Völkermarkt - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Anzeige
Dainese Pol Espargaro KTM RC16 | Foto: KTM
8 25 9

Jetzt exklusive KTM Fan Packages für die Moto GP gewinnen

Vom 10. bis 12. August 2018 zeigen die besten Piloten der Motorrad-Weltmeisterschaft auf dem österreichischen Red Bull Ring in Spielberg erneut einzigartigen Rennsport und sorgen bei den Zuschauern garantiert für Gänsehautmomente. Unsere Gewinner des VIP-Fanpackages kommen den Fahrern in der Box ganz nah! Sei Teil der Orange FamilyMit dem KTM FAN PACKAGE haben KTM-Fans in Spielberg die Möglichkeit, die Königsklasse des Motorradsports hautnah zu erleben. In unmittelbarer Nähe des „Bullen“ bietet...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Die erfolgreichen jungen Ruderer vom VST Völkermarkt um Trainer Anton Mischensky | Foto: VST Völkermarkt

Traunsee-Jugendregatta: Gesamtsieg erfolgreich verteidigt

VÖLKERMARKT. Kürzlich fand die 47. Traunsee-Jugendregatta in Gmunden statt. Die Völkermarkter Ruderer waren mit 25 Nachwuchsruderern bei diesem Ruderbewerb vertreten. Mit über 40 Punkten Vorsprung auf den Zweiten in der Gesamtwertung konnten die Ruderer des Leistungszentrums Völkermarkt den Gesamtsieg aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen. Insgesamt nahmen 16 Rudervereine an dieser Regatta teil. Neun erste Plätze Bei 17 Rennen wurden neun erste, fünf zweite, vier dritte, zwei vierte Plätze...

62

1. PIRKI Landesmeisterschaft im 3D - Bogenschießen am Pirkdorfer See

Am Samstag fand die 1. PIRKI LANDESMEISTERSCHAFT im 3D BOGENSCHIEßEN statt. Organisiert wurde das Turnier vom Bogenschützenverein BSC Pirkdorfer See, rund um Obmann Josef Wirtz-Jartschitsch. An die 150 Teilnehmer nahmen an dem Turnier teil. Noch weitere Fotos gibts von Wolfang David (und Franziska David) unter: https://www.meinbezirk.at/voelkermarkt/leute/1-pirkisee-3d-wa-turnier-und-klm-d2778713.html Nähere Infos gibts unter: https://www.bsc-pirkdorfersee.at/ und unter:...

Anzeige
Durch die langjährige Berufserfahrung als Steinmetze verfügt das Unternehmen über ein breitgefächertes Fachwissen und so ist es möglich, selbst auf besondere Kundenwünsche einzugehen. | Foto: WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH
8

WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH
Ihr Steinmetz in Kärnten seit 1989

WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH bietet Qualität zu Bestpreisen. KLAGENFURT. Die WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH wurde 1989 gegründet und steht seit 2017 unter neue Führung. Aktuell beschäftigt das Unternehmen sechs Mitarbeiter. Die Schwerpunkte sind Einfassungen, Renovierungen, Inschriften, Urnenplatten sowie Friedhofsarbeiten aller Art. Das Symbol für die EwigkeitDurch die langjährige Berufserfahrung verfügt das Unternehmen über ein breitgefächertes Fachwissen und so ist es möglich, selbst...

Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

2 73

1. Jugend Anglercamp 2018 der Kärntner Fischereivereinigung

Bereits zum 17. Mal veranstaltet die Kärntner Fischerei Vereinigung die Fischerausbildung von Jugendlichen im Freizeitzentrum CENTRIS in St. Johann im Rosental und die jungen Petrijünger nehmen diese Kurse immer wieder sehr gerne an. Die Teilnehmerzahl pro Termin ist mit 40 beschränkt. ANMELDUNG AUSSCHLIESSLICH ÜBER: www.kaerntner-fischerei.at Restplätze sind noch vorhanden Kinder zwischen 10 und 14 Jahren aus ganz Österreich nutzen schon seit vielen Jahren dieses einmalige Angebot der KÄRNTNER...

