Die männliche Komödie in Graz
Live-Premiere für Andreas Ortner

Philipp Schaffler, Andreas Ortner und Evelyn Leissenberger als Trio | Foto: Kroissenbrunner
3Bilder
  • Philipp Schaffler, Andreas Ortner und Evelyn Leissenberger als Trio
  • Foto: Kroissenbrunner
  • hochgeladen von Harald Almer

Die Aufregung wächst stündlich, denn der Södinger Andreas Ortner steht am Donnerstag, dem 28. November, erstmals im Atelier 12 live vor einem Kabarett-Publikum. Ortner, Evelyn Leissenberger und Philipp Schaffler spielen unter der Regie von Martin Kroissenbrunner "Die männliche Komödie".

GRAZ. Die letzten Wochen und Monate standen ganz im Zeichen von Texte und Sketche schreiben, tüfteln, inszenieren und proben, denn am 28. November feiert das Theater-Crossover-Multimedia-Kabarett "Die männliche Komödie" seine Uraufführung im Atelier 12. Die Erstaufführung ist mittlerweile ausverkauft. Weitere Termine sind am 29. und 30. November sowie am 12., 13. und 14. Dezember ab 19 Uhr. 

Komödien-Darsteller-Trio 

Inszeniert wird das Stück von Regisseur und Produzent Martin Kroissenbrunner. Gemeinsam mit seinen beiden Hauptdarstellern Andreas Ortner und Philipp Schaffler sowie Hauptdarstellerin Evelyn Leissenberger verspricht die männliche Komödie nicht nur ein Crossover der Genres, sondern auch der Gefühle zu werden. 

Philipp Schaffler und Andreas Ortner in "Die männliche Komödie" | Foto: Kroissenbrunner
  • Philipp Schaffler und Andreas Ortner in "Die männliche Komödie"
  • Foto: Kroissenbrunner
  • hochgeladen von Harald Almer

Das Trio verspricht dem Publikum einen unvergesslichen Comedy-Abend mit Sketches, Stand Up, Musik und kurzen Filmen. Kurz zum Inhalt: Heute ist einiges anders. Ein Todesfall verändert alles. Ursprünglich waren sie zu dritt, heute gehen sie zu zweit auf die Bühne. Plötzlich braucht es Authentizität und mehr Mitgefühl. Doch wo bleibt der Humor? Es wird ein Wellenbad der Gefühle zwischen männlichem Humor und tiefen Einblicken in eine zerrissene Männerwelt sowie Freundschaften. Im gleißenden Scheinwerferlicht wird vieles an die Oberfläche gespült, was davor im Verborgenen schlummert. 

Tickets für diese Produktion können unter diewetterleuchten@gmail.com oder 0650/62 20 257 sowie bei den Darstellern Ortner, Schaffler und Leissenberger erworben werden. 

Kapitän und Partisan

Andreas Ortner ist am 7. Dezember in der Spieldoku "Des Kaisers Kapitäne - die k.u.k U-Boot-Truppe" auf ORF III als Ludwig Müller in einer Hauptrolle zu sehen. Zuletzt stand der Södinger für zahlreiche Film- und Fernsehproduktionen vor der Kamera, so in der Hauptrolle "Sepp Filz" in der Spieldoku "Partisanen der Eisenstraße", in kleineren Rollen für das Kindodrama "Four our girls" an der Seite von Karl Markovics oder als Jürgen Senf in der ORF-Serie "Die Biester". 

In mehreren Filmen wie hier als Widerstandskämpfer Sepp Filz ist Andreas Ortner zu sehen. | Foto: Ortner
  • In mehreren Filmen wie hier als Widerstandskämpfer Sepp Filz ist Andreas Ortner zu sehen.
  • Foto: Ortner
  • hochgeladen von Harald Almer

Mit dem Gamskrimi feierte Ortner als der zentrale Hauptcharakter "Charly" mit Produzent John Pebblestone zahlreiche Erfolge bei ausverkauften Live-Events. Am 18. Jänner gibt es den Gamskrimi erstmalig als ganzen Film in der Veranstaltungshalle Bad Gams zu sehen.

Das könnte dich auch interessieren:

Lang und Langer starten am Hauptplatz Voitsberg
Jazziges Weihnachtskonzert zum Bandjubiläum
Fünf Jahre stART-Galerie in Köflach
Philipp Schaffler, Andreas Ortner und Evelyn Leissenberger als Trio | Foto: Kroissenbrunner
Philipp Schaffler und Andreas Ortner in "Die männliche Komödie" | Foto: Kroissenbrunner
In mehreren Filmen wie hier als Widerstandskämpfer Sepp Filz ist Andreas Ortner zu sehen. | Foto: Ortner
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Kirchenwirt Rössl in Stallhofen | Foto: Dietmar Kump
14

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Voitsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. VOITSBERG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Anzeige
Die Stahlbauhallen sind sieben Meter hoch, die Einfahrtshöhe beträgt 4,20 Meter. | Foto: Almer
12

Altenburger
Fünf neue Gewerbehallen und 13 Lkw-Garagen am Vorum

Raimund Schwab, Geschäftsführer der Firma Altenburger, ist stolz auf sein nagelneues Projekt. Am Vorum Voitsberg entstanden fünf große Gewerbehallen und 13 Lkw-Garagen, die auch als Lagerflächen genutzt werden können. Die knapp 2.300 m2 großen Flächen sind bis auf eine Halle auch bereits vermietet, denn die Nachfrage ist groß. VOITSBERG. Um Bewegung in das Wirtschaftsleben am Vorum in Voitsberg zu bringen und moderne Logistikflächen zur Verfügung zu stellen, setzte Raimund Schwab,...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.