GIG Fassaden
Lehre mit Perspektive bei GIG

- Die GIG-Lehrlingsausbildung ist gleichzeitig auch Kaderschmiede bei der Besetzung von Schlüssel- und Führungskräften.
- Foto: GIG
- hochgeladen von Alfred Jungwirth
Seit mehr als 20 Jahren bildet die GIG Fassaden GmbH junge Menschen im Lehrberuf Metalltechnik aus.
ATTNANG-PUCHHEIM. GIG Fassaden verwirklicht weltweit die Ideen und Träume von Architekten, Planern und Bauherren mit einzigartigen Fassadenlösungen aus Metall und Glas und prägt damit das "Gesicht" vieler internationaler Bauprojekte. „Wir möchten motivierte Jugendliche beim Sprung in ihre eigene berufliche Karriere unterstützen und ihnen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten während und nach der Lehrzeit bieten“, so Stephanie Wagner, Personalleitung bei GIG.
Als MetalltechnikerIn bei GIG beginnt die Ausbildung in der firmeneigenen Lehrwerkstätte. Hier eignen sich die jungen MitarbeiterInnen die nötigen technischen Grundfertigkeiten an. In einem Rotationsplan durchlaufen die Lehrlinge alle Abteilungen in der Produktion, um sämtliche Fertigungsabläufe kennenzulernen und im letzten Drittel der Lehrausbildung dann den für sich selbst am besten geeigneten Arbeitsplatz zu finden.
Die GIG Fach- und Führungskräfte kommen zu einem großen Prozentsatz aus der eigenen Ausbildung. So sind die ehemaligen Lehrlinge neben der Produktion auch im Engineering, in der Kalkulation, Projektleitung oder als Supervisor auf den internationalen Bauvorhaben eingesetzt. Viele MitarbeiterInnen qualifizieren sich auch durch eigene Inhousetrainings und externe Ausbildungsangebote weiter, um für die vielfältigen, spannenden und herausfordernden Aufgaben gerüstet zu sein.
Werde Teil unseres Teams!
Lerne uns am Infostand in der Varena am 8. Februar 2019 kennen oder melde dich an und komm zu unseren Kennenlerntagen von 18. bis 21. Februar nach Attnang.
Bewirb dich jetzt!
GIG Fassaden GmbH
Industriestraße 30, 4800 Attnang-Puchheim
Stephanie.wagner@gig.at
www.gig.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.