8

FISCHBESATZ AM VÖLKERMARKTER STAUSEE - PETRI HEIL - Teil II

Auf Initiative und mit tatkräftiger Mithilfe des engagierten Völkermarkter Fischereiverwalters, Hubert Frager, fanden im Völkermarkter Stausee wieder Fisch-Besatzmaßnahmen statt. Wurden im Mai dieses Jahres Karpfen in den Fischereirevieren von Walter Salzmann, Richard Stürzenbecher, Hubertus Orsini Rosenberg/Benediktinerstift St. Paul und der Stadtgemeinde Völkermarkt den Fluten der Drau übergeben, kamen jetzt im Fischereirevier Paul Petrasko circa 150 Kilogramm fangfähige Forellen aus der...

Obmann Dietmar Schäfermeier mit den Kinder und Coach Jörg Wassertheurer beim Tennis-Sommer-Intensivkurs | Foto: KK

Sommer-Intensivkurs der Tennisjugend Greuth in Unterburg

GREUTH. Sportlich und motiviert startete die Tennisjugend des SK ASKÖ Greuth nach Schulschluss in die Ferien. Täglich ab 8:30 Uhr standen die Kinder in der ersten Ferienwoche von Montag bis Mittwoch auf der roten Asche der Tennisschule Sleik in Unterburg am Klopeiner See. Angeleitet von Tennislehrer Jörg Wassertheurer standen die 90-minütigen Übungseinheiten ganz im Zeichen der Verbesserung von Vor- und Rückhand und dem Aufschlag. Auch die taktische Weiterentwicklung des Spielverständnisses...

Geschossen wird in den Bogenklassen Recurve, Compound, Blankbogen, Langbogen und Instinktivbogen | Foto: KK
2

Landesmeisterschaften im 3D-Bogenschießen in Feistritz ob Bleiburg

Am Samstag wird am Pirkdorfer See um den Landesmeistertitel im 3D-Bogenschießen gekämpft. FEISTRITZ OB BLEIBURG. Am 21. Juli wurden beim ersten "Pirki-See-3D-Sternturnier" die Kärntner Landesmeister im 3D-Bogenschießen gesucht. Organisiert wurde das Turnier vom Bogenschützenverein (BSC) Pirkdorfer See. Bis zu 200 Schützen Kürzlich erst hat der BSC Pirkdorfer See ein internationales Bogenturnier am Geißkopf in Deutschland organisiert. Jetzt steht schon die nächste Herausforderung für den Verein...

Am 14. Juli findet der Gösselsdorfer See Volkstriathlon bereits zum 32. Mal statt | Foto: KK
2

Gösselsdorfer See Volkstriathlon hat neues Organisationsteam

Am 14. Juli heißt es wieder schwimmen, Rad fahren und laufen rund um den Gösselsdorfer See. GÖSSELSDORF. Am 14. Juli findet der Gösselsdorfer See Volkstriathlon bereits zum 32. Mal statt. Somit zählt er zu den drei ältesten Triathlon-Veranstaltungen in Österreich, die durchgehend durchgeführt wurden. Heuer wird der Triahtlon erstmals von Lisa Watschinger und Katrin Plautz organisiert. Organisation abgegeben Nach mehr als 30 Jahren hat Charly Plautz, Obmann der Dorfgemeinschaft Gösselsdorf, die...

Eröffnet wurde der neue Kletterturm im Rahmen der Internationalen Climbing Trophy
2

Neuer Kletterturm für die Petzen-Region eröffnet

151.000 Euro und rund 2.000 Arbeitsstunden wurden in das Interreg-Projekt gesteckt. FEISTRITZ OB BLEIBURG. Im Rahmen der 16. Internationalen Climbing Trophy der Naturfreunde Petzen wurde vergangene Woche der neue Kletterturm in Feistritz ob Bleiburg eröffnet. Der Kletterturm ist ein Teil des Interreg-Projekts "NatureGame", einem Projekt, bei dem sich neun Partner aus dem Petzengebiet auf Kärntner und Slowenischer Seite zum Ziel gesetzt haben, die Petzen als Herzstück des Geoparks Karawanken...

