Tourismus-Inkubator
Landesauszeichnung für Hublz aus Schörfling

Auszeichnung auch für Hublz, ein Start-up aus Schörfling am Attersee (v.l.): Andreas Winkelhofer (Geschäftsführer Oberösterreich Tourismus), Esther Planton (hublz), Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Barbara Pölzleithner (hublz) und Werner Pamminger (Geschäftsführer Business Upper Austria). | Foto: OÖ Tourismus/Weinhaeupl
  • Auszeichnung auch für Hublz, ein Start-up aus Schörfling am Attersee (v.l.): Andreas Winkelhofer (Geschäftsführer Oberösterreich Tourismus), Esther Planton (hublz), Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Barbara Pölzleithner (hublz) und Werner Pamminger (Geschäftsführer Business Upper Austria).
  • Foto: OÖ Tourismus/Weinhaeupl
  • hochgeladen von Matthias Staudinger

Acht Start-Ups aus dem neuen oö. Pilotprojekt „Tourismus-Inkubator“ wurden vor Kurzem im Schlosshotel Mondsee von Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner ausgezeichnet. Unter den Geehrten ist auch Hublz, eine Kulturplattform aus Schörfling.

SCHÖRFLING AM ATTERSEE. Der im Vorjahr gestartete Tourismus-Inkubator ist ein eigenes Gründungsprogramm für junge und kreative Menschen in Tourismus, Hotellerie und Freizeitwirtschaft. „Die Initiative soll dazu beitragen, innovative, digitale und langlebige Geschäftsmodelle für einen erfolgreichen Tourismus der Zukunft in Oberösterreich hervorzubringen“, unterstrich Landesrat Achleitner im Rahmen der Verleihung. Die besten Ideen werden vom Wirtschafts- und Tourismusressort des Landes OÖ, der Standortagentur Business Upper Austria, der Oberösterreich Tourismus GmbH und der tech2b Inkubator GmbH beraten, begleitet und gefördert.

Kulturangebote der Region entdecken

Hublz ist eine Kulturentdeckungs-App für Gäste, Familien mit Kindern und Jugendlichen sowie Schulklassen. „In Indoor- oder Outdoor-Entdeckertouren setzen sich die Nutzer interaktiv mit berühmten kulturellen Persönlichkeiten und deren Werk auseinander“, erläutert Geschäftsführerin Barbara Pölzleithner. Durch Elemente wie Chatbot, Funfacts, Kreativaufgaben und Gamification lernen sie kulturelle Themen auf neue Art kennen. Maßgeschneiderte Kulturtipps machen die Nutzer/innen auf die analogen kulturellen Veranstaltungen in der Region aufmerksam. Hublz hilft somit, neues Publikum für ein Thema zu begeistern und auf regionale Angebote aufmerksam zu machen.

Näheres: www.hublz.art

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.