Benefizfestival für Tansania

Ob Dub, Punk, afrikanische Musik, Elektro oder Dancehall – beim Bongo Flavour ist alles möglich. | Foto: Ulrich Sperl
5Bilder
  • <f>Ob Dub, Punk,</f> afrikanische Musik, Elektro oder Dancehall – beim Bongo Flavour ist alles möglich.
  • Foto: Ulrich Sperl
  • hochgeladen von Maria Rabl

REDLEITEN. Das Bongo Flavour ist ein kleines, aber feines Benefizfestival mit Musik, Film und Kunst in einzigartiger Atmosphäre. In seiner achten Auflage bietet es an zwei Tagen ein sehr vielseitiges Programm. Am Freitag, 25. August, dürfen Decken und Sitzpolster eingepackt werden: Beim Kino im Freien wird um 20.30 Uhr der Film „Das Fest des Huhnes“ von Walter Wippersberg aus dem Jahr 1992 gezeigt. Er bietet eine Analyse von oberösterreichischen Bräuchen und Sitten aus der Perspektive eines afrikanischen Forschers. Anschließend gibt es eine Diskussion und tropische DJ-Klänge.

Von Rock & Pop bis Dub

Am Samstag, 26. August, steht die Musik im Vordergrund. Mit dabei sind die Rockband "La Sabotage", experimentierfreudigen Pop mit starker Stimme gibt es von "Fijuka", während "Naked Cameo" mit organischen Beats und flächigen Synths bestechen. Zu guter Letzt gibt es ein DJ Set von DJ Marcelle aus den Niederlanden. Ob Dub, Punk, afrikanische Musik, Elektro oder Dancehall – alles ist möglich. Für Essen und Trinken aus der österreichischen und tansanischen Küche ist bestens gesorgt.

Mit dem Reinerlös unterstützen die drei veranstaltenden Vereine ihre Kooperations-Initiativen in Tansania. Eintritt am Freitag freiwillige Spende, Vorverkauf für Samstag auf ntry.at/bongo8. Freier Eintritt mit Kulturpass!

Ob Dub, Punk, afrikanische Musik, Elektro oder Dancehall – beim Bongo Flavour ist alles möglich. | Foto: Ulrich Sperl
Foto: Ulrich Sperl
Der berühmte zentralafrikanische Forscher Kayonga Kagame drang tief ins rätselhafte und unberührte Oberösterreich vor, um Sitten und Gebräuche der dort lebenden Stämme zu studieren, und er stieß auf geradezu sensationelles ethnologisches Material, das er in "Das Fest des Huhnes" verarbeitete. | Foto: Peter Kurz
Foto: La Sabotage
Fijuka | Foto: Clemens Schneider
Anzeige
Steht der Freitag noch im Zeichen unterschiedlichster Vereine, geben samstags und sonntags die Musikkapellen in Aurolzmünster den Ton an. Mehr Infos unter: www.bbmf-aurolzmuenster.at | Foto: MMK Aurolzmünster

Musikfest Aurolzmünster
Großes Jubiläum, großes Fest

Von 13. bis 15. Juni steht in Aurolzmünster das 175-jährige Jubiläum der Marktmusikkapelle im Fokus. Aurolzmünster wird Mitte Juni zur Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Anlass ist das 175-jährige Bestehen der örtlichen Marktmusikkapelle, das mit dem Bezirksblasmusikfest gefeiert wird. Drei Tage lang steht die Musik im Mittelpunkt – mit einem vielfältigen Programm für Jung und Alt, Musikliebhaber, Vereine und Familien. Festakte & WertungenAm Freitag beginnt das Eventwochenende mit dem...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.