Zügiger Baufortschritt bei Neubau Gemeindezentrum mit Alten- u. Pflegeheim in Ottnang (Nachtrag Einweihung und Eröffnungsfeier)

40Bilder

Der Neubau Alten -u. Pflegeheim mit angegliedertem neuen Gemeindeamt schreitet zügig voran . Dank des bisher milden Winters konnte die Firma Weissel-Bau aus Linz den von der Jury des Architektenwettbewerbes erstplatzierten Entwurf des Büros Proyer-Proyer-Grusch , mit kurzer Unterbrechung über Weihnachten und Neujahr, den Baufortschritt im Zeitplan halten .

Der insgesamt 3-geschossige Stahlskelettbau , im östlichen Teil mit Unterkellerung für Versorgungseinheiten , wird von der Kreuzung kommend über einen terrassierten Vorplatz mit Parkplätzen und Sitzmöglichkeiten über einen gemeinsamen grosszügigen Eingangsbereich zu betreten sein . Den linken Teil des Erdgeschoss werden die Räumlichkeiten des neuen Gemeindeamtes einnehmen . Der angeschlossene Saal kann sowohl öffentlich als auch als Sitzungssaal verwendet werden . Ebenso öffentlich als auch von den Heimbewohnern zugänglich, ein integriertes Caffee im Foyer , die so sichtfrei auch am öffentlichen Leben der Gemeinde teilnehmen können . Ebenso im Erdgeschoss eine grosse Küche, weitere Versorgungs-u.Wirtschaftsräume , Hobbyraum und der Speiseraum und die Büros des Heimpersonals.

In den 2 Obergeschossen werden 72 Alten-und Pflegezimmer untergebracht sein , mit gemeinsamen Speise- u.Sitzplätzen, um der Isolierung der alten und pflegebedürftigen Menschen weitgehend vorzubeugen .
In den südwestlich gelegenen Aussenbereichen des Gartens wird es weitere Aufenthalts u. Ruhemöglichkeiten geben , sowie die Möglichkeit über einen barrierefreien Weg in den Ort zu gelangen .

Der nach Bürgermeister Josef Senzenberger "Jahrhundertbau für Ottnang" wird für ca. 50 Personen einen krisensicheren Arbeitsplatz bieten und wird von der LAWOG als Bauherr durchgeführt . Die Baukosten sind mit insgesamt ca 9.726000 Euro veranschlagt und das neue Gemeindezentrum mit Alten- und Pflegeheim wird dann voraussichtlich im Herbst 2016 eröffnet werden .

Oktober 2016 Nachtrag : Der Jahrhundertbau für Ottnang ist vollendet und wurde vom neuen Bürgermeister Friedrich Neuhofer feierlich der Bestimmung übergeben.
Bilder von der Einweihung und Schlüsselübergabe ganz unten....

Wo: Ottnang am Hausruck, Vu00f6cklabruck auf Karte anzeigen
Anzeige
Die Geschichte des Hl. Martin wird vor dem ALFA Steyermühl dargebracht. | Foto: Wolfgang Spitzbart / Stadtgemeinde Laakirchen
2

Laakirchner Martinimarkt
Ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

Vielseitiges Kunsthandwerk wird am 15. und 16. November 2025 in den herbstlich dekorierten Hallen der alten Papierfabrik geboten. Der in der Region einzigartige Martiniritt am idyllischen Ufer der Traun, die traditionelle Musik und herbstliche Kulinarik sowie das kreative Kinderprogramm machen den Markt zum Erlebnis für die ganze Familie. ­­LAAKIRCHEN. Beim Laakirchner Martinimarkt im Kulturzentrum ALFA Laakirchen – Steyrermühl bietet eine Vielzahl an ausgewählten Ausstellern ihr wunderschönes...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.