstaltung "Mum & Manager" widmete sich Frau in der Wirtschaft Oberösterreich am 26....

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Foto: Land OÖ/Schauer

Leistungspreis: bis zum 15. Juli bewerben

Zum dritten Mal ist der OÖ Leistungspreis ausgeschrieben. "Dabei geht es nicht nur darum, Leistung anzuerkennen, sondern sie auch sichtbar zu machen", sagt Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl (Bildmitte), der gemeinsam mit Paul Eiselsberg (IMAS-Institut), Birgit Häusler (Preisträgerin 2016), JKU-Rektor Meinhard Lukas und Markus Raml (Raml & Partner Forum) den Startschuss für die Einreichfrist gab. Diese läuft bis zum 15. Juli. Bewerben können sich alle, die eine außergewöhnliche...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Zahlreiche Fälle der Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ beschäftigen sich mit Mobbing in der Schule. | Foto: panthermedia/jovannig

"Einfache Hilfe gibt es nicht"

Seit 25 Jahren steht die Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ zur Seite OÖ. Der zwölfjährige Peter wird von seinem Stiefvater geschlagen; da seine Mutter von diesem finanziell abhängig ist, will er sie damit nicht belasten. Der elfjährige Nico wird von seinen Klassenkollegen ständig gehänselt und ausgeschlossen; er will nicht mehr in die Schule gehen. Die 15-jährige Gülcan wird von ihrem Exfreund mit intimen Handyfotos erpresst. Dies sind nur drei der 4.120 Fälle, die die Kinder- und...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Marlene Wagner (OÖ)
1 151

Zipfer Zapf Masters 2017: Der Titel geht an Kristian Kovacic aus Wien

Seit Jänner zapften Österreichs Gastronomie- und Hotelleriefachschüler eifrig um die Wette. Beim Finale, das erstmals in der Brauerei Zipf stattfand, gingen die ersten Ränge nach Wien, Niederösterreich und Kärnten. Die beste Platzierung für OÖ "erzapfte" Marlene Wagner aus Rainbach. NEUKIRCHEN AN DER VÖCKLA. 25 Gastronomie- und Hotelleriefachschüler hatten sich nach den Bundesländerausscheidungen für das alles entscheidende Bundesfinale in Zipf qualifiziert. Kristian Kovacic aus Wien, der die...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Anzeige
Foto: Hotel Gasthof Kiener "Grüner Baum"

Gasthof "Grüner Baum" – Tradition im Attergau

120 Jahre "Grüner Baum" Hotel Gasthof Kiener in St. Georgen Das 3-Sterne-Hotel und Gasthof Kiener "Grüner Baum" liegt im schönen Salzkammergut am Ortsrand von St. Georgen im Attergau – nur wenige Minuten vom Attersee entfernt. Aber auch Salzburg, Mozarts Geburtsstadt, ist nur etwa 40 Minuten vom Hotel Gasthof entfernt. Echt & bodenständig Der Gasthof Kiener ist der Inbegriff des gutbürgerlichen Land-Restaurants mit traditionell gepflegter Tisch- und Glaskultur. Lassen Sie sich in den...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Auf Weltmesse des Pferdesports

AMPFLWANG, ESSEN. Das Reiterdorf Ampflwang als größter Reittourismusanbieter Österreichs überzeugte kürzlich auf der Equitana – der Weltmesse des Pferdesportes in Essen - gemeinsam mit der Angebotsgruppe Pferdeland Österreich, die die hohe heimische Kompetenz rund um den Tourismusfaktor „Pferd“ unter einem Dach vereint. In 15 Hallen präsentierten 750 Aussteller aus 30 Ländern 40 Pferderassen mit insgesamt 1000 Pferden. Auch die österreichische Pferdezucht war mit sechs Norikern und drei...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Angelika Winzig, Gerald Muhr (Wirt z'Bierbaum), Rudolf Trauner und Josef Renner (v.l.) beim Festabend. | Foto: Klein

