Sechsmal ausverkauft
Männliche Komödie für Grazer Theaterpreis nominiert
- Die drei Hauptdarsteller Evelny Leissenberger, Philipp Schaffler und Andreas Ortner
- Foto: Kubaczek
- hochgeladen von Harald Almer
Was für ein Erfolg. Die "männliche Komödie", die von Martin Kroissenbrunner inszeniert und im Atelier12 sechsmal vor ausverkauftem Haus gezeigt wurde, wurde für den Theaterpreis "Grazer Rüssel" nominiert. Evelyn Leissenberger, Andreas Ortner und Philipp Schaffler spielten die Hauptrollen.
GRAZ. Alle sechs Veranstaltungen von "Die männliche Komödie" mit Evelyn Leissenberger, Andreas Ortner und Philipp Schaffler im Grazer Atelier12 in der Münzgrabenstraße waren ruckzuck und restlos ausverkauft. Das Publikum hatte viel zu lachen, nachzudenken und das Stück sorgte sowohl in den Neugier-Runden als auch danach für einiges an Gesprächsstoff und Reflektionsbedarf.
- Andreas Ortner schlüpfte in verschiedenste Verkleidungen.
- Foto: Kubaczek
- hochgeladen von Harald Almer
Das Programm ließ laut Andreas Ortner niemanden kalt und bot einen bunten Reigen aus Theater, Kabarett, Musik, Licht, Medien und Mitmachfaktor. Die Schauspielerinnen und Schauspieler, allen voran Ortner durchbrach mit seinen Sketches (Priester Conny, Limbo-Man und Ziehharmonika Rudl) immer wieder die vierte Wand und ließ das Publikum an der Perfomance aktiv teilhaben.
- Das Ensemble der "Männlichen Komödie" spielte sechsmal vor ausverkauftem Haus
- Foto: Kubaczek
- hochgeladen von Harald Almer
Crossover-Perfomance in Graz
Inszeniert wurde dieses Crossover-Stück von Regisseur und Produzent Martin Kroissenbrunner. Gemeinsam mit den beiden Hauptdarstellern Andreas Ortner und Philipp Schaffler wurde an den Sketches und einzelnen Passagen geschrieben und von Kroissenbrunner dann in ein gesamtes Drehbuch gegossen. Für die Dramaturgie zeichnete Evelyn Leissenberger verantwortlich.
- Die "männliche Komödie" wurde für den "Grazer Rüssel" nominiert.
- Foto: Kubaczek
- hochgeladen von Harald Almer
Kurz zum Inhalt: Die Man-Splainers Alex Bründl (Andreas Ortner), Jonas Veitsch (Philipp Schaffler), ursprünglich ein Trio, wollen wie immer ihrem Publikum einen unvergesslichen Comedyabend bescheren. Doch der Todesfall von "Miguel" ändert für die beiden, nicht nur, aber hauptsächlich auf der Bühne alles. Aus einem Trio wird plötzlich ein Duo. Als auch noch die Schwester Natalia Haindl (Evelyn Leissenberger) in die Performance der beiden eingeladen wird, bröckelt die Fassade der Männer immer mehr. Im gleißenden Scheinwerferlicht wird vieles von vermeintlicher "Männlichkeit" an die Oberfläche gespült,m was davor im Verborgenen schlummert.
- Da ging es auf der Bühne vom Atelier12 in Graz richtig rund.
- Foto: Kubaczek
- hochgeladen von Harald Almer
Folge-Veranstaltungen in Planung
Das Stück ist für den "Grazer Rüssel" - ein Theaterpreis der Stadt Graz - nominiert. Hier kann noch online dafür gevotet werden. Aufgrund des großen Erfolges werden bereits Folge-Veranstaltungen angedacht. Man kann bei "Die Wetterleuchten" sowie den Darstellern Ortner und Schaffler sowie den Mit-Produzentinnen Isabella Jan und Isabella Knapp diesbezüglich anfragen.
Das könnte dich auch interessieren:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.