Ehrenbezirkskapellmeister Walter Essenhofer verstorben

Walter Essenhofer ist verstorben. | Foto: Strohbach
  • Walter Essenhofer ist verstorben.
  • Foto: Strohbach
  • hochgeladen von Maria Rabl

VÖCKLAMARKT. Der „Essi“ ist heimgegangen sagen die 48 Mitgliedskapellen des OÖBV-Bezirkes Vöcklabruck und meinen damit Ehrenbezirkskapellmeister Walter Essenhofer aus Vöcklamarkt der auf Grund seiner Demenzerkrankung seit 2012 im Pflegeheim in Pfaffing wohnte.

Vorzeigeschüler in der Musikschule

Essenhofer begann seine musikalische Ausbildung am Flügelhorn im Alter von elf Jahren an der privaten Musikschule in Vöcklamarkt welche er 1947 als Vorzugsschüler abschließen konnte. Er trat 1949 als Trompeter in das dortige UNION-Streichorchester ein, gründete eine Tanz-Combo und wurde 1958 Kapellmeister der Brauereimusik Zipf und leitete diese Kapelle 20 Jahre mit großem Erfolg. 1964 legte er seine Kapellmeisterprüfung ab und war dann ab 1972 Lehrer bei den OÖBV-Kapellmeisterkursen, sowie Fachprüfer bei der Ablegung der neu geschaffenen Jungmusiker-Leistungsabzeichen.

45 "Ausgezeichnete Erfolge"

Als OÖBV/Landeskapellmeisterstellvertreter betreute er die Agenden „Marschmusik und Marschmusikwertung“. Mit seine drei Musikkapellen hat er in 25 Jahren 45 mal an Konzertwertungen teilgenommen und dabei ausschließlich „Ausgezeichnete Erfolge“ erzielt. 1970 folgte er dem Lenzinger Georg Sturmbichler als Bezirkskapellmeister nach und war nebenbei auch als Komponist tätig. 1983 wurde er zum „Konsulenten für Musikpflege“ des Landes OÖ ernannt. Er leitete neben der Brauereimusik Zipf noch im Anschluss die Musikkapellen Fornach und Pöndorf und zum Schluß noch als Aushilfe die BKK Thomasroith. Im März 2000 hat er seine Bezirkskapellmeisterfunktion an Roland Kastner aus Lenzing übergeben.

Großes Ansehen bei den Kapllen

Als Bewerter bei Konzert-und Marschwertungen war er wegen seiner strengen Art geachtet und gefürchtet. Sein fundiertes Fachwissen und seine humorvolle Art hat ihm im ÖBV und bei den Kapellen größtes Ansehen verschafft und seine lustigen Streitrgespräche mit seinem Stellvertreter in der Bezirksleitung Hans Schifflhuber sind bereits Legende! Sein größtes Vorbild war der ehemalige Bundeskapellmeister Rudolf Zeman den er meistens in Gestik und Mimik imitierte.

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.