1 15

NMS Kühnsdorf - Aktiv unterwegs

Projekttage voller Aktivität In der letzten Schulwoche heißt es in der NMS Kühnsdorf nicht "faulenzen" sondern "Aktivität pur". Besichtigung der Griffner Höhle und Wanderung auf den Schlossberg  Die 2B Klasse mit KV Erika Knellwolf und den Begleitlehrern Michael Mistelbauer, Edith Filler und Petra Machne machten die letzten 4 Tage den Bezirk Völkermarkt unsicher. Am Montag besichtigten wir zuerst die Griffner Höhle und danach eroberten wir die Burg auf dem Griffner Schlossberg. Als Belohnung...

Das BG/BRG/SRG Klagenfurt-Lerchenfeld ist bereits zum zweiten Mal Bundesmeister in der 
Sparkasse-Schülerliga Fußball | Foto: Eggenberger
4

Kärnten-Sieg bei der Sparkasse-Schülerliga

Nach neun Jahren kommt der Bundesmeister der Sparkasse-Schülerliga wieder aus Kärnten. Fußball-WM-Stimmung mitten in Kärnten: Das Bundesfinale der 43. Sparkasse-Schülerliga wurde dieses Jahr in Faak ausgetragen – mit Hochspannungs-Finale in Landskron. Alle Landesmeister aus ganz Österreich kämpften um den Bundesmeistertitel, für Kärnten mit dabei die FSSZ Spittal/Drau und das BG/BRG/SRG Lerchenfeld aus Klagenfurt. Auch zahlreiche prominente Nationalspieler kämpften einst in der...

Enduro-Fahrer lieferten sich ein Rennen | Foto: World Enduro Series

Österreicherinnen bei der Enduro World Series auf der Petzen erfolgreich

Die besten Enduro-Fahrer lieferten sich ein Rennen auf der Petzen. ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Am Wochenende machte die Enduro World Series zum ersten Mal Halt auf der Petzen. Mehr als 450 Teilnehmer waren beim zweitägigen Rennen mit dabei. Die Österreicherinnen Yana Dobnig und Birgit Braumann holten sich jeweils einen zweiten Platz. Rennen in zwei Ländern Die besten Enduro-Mountainbiker der Welt haben sich vergangenes Wochenende gemessen. Ausgetragen wurde das Rennen auf der Petzen und in Jamnica...

Beim Bewerb kann in den Kategorien Mountainbike, Berglauf oder Walking gestartet werden | Foto: KK

7. Petzenattacke mit Start in Unterort

FEISTRITZ OB BLEIBURG. Am Sonntag, dem 8. Juli, findet die 7. Petzenattacke statt. Beim Bewerb kann in den Kategorieren Mountainbike, Berglauf oder Walking gestartet werden. Sportgeist, Spaß und Fairness stehen dabei im Vordergrund. Veranstalter ist der Verein MTB Petzen-Peca, Start ist um 9:30 für die Walker, um 10 Uhr für die Bergläufer und um 10:02 für die Mountainbiker in Unterort (1,5 Kilometer östlich der Petzen Talstation). Die Streckenlänge beträgt 10,8 Kilometer. Insgesamt werden dabei...

In diesem Jahr sind auch einige heimische Jugendliche bei der Petzen Climbing Trophy mit dabei | Foto: KK
3

Die Kletterelite ist am Wochenende auf der Petzen zu Gast

Von 6. bis 8. Juli findet im Sportpark St. Michael ob Bleiburg die internationale Petzen Climbing Trophy statt. ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Von 6. bis 8. Juli findet im Sportpark St. Michael ob Bleiburg wieder die internationale Petzen Climbing Trophy, mit mehreren Teilnehmern aus aller Welt, statt. Organisiert wird die Veranstaltung von den Naturfreunden Petzen. Im Rahmen der Veranstaltung wird auch die heimische Kletterarena feierlich eröffnet. Viele Nachwuchskletterer Einige der besten...