Dank an die Traditionsbetriebe

WKO holte Unternehmen mit langer Geschichte vor den Vorhang BEZIRK. Rund 100 Betriebe aus verschiedenen Branchen, die 100 Jahre und älter sind, wurden bei einem Festabend der Wirtschaftskammer Vöcklabruck im Stadtsaal geehrt. Die ältesten sind Gasthäuser und Mühlen. Die Geschichte des Gamperner Gasthauses "Wirt z'Bierbaum" der Familie Muhr reicht bis ins Jahr 1363 zurück. Den Frankenmarkter Gasthof "Zur Post" gibt es seit 1395 und die Attnanger Spreumühle von Karl Gehmair wurde Ende des 14....

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: OÖ Versicherung

Spatenstich für neue Mietwohnungen erfolgt

REDLHAM. „Kapital sicher und vor allem zum Wohle der Menschen in diesem Land zu veranlagen, ist für die Oberösterreichische Versicherung oberstes Prinzip in der Veranlagungspolitik“, unterstreicht Generaldirektor Josef Stockinger die Fokussierung auf nachhaltige Immobilienprojekte. In der Gemeinde Redlham entstehen in den nächsten Monaten 30 Mietwohnungen mit einer Fläche zwischen 54 und 88 Quadratmetern. Die Gesamtnutzfläche beträgt rund 2.000 Quadratmeter. Insgesamt investiert die...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Foto: Caritas

Mauthner neue Leiterin der Mobilen Pflegedienste

ST. GEORGEN. Gerlinde Mauth-ner ist die neue Leiterin der Mobilen Pflegedienste der Caritas in St. Georgen im Attergau. Sie ist nun Ansprechperson für alle Anliegen rund um die Hauskrankenpflege, Mobile Betreuung und Hilfe sowie den Angehörigen-Entlastungsdienst in den Gemeinden St. Georgen, Straß, Berg, Weißenkirchen, Frankenmarkt, Regau, Attersee, Nussdorf, Unterach und Steinbach am Attersee sowie für die 24-Stunden-Betreuung in den Bezirken Gmunden und Vöcklabruck. „Wir sorgen dafür, dass...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Foto: Fotolia/Kablonk Micro
3

Acht Kellner für 80 offene Arbeitsstellen

Die Situation in der Gastronomie ist angespannt. Wirte finden schwer geeignetes Personal. BEZIRK (csw). "Quer durch den Bezirk suchen alle Gastronomiebetriebe Mitarbeiter – sei es in der Küche oder im Service", sagt Josef Renner, Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer Vöcklabruck. Es nehme zu, dass Betriebe wegen Personalmangel zusperren müssten. "Es herrscht ein totaler Mangel an gut geschultem Fachpersonal", bestätigt Karin Gerhart, Leiterin des AMS in Vöcklabruck. In der Gastronomie sind...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Pramendorfer, Winzig, Leitl und Rungger (v.l.). | Foto: Eternit

Eternit lud zum Netzwerkabend

VÖCKLABRUCK. Gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Oberösterreich lud die Eternit Österreich GmbH mit den Geschäftsführern Peter Rungger und Robert Pramendorfer zum Frühlingsempfang. Beim Netzwerkabend mit WKO-Präsident Christoph Leitl, Bezirksobfrau Nationalratsabgeordneter Angelika Winzig und Unternehmen aus der Region wurde einmal mehr deutlich, wie stark der Wirtschaftsstandort Vöcklabruck ist. Die Vielzahl an hervorragenden, einzigartigen Betrieben und das Vorantreiben von Innovationen seien...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Seniorchef Herbert Hütthaler, Agrarlandesrat Max Hiegelsberger, Florian Hütthaler und F2-Architekt Markus Fischer (v.l.).
4

