Impuls für Nahversorgung im Vöcklabrucker Zentrum

Bürgermeister Herbert Brunsteiner, RMOÖ-Regionalmanager Christian Söser, Stadtmarketing-Obmann Karl Leitner, Stadtmanagerin Helga Sturm, Wirtschaftsstadtrat Maximilian Lötsch (v.l.). | Foto: Stadtmarketing
  • Bürgermeister Herbert Brunsteiner, RMOÖ-Regionalmanager Christian Söser, Stadtmarketing-Obmann Karl Leitner, Stadtmanagerin Helga Sturm, Wirtschaftsstadtrat Maximilian Lötsch (v.l.).
  • Foto: Stadtmarketing
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

VÖCKLABRUCK. Das Stadtmarketing und die Kaufmannschaft der Vöcklabrucker Innenstadt treten 2012 gemeinsam verstärkt mit dem Slogan „Vöcklabruck – die Stadt mit Vielfalt und Genuss“ auf. „Ein Einkaufsführer in gedruckter Form soll die Kunden zu den Geschäften und durch das Zentrum führen. Wir möchten, dass die Kunden den persönlichen Service unserer zahlreichen Fachgeschäfte kennen und schätzen lernen“, sagt Stadtmanagerin Helga Sturm.
Die Werbelinie und die Aktionen der Vöcklabrucker Innenstadtbetriebe werden aus dem Nahversorgungsprogramm des Landes unterstützt. Stadtmarketingobmann Karl Leitner: „Ich freue mich, dass die Ideen des Stadtmarketings vom Land Oberösterreich durch eine Förderung gewissermaßen prämiert wurden.“ Bei der Entwicklung des Projektes und der Antragstellung für die Förderung stand Vöcklabruck Regionalmanager Christian Söser zur Seite. Die Regionalmanagement OÖ GmbH (RMOÖ) ist mit der Umsetzung des oö. Nahversorgungsprogramms beauftragt.
„Die Aktivitäten der Vöcklabrucker Innenstadtbetriebe sind ein wertvoller Beitrag für die Bewusstseinsbildung bei Kundinnen und Kunden. Mit einem Einkauf in der Innenstadt werden Versorgung und Arbeitsplätze gesichert“, betont Bürgermeister Herbert Brunsteiner.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.