Sechsmal ausverkauft
Männliche Komödie für Grazer Theaterpreis nominiert

Die drei Hauptdarsteller Evelny Leissenberger, Philipp Schaffler und Andreas Ortner | Foto: Kubaczek
7Bilder
  • Die drei Hauptdarsteller Evelny Leissenberger, Philipp Schaffler und Andreas Ortner
  • Foto: Kubaczek
  • hochgeladen von Harald Almer

Was für ein Erfolg. Die "männliche Komödie", die von Martin Kroissenbrunner inszeniert und im Atelier12 sechsmal vor ausverkauftem Haus gezeigt wurde, wurde für den Theaterpreis "Grazer Rüssel" nominiert. Evelyn Leissenberger, Andreas Ortner und Philipp Schaffler spielten die Hauptrollen.

GRAZ. Alle sechs Veranstaltungen von "Die männliche Komödie" mit Evelyn Leissenberger, Andreas Ortner und Philipp Schaffler im Grazer Atelier12 in der Münzgrabenstraße waren ruckzuck und restlos ausverkauft. Das Publikum hatte viel zu lachen, nachzudenken und das Stück sorgte sowohl in den Neugier-Runden als auch danach für einiges an Gesprächsstoff und Reflektionsbedarf. 

Andreas Ortner schlüpfte in verschiedenste Verkleidungen. | Foto: Kubaczek
  • Andreas Ortner schlüpfte in verschiedenste Verkleidungen.
  • Foto: Kubaczek
  • hochgeladen von Harald Almer

Das Programm ließ laut Andreas Ortner niemanden kalt und bot einen bunten Reigen aus Theater, Kabarett, Musik, Licht, Medien und Mitmachfaktor. Die Schauspielerinnen und Schauspieler, allen voran Ortner durchbrach mit seinen Sketches (Priester Conny, Limbo-Man und Ziehharmonika Rudl) immer wieder die vierte Wand und ließ das Publikum an der Perfomance aktiv teilhaben. 

Das Ensemble der "Männlichen Komödie" spielte sechsmal vor ausverkauftem Haus | Foto: Kubaczek
  • Das Ensemble der "Männlichen Komödie" spielte sechsmal vor ausverkauftem Haus
  • Foto: Kubaczek
  • hochgeladen von Harald Almer

Crossover-Perfomance in Graz

Inszeniert wurde dieses Crossover-Stück von Regisseur und Produzent Martin Kroissenbrunner. Gemeinsam mit den beiden Hauptdarstellern Andreas Ortner und Philipp Schaffler wurde an den Sketches und einzelnen Passagen geschrieben und von Kroissenbrunner dann in ein gesamtes Drehbuch gegossen. Für die Dramaturgie zeichnete Evelyn Leissenberger verantwortlich. 

Die "männliche Komödie" wurde für den "Grazer Rüssel" nominiert. | Foto: Kubaczek
  • Die "männliche Komödie" wurde für den "Grazer Rüssel" nominiert.
  • Foto: Kubaczek
  • hochgeladen von Harald Almer

Kurz zum Inhalt: Die Man-Splainers Alex Bründl (Andreas Ortner), Jonas Veitsch (Philipp Schaffler), ursprünglich ein Trio, wollen wie immer ihrem Publikum einen unvergesslichen Comedyabend bescheren. Doch der Todesfall von "Miguel" ändert für die beiden, nicht nur, aber hauptsächlich auf der Bühne alles. Aus einem Trio wird plötzlich ein Duo. Als auch noch die Schwester Natalia Haindl (Evelyn Leissenberger) in die Performance der beiden eingeladen wird, bröckelt die Fassade der Männer immer mehr. Im gleißenden Scheinwerferlicht wird vieles von vermeintlicher "Männlichkeit" an die Oberfläche gespült,m was davor im Verborgenen schlummert. 

Da ging es auf der Bühne vom Atelier12 in Graz richtig rund. | Foto: Kubaczek
  • Da ging es auf der Bühne vom Atelier12 in Graz richtig rund.
  • Foto: Kubaczek
  • hochgeladen von Harald Almer

Folge-Veranstaltungen in Planung

Das Stück ist für den "Grazer Rüssel" - ein Theaterpreis der Stadt Graz - nominiert. Hier kann noch online dafür gevotet werden. Aufgrund des großen Erfolges werden bereits Folge-Veranstaltungen angedacht. Man kann bei "Die Wetterleuchten" sowie den Darstellern Ortner und Schaffler sowie den Mit-Produzentinnen Isabella Jan und Isabella Knapp diesbezüglich anfragen. 

Das könnte dich auch interessieren:

Einzigartige Eiskrippe beim "Da Finz"
Mehrstündige Sperre der Südautobahn
Spendenrekord beim Köflacher Adventlauf
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Kirchenwirt Rössl in Stallhofen | Foto: Dietmar Kump
14

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Voitsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. VOITSBERG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Anzeige
Die Stahlbauhallen sind sieben Meter hoch, die Einfahrtshöhe beträgt 4,20 Meter. | Foto: Almer
12

Altenburger
Fünf neue Gewerbehallen und 13 Lkw-Garagen am Vorum

Raimund Schwab, Geschäftsführer der Firma Altenburger, ist stolz auf sein nagelneues Projekt. Am Vorum Voitsberg entstanden fünf große Gewerbehallen und 13 Lkw-Garagen, die auch als Lagerflächen genutzt werden können. Die knapp 2.300 m2 großen Flächen sind bis auf eine Halle auch bereits vermietet, denn die Nachfrage ist groß. VOITSBERG. Um Bewegung in das Wirtschaftsleben am Vorum in Voitsberg zu bringen und moderne Logistikflächen zur Verfügung zu stellen, setzte Raimund Schwab,...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.