Hütthaler: Das Tierwohl im Fokus

Zehn Millionen Euro investiert die Firma Hütthaler in einen neuen Schlachthof in Redlham. REDLHAM, SCHWANENSTADT. "Mit diesem Schlachthof schlagen wir ein neues Kapitel in der 120-jährigen Firmengeschichte auf", sagte Florian Hütthaler beim Spatenstich. Der neue Schlachthof des Schwanenstädter Unternehmens auf der grünen Wiese in der Nachbargemeinde Redlham ist ganz auf das Tierwohl ausgerichtet ist. "Uns geht es um die Würde des Nutzviehs." Das Tierwohl ziehe sich über die gesamte...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der HAK Vöcklabruck sowie Prof. Mag. Erich Dallinger (links vorne) und Frau Direktorin Mag. Renate Fölser (rechts).

HAK siegt bei Businessplan-Wettbewerb

Seit mehr als zehn Jahren veranstaltet die Bank Austria als Hauptsponsor Österreichs größten Businessplan-Wettbewerb „next generation“. Mit dieser mittlerweile „internationalen“ Initiative soll bei den Teilnehmenden eigenverantwortliches unternehmerisches Denken und Handeln gefördert werden. Beim landesweiten Businessplan-Wettbewerb aller oberösterreichischen berufsbildenden mittleren und höheren Schulen gelang der HAK Vöcklabruck vor kurzem ein großartiger Erfolg. Zehn Schüler und...

  • Vöcklabruck
  • HAK Vöcklabruck
Die Konjunktur zieht an – dementsprechend größer wird der Bedarf an Mitarbeitern. | Foto: panthermedia.net/arnoaltix

Konjunktur: "Deutet auf Aufschwung hin"

OÖ. Die Ergebnisse der Konjunkturumfrage der Industriellenvereinigung Oberösterreich (IV OÖ) über das 1. Quartal 2017 (105 Firmen, insgesamt 96.500 Mitarbeiter) zeigen einen klaren Aufwärtstrend. „Sowohl die derzeitige Geschäftslage als auch die Zukunftsindikatoren deuten auf einen Konjunkturaufschwung hin“, interpretiert IV OÖ-Geschäftsführer Joachim Haindl-Grutsch die vorliegenden Zahlen. Tatsächlich beurteilten 42 Prozent der Unternehmen ihre aktuelle Geschäftslage mit „gut“ und nur ein...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: WKO Vöcklabruck
2

WKO und Unternehmer stärken die Berufsorientierung in den Mittelschulen

Nächster Schritt der Zusammenarbeit von Schule und Wirtschaft VÖCKLABRUCK, LENZING. Nach einer Konferenz der Direktoren aller Höheren Schulen des Bezirks im Vorjahr hat die Wirtschaftskammer nun die Neuen Mittelschulen (NMS) des Bezirks ins Boot geholt: mit einem Workshop der Berufs-orientierungs-LehrerInnen der Neuen Mittelschulen mit Unternehmern der Region. Mehr als 50 Teilnehmer diskutierten im Bildungszentrum Lenzing darüber, wie die Zusammenarbeit der Betriebe mit den Schulen noch besser...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Dompert, Kößldorfer, Roithner, Jell, Nöhmer junior, Spitzer, Nöhmer senior, Eysin, Breneis, Scherndl, Barrett, Glachs, Lenglachner, Hofbauer, Zehetner und Wimmer beim Netzwerktreffen. | Foto: Cserktis

Neue Perspektiven für Betriebe

KWG lud zu Netzwerktreffen mit Expertenvortrag nach Schlatt ein SCHLATT. Die Firma KWG in Schlatt lud zahlreiche interessierte Firmenvertreter zu einem Vortrag mit Ursula Eysin zum Thema Szenarioplanung ein. Eysin ist Geschäftsführerin der "Red Swan"-Unternehmensberatung und seit mehr als 13 Jahren in der Beratung tätig. Ihr Fokus liegt auf Szenarioplanung als Managementmethode. Diese dient dazu, festgefahrene Gedankenmuster aufzubrechen, neue Perspektiven zu eröffnen und Innovationskraft zu...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Windhager, Aigner und Kaltenleithner (v.l.). | Foto: TVB Attergau

