Technologiezentrum
Co-Working-Space startet Ende Mai mit Testbetrieb

Bei der Online-Infoveranstaltung am Donnerstag, 3. März, 19 Uhr, wird das Leader-Projekt vorgestellt. | Foto: Leader-Region Fumo
  • Bei der Online-Infoveranstaltung am Donnerstag, 3. März, 19 Uhr, wird das Leader-Projekt vorgestellt.
  • Foto: Leader-Region Fumo
  • hochgeladen von Christine Steiner-Watzinger

Vor Ort arbeiten statt pendeln, „gemeinsam statt einsam“ im Home-Office und kreativer Austausch in coolem Ambiente.

MONDSEE. All dies soll ab Ende Mai erstmals in Form eines innovativen Co-Working-Space beim Technologiezentrum Mondseeland möglich sein – im viermonatigen Testbetrieb sogar kostenlos. Interessierte können von Juni bis September einen von sechs Arbeitsplätzen ausprobieren. „Unter dem Motto „koa Home-Office“ entsteht neben dem Hauptgebäude ein innovativer Co-Working-Cube aus Holz. Ob als Abwechslung zum Home-Office oder als fallweise Alternative zum Berufspendeln, hier kann man netzwerken oder einfach in Ruhe arbeiten,“ so Horst Gaigg, Geschäftsführer des Technologiezentrums Mondseeland. Das Leader-geförderte „Pop-up-Dorfbüro“ dient auch als Test, um den Bedarf an alternativen Arbeitsplätzen in der Region Fuschlsee-Mondseeland zu evaluieren, deshalb soll der in Thalgau bereits bestehende Co-Working-Space Local 21 eingebunden werden. Offene Fragen werden bei der Online-Infoveranstaltung am 3. März um 19 Uhr beantwortet

Infos: tz-mondseeland.at

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.