Erstmals findet ein Rennen der Enduro World Series am Wochenende im Bezirk Völkermarkt statt | Foto: Black Hole Bike Festival
2

Grenzüberschreitendes Enduro-Rennen auf der Petzen

Am Wochenende macht die Enduro World Series zum ersten Mal Halt auf der Petzen. FEISTRITZ OB BLEIBURG. Die Enduro World Series (EWS) ist das Aushängeschild aller Enduro Wettkampfserien. Die Serie besteht aus acht Stopps weltweit. Am kommenden Wochenende findet die Veranstaltung auf der Petzen und in Jamnica in Slowenien statt. Sie ist die erste dieser Art im deutschsprachigen und slowenischsprachigen Raum. Weitere Stopps gibt es in Kolumbien, Chile, Kanada, Frankreich, Spanien und Italien....

Der Schülerinnen-Doppelvierer war beim Bundesfinale im Schulrudern erfolgreich und belegte den ersten Platz | Foto: VST Völkermarkt
2

Völkermarkter Ruderer bei Schulrudern und Weltcup erfolgreich

VÖLKERMARKT. Die letzten Wochen waren für die Völkermarkter Ruderer erfolgreich. Beim Schulrudern konnten die Mädchen das Finale für sich entscheiden, die Burschen belegten den zweiten Platz. Beim Weltcup-Relationsrennen ging Johanna Kristof mit Chiara Halama im U23-Frauen-Doppelzweier an den Start und erreichte 94,72 Prozent. Im Junioren-A-Doppelvierer erreichten die Ruderer 93,81 Prozent. Johanna Kristof qualifizierte sich mit ihren Leistungen im Einer für den Weltcup und für die U23-WM in...

16

Die 8. Seeüberquerung des Klopeinersees

Zum bereits die 8. Male fand die Seeüberquerung des Klopeinersees unter die enthusiastischer Führung von Erika Gebauer – Schwimmschule Faszination Schwimmen – statt. Um 10.00 Uhr war erst mal ein „Guten Morgen Café“ beim Restaurant Seerose angesagt. Von der Ostbucht im Strandbad Krainz wurde 1,7 km geschwommen bis zur Westbucht zum Restaurant Princess wo alle Schwimmer mit einem Sommercocktail empfangen wurden. Zurück ging es nach einer Erholungs- und Verschnaufspause per Tretboot oder auch...

Die Kelag gewann bei den 4er Teams
5

AK-Tenniscup: Die Sieger 2018

Auf der Anlage des ASKÖ Villach fanden die Finalspiele im AK-Tenniscup 2018 statt. Bereits im Vorfeld konnte man sich auf tolle Spiele freuen, da in allen vier Mannschaften hervorragende Spieler zum Einsatz kommen sollten. AK Präsident Günther Goach gratulierte den Siegern zu ihren tollen Leistungen. 2er Teams Bei den 2er Teams matchten sich Alexander Kowatsch für Heta AR gegen Phillipp Majdic von electronic4you. Das Einzel entschied mit 6:2 und 7:5 zugunsten des electronic4you Teams gegen den...

1.500 Athleten waren am Start, darunter ein Sportler mit starkem Bezug zu Völkermarkt. | Foto: Trauner
6

Bei den Special Olympics zu Gold getanzt

Die 7. Nationalen Special Olympics Sommerspiele in Oberösterreich sind Geschichte. 1.500 Athleten waren am Start, darunter ein Sportler mit starkem Bezug zu Völkermarkt. VÖLKERMARKT. Vöcklabruck, Vöcklamarkt, Pasching, Schörfling und der Attersee standen sechs Tage im Fokus der Öffentlichkeit. Die 7. Nationalen Special Olympics Sommerspiele wurden in Oberösterreich ausgetragen. 1.500 Sportler aus Österreich, Deutschland, Estland, Griechenland, Liechtenstein, Litauen, Polen, Russland, Schweiz,...

