Jugendexperten für Gemeinden

- Christa Pacher (l.) mit den beiden neuen Gemeinde-Jugendexperten Sandra Scheiblhofer und Hannes Piras.
- Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl
- hochgeladen von Alfred Jungwirth
Lehrgangszertifikate für drei Vertreter aus dem Bezirk Vöcklabruck
BEZIRK. „Die Jugend, deren Bildung und Weiterbildung, ist das größte Kapital für unsere Zukunft“, sagte Landeshauptmann Thomas Stelzer bei der Verleihung der Lehrgangszertifikate an 18 Gemeinde-Jugendexperten. Unter ihnen sind auch drei Absolventen aus Bezirksgemeinden: Sandra Scheiblhofer, Christian Lidauer, beide aus Ampflwang, und Hannes Piras aus Frankenburg. Bei diesem Lehrgang des Landesjugendreferats wird das nötige Know-how vermittelt, um Jugendliche in den Gemeinden bestmöglich miteinzubeziehen. „Wir sind stolz, mit den neugewonnen Gemeinde-Jugendexperten die Community der Jugendarbeit weiter zu verstärken“, so Christa Pacher, Leiterin des Landesjugendreferats.
Die Teilnehmer des Kurses erhielten zahlreiche praxisbezogene Tipps für nachhaltige Jugendarbeit auf Gemeindeebene – zum Beispiel im Bereich der Kommunikation mit Jugendlichen oder der Veranstaltungsorganisation. „Eine zentrale Voraussetzung für die Zukunftsfähigkeit einer Gemeinde ist, dass die Jugend mitgestalten und mitbestimmen kann. Von einer gelungenen Jugendarbeit profitieren also nicht nur die Jugendlichen selbst, sondern auf vielfältige Weise auch die Gemeinden“, so Landeshauptmann Stelzer.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.