"Das Wichtigste ist die Leidenschaft"

Anna Kapsamer-Fellner ist seit 2012 in der Geschäftsführung des Familienbetriebes Joka tätig.
  • Anna Kapsamer-Fellner ist seit 2012 in der Geschäftsführung des Familienbetriebes Joka tätig.
  • hochgeladen von Maria Rabl

SCHWANENSTADT (rab). "Eigentlich wollte ich nicht gleich nach dem Studium im Familienbetrieb arbeiten", erzählt die Geschäftsführerin sowie Marketing- und Vertriebsleiterin des Schwanenstädter Möbelherstellers Joka, Anna Kapsamer-Fellner. Als im Jahr 2009 ein externer Geschäftsführer, Georg Fallend, den Markenauftritt des Familienunternehmens erneuerte, wollte sich Kapsamer-Fellner das nicht entgehen lassen. "Hier hatte ich die Chance, das theoretische Wissen aus meinem Studium der internationalen Betriebswirtschaftslehre direkt in die Praxis umzusetzen." Als Fallend die Firma verließ, übernahm sie schließlich seinen Bereich. "Das Studium hat mir dabei sicher sehr geholfen, aber am wichtigsten ist die Leidenschaft für den Beruf", meint die junge Geschäftsführerin. "Man muss sich mit dem Unternehmen identifizieren können."

Vertrauen in Berater

Damit man als junge Frau an der Spitze eines Unternehmens Erfolg hat, rät Anna Kapsamer-Fellner, gut zuzuhören. "Bevor ich eine Entscheidung treffe, will ich mich möglichst gut informieren, dazu brauche ich auch gute Berater, denen ich vertrauen kann." Diese gut überlegte Entscheidungsfindung und das Einfühlungsvermögen sei ein Vorteil von Frauen. "Außerdem treffen gerade beim Möbelkauf meist Frauen die Entscheidung", schmunzelt Kapsamer.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.