Die Meister des DSG Klopeiner See mit Ehrengästen | Foto: KK

Trainer Wolfgang Pitschko souveräner Meister in seinem zweiten Trainerjahr

Der Fußballverein der „DSG Klopeiner See“ steigt in die 1. Klasse D auf. ST. KANZIAN. Nach einer souveränen Saison machte der Erstplatzierte der 2. Klasse E bereits drei Runden vor Saisonende den Aufstieg perfekt. Im letzten Heimspiel der Saison wurde daher der Erfolg gebührend gefeiert. Viele Ehrengäste, Freunde und Gönner des Vereins und vor allem die Fans, die die Mannschaft um Trainer Wolfgang Pitschko in der letzten Saison so großartig unterstützt haben, feierten am Samstag, den 9....

Die erfolgreichen jungen Fußballspieler mit Ehrengästen | Foto: KK

Meistertitel für die U9 des VST Völkermarkt

VÖLKERMARKT. Kürzlich feierte die U9 des VST Völkermarkt im entscheidenden Match gegen den Tabellenzweiten Austria Klagenfurt ein 15:2 Erfolg und holte somit auch den Meistertitel. Geleitet wurde das Match vom routinierten Schiedsrichter Hans Vodiounig. Trainiert werden die jungen motivierten Spieler von Andreas Laussegger. Unter den ca. 100 Zusehern in der Lilienbergarena waren unter anderem auch Bgm. Valentin Blaschitz, die Stadträte Andreas Sneditz, Hans Steinacher und Gerald Grebenjak.

Ein besonderes Erlebnis ist die Eröffnungsfeier mit Nationen-Parade im Wörthersee-Stadion | Foto: United World Games
1 2

Teilnehmer-Rekord bei den United World Games

Wenn sich von 21. bis 24. Juni wieder Jugendliche aus aller Welt in Kärnten blicken lassen, dann sind die United World Games am Start. Fast 11.000 Teilnehmer sind heuer dabei. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Am 21. Juni starten die United World Games, die größte Jugendsport-Veranstaltung in Europa. Die "Spiele" finden zum 14. Mal statt - mit einem Teilnehmer-Rekord von fast 11.000 Teilnehmern aus aller Welt, bestätigt Herwig Rumpold vom Verein United World Games (UWG). Ziel - auch des verstorbenen...

ATSC Wildcats | Foto: KK

Erfolgreicher Kärntner Volleyball-Nachwuchs

Die diesjährige österreichische Volleyball-Meisterschaft war geprägt von Erfolgen für die Kärntner Vereine. BLEIBURG, KLAGENFURT. In Klagenfurt (BSH Viktring) sicherte sich die U15-Mannschaft der ATSC Wildcats Klagenfurt den österreichischen Meistertitel. Im Finale bezwangen die jungen Klagenfurterinnen Askö Volksbank Purgstall mit 3:0 (25:17, 25:18, 25:8).  Bei den U15 Burschen holte sich der SK Posojilnica Aich/Dob den Titel, ebenso wie in der U12 männlich. In der Kategorie U13 männlich...

Der Frauen-Doppelzweier mit Johanna Kristof (links), die beachtliche Leistungen zeigte
6

Erfolge der VST Ruderer in Ottensheim

Magdalena Lobnig gewinnt in Ottensheim A-Finale und holt sich Bronze im ersten Weltcup-Rennen. VÖLKERMARKT. Vom 25. bis 27. Mai nahmen die Völkermarkter Ruderer mit 22 Schülern und Junioren und drei Erwachsenen an der Regatta Ottensheim (OÖ) teil. Die Ruderer des Leistungszentrums bestritten am Freitag die Relationsrennen. Hier startete der Junioren-A-Doppelvierer mit Benedikt Koboltschnig, David Krassnig, Georg Gfrerer und Jakob Kup, und erreichte 93,49 %. Katharina Lobnig startete im...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.