Attergauerinnen zu Gast in Dortmund

ST.GEORGEN. Maria Kaltenleithner, Monika Aigner und Ortsbäuerin Franziska Windhager sind bekannt für ihre frischen Bauernkrapfen am Attergauer Wochenmarkt in St. Georgen. Diesen Freitag, 21. April, trifft man Aigner und Kaltenleithner am Wochenmarkt nicht an, denn da sind sie gemeinsam mit einer Vertreterin aus dem Tourismusverband Attergau rund 900 Kilometer entfernt von zu Hause in Dortmund. Von Donnerstag, 20. April, bis Sonntag, 24. April, vertreten sie ihre Heimatregion bei der...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Winter, Friederike Herndl und Kronschachner. | Foto: Adler Mode

500-Euro-Gutschein für Gruppeneinkauf verlost

RÜSTORF, ANSFELDEN. Mit seinem Gruppen-Erlebnis-Shopping kombiniert das Modeunternehmen "Adler" an drei Standorten in Österreich Einkaufen mit touristischen Unternehmungsmöglichkeiten. So kann der Bummel zum Beispiel mit einem Besuch im Musical oder einer Stadtführung verbunden werden. Für den Saisonauftakt hielt "Adler" ein Gewinnspiel für Unternehmen, Vereine oder Gruppen bereit und verloste zehn Modegutscheine zu je 500 Euro. Teilnahmeberechtigt waren alle Gemeinschaften, die sich für den...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Anzeige
Sensoren auf Gleitlagern könnten in Zukunft frühzeitig auf eine notwendige Wartung eines Schiffsmotors hinweisen. | Foto: MIBA AG
3

Miba: Innovationen für eine umweltfreundlichere Mobilität

Als Technologieführer und globale tätiges Unternehmen mit 22 Standorten in Europa, Asien und Amerika hat die Miba Gruppe eine klare Mission: mit Innovation und Technologie einen Beitrag für einen sauberen Planeten zu leisten. Dafür braucht es schlaue Köpfe mit neuen Fähigkeiten. Die Produkte der oberösterreichischen Technologiegruppe sind in Fahrzeugen, Zügen, Schiffen, Flugzeugen und Kraftwerken auf der ganzen Welt verbaut und machen diese leistungsstärker, effizienter und umweltfreundlicher....

  • Salzkammergut
  • Sonderthemen Salzkammergut
Anzeige
AMS-Leiterin Karin Gerhart berät interessierte Frauen. | Foto: AMS

AMS bietet Kurzausbildung zur Speditionskauffrau an

VÖCKLABRUCK. Am 19. Juni startet das AMS Vöcklabruck eine Facharbeiterinnen-Kurzausbildung zur Speditionskauffrau. Das AMS bietet interessierten arbeitssuchenden Frauen ab 19 Jahren die Möglichkeit, in nur 18 Monaten den Lehrabschluss zu erwerben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ein entsprechendes Auswahlmodul findet von 2. Mai bis 14. Juni statt. FIT-Beratung gibt es am Info-Tag, 20. April, 8.30 bis 13 Uhr. Bei der Ausbildung werden begleitend zur Theorie auch Praktika in...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Roman Cserkits

Speed Dating half bei der Suche nach Lehrlingen

VÖCKLABRUCK. Im AMS Vöcklabruck fand kürzlich das dritte Speed Dating statt – heuer erstmals in Kooperation mit der Polytechnischen Schule Vöcklabruck. Veranstaltet wurde es von der Jugendberatung des AMS Vöcklabruck. 13 SchülerInnen und fünf Firmen waren mit dabei: Autohaus Esthofer, Maschinenfabrik Braun, Interspar, Lenzing AG und Restaurant Langostinos. Sie hatten beim Speed Dating die Möglichkeit, sich zu präsentieren. "Nachdem es für Betriebe immer schwieriger wird, geeignete Lehrlinge zu...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.