Zentrale befindet sich in Regau
Fusion der Lagerhäuser Vöcklabruck und Gmunden ist fix

Die Zentrale der Lagerhausgenossenschaft Vöcklabruck-Gmunden befindet sich zukünftig in Regau | Foto: Lagerhaus Vöcklabruck
  • Die Zentrale der Lagerhausgenossenschaft Vöcklabruck-Gmunden befindet sich zukünftig in Regau
  • Foto: Lagerhaus Vöcklabruck
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

Grünes Licht in den Generalversammlungen: Die Lagerhausgenossenschaften Vöcklabruck und Gmunden-Laakirchen fusionieren und werden künftig unter dem Namen Lagerhaus Vöcklabruck-Gmunden eGen. mit Firmensitz in Regau weitergeführt.

BEZIRKE VÖCKLABRUCK UND GMUNDEN. Über das Fusionsvorhaben der Lagerhausgenossenschaften Gmunden-Laakirchen und der Lagerhausgenossenschaft Vöcklabruck wurde Ende April bei einer schriftlichen Generalversammlung abgestimmt. "Mit einer beachtlichen Teilnahme an stimmberechtigten Eigentümern der beiden Genossenschaften wurde der Zusammenschluss positiv beurteilt", heißt es in einer Aussendung. So stimmten die Eigentümer der Lagerhausgenossenschaft Gmunden-Laakirchen mit 84,7 Prozent für die Fusion. In der Genossenschaft Vöcklabruck erhielt das Fusionsvorhaben mit 94,1 Prozent eine breite Zustimmung.

Synergieeffekte zwischen den bisherigen Genossenschaften sollen intensiv genutzt werden, um den Erfolgskurs des Lagerhauses in den Regionen Vöcklabruck und Gmunden fortzusetzen.  „Eine Fusion ist immer ein großer und in diesem Fall ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Daher bedanke ich mich bei allen Mitgliedern und Funktionären für das entgegengebrachte Vertrauen. Der Zusammenschluss ermöglicht uns nun die Etablierung von noch schlagkräftigeren Strukturen, mit denen wir ein nachhaltig starkes Lagerhaus für die Region etablieren“, sagt Norbert Hochrainer, Geschäftsführer der neuen Lagerhausgenossenschaft Vöcklabruck-Gmunden.

Großes Angebot an 14 Standorten

Das Lagerhaus Vöcklabruck-Gmunden wird 14 Agrar-Standorte, 14 Haus- & Garten-Märkte, zwölf Tankstellen, fünf Werkstätten, einen Installations- & Elektrobetrieb (Haustechnik) in Regau und einen Baudienstleistungsbetrieb (Bauservice) in Schörfling umfassen. Die neue Lagerhausgenossenschaft sieht sich als Partner von rund 230.000 Menschen in 67 Gemeinden der Region.

"Mit unserer Innovationskraft und entsprechenden Investitionen werden wir nachhaltig wachsen und so weiterhin attraktive Arbeitsplätze in der Region bieten." Andreas Lidauer, Obmann der Lagerhausgenossenschaft Vöcklabruck-Gmunden

„Das Lagerhaus Vöcklabruck-Gmunden ist ein zentraler Anbieter im ländlichen Raum und steht den Menschen künftig mit gewohnt hoher Qualität und kompetenter Beratung zur Seite. Mit unserer Innovationskraft und entsprechenden Investitionen werden wir nachhaltig wachsen und so weiterhin attraktive Arbeitsplätze in der Region bieten", betont Obmann Andreas Lidauer. "Durch nun noch effizientere Strukturen und Prozesse gewährleisten wir im Auftrag unserer rund 3.200 Mitglieder beziehungsweise Eigentümer zudem eine hohe Wettbewerbsfähigkeit sowie ein nachhaltiges Wirtschaften.“

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.