Technologiezentrum
Co-Working-Space startet Ende Mai mit Testbetrieb

- Bei der Online-Infoveranstaltung am Donnerstag, 3. März, 19 Uhr, wird das Leader-Projekt vorgestellt.
- Foto: Leader-Region Fumo
- hochgeladen von Christine Steiner-Watzinger
Vor Ort arbeiten statt pendeln, „gemeinsam statt einsam“ im Home-Office und kreativer Austausch in coolem Ambiente.
MONDSEE. All dies soll ab Ende Mai erstmals in Form eines innovativen Co-Working-Space beim Technologiezentrum Mondseeland möglich sein – im viermonatigen Testbetrieb sogar kostenlos. Interessierte können von Juni bis September einen von sechs Arbeitsplätzen ausprobieren. „Unter dem Motto „koa Home-Office“ entsteht neben dem Hauptgebäude ein innovativer Co-Working-Cube aus Holz. Ob als Abwechslung zum Home-Office oder als fallweise Alternative zum Berufspendeln, hier kann man netzwerken oder einfach in Ruhe arbeiten,“ so Horst Gaigg, Geschäftsführer des Technologiezentrums Mondseeland. Das Leader-geförderte „Pop-up-Dorfbüro“ dient auch als Test, um den Bedarf an alternativen Arbeitsplätzen in der Region Fuschlsee-Mondseeland zu evaluieren, deshalb soll der in Thalgau bereits bestehende Co-Working-Space Local 21 eingebunden werden. Offene Fragen werden bei der Online-Infoveranstaltung am 3. März um 19 Uhr beantwortet
Infos: tz-mondseeland.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.