Lehre mit Zukunft in Attnang-Puchheim
Jobs in der Lebensmittelbranche

- Interessanter Lehrberuf: Lebensmitteltechnikerin bei Spitz.
- Foto: Spitz
- hochgeladen von Alfred Jungwirth
Spitz bietet unter anderem eine Lehre als Lebensmitteltechniker an.
ATTNANG-PUCHHEIM. Mit mehr als 200 Herstellern ist die Lebensmittelindustrie eine der größten und bedeutendsten Branchen in Österreich. Das Traditionsunternehmen Spitz aus Attnang-Puchheim bildet unter anderem Lebensmitteltechniker aus.
Rund 27.000 Menschen stellen hierzulande sicher, dass Millionen Menschen im In- und Ausland mit hochqualitativen und genussvollen Produkten versorgt werden. „Die Lebensmittelindustrie ist für die heimische Wirtschaft ein bedeutender Motor. Die Ausbildung und Förderung von ambitionierten Nachwuchstalenten muss daher forciert werden und ist auch eines unserer größten Anliegen“, betont Walter Scherb, Geschäftsführer von Spitz.
Steuern, überwachen, kontrollieren
Lebensmitteltechniker steuern und überwachen die Verarbeitung der Rohstoffe und kontrollieren, ob die erzeugten Lebensmittel und Getränke qualitativ hochwertig sind. Von Bedeutung ist auch die Durchführung von Qualitätskontrollen während des gesamten Produktionsvorgangs: Sie kontrollieren Rohstoffe, Zwischen- und Endprodukte sowie die Lagerung der Produkte. Sie bedienen die Produktionsanlagen und überwachen den Produktions-, Abfüllungs- und Verpackungsprozess. Bei Störungen greifen sie sofort ein, analysieren die Fehlerursache und beheben den Fehler.
„Um LebensmitteltechnikerIn zu werden, müssen junge Talente eine Lehre absolvieren. Nach Abschluss einer Matura können das vorhandene Wissen und die in der Lehre erworbenen Fähigkeiten an der Fachhochschule oder der Universität vertieft werden“, so Scherb.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.