Herbstfest Fachschule Maria Lankowitz 2019
Schulbesuch mit köstlichen Angeboten

Prominenter Besuch beim Herbstfest der Fachschule. | Foto: Sabathi
9Bilder
  • Prominenter Besuch beim Herbstfest der Fachschule.
  • Foto: Sabathi
  • hochgeladen von Renate Sabathi

Das Herbstfest der Fachschule Maria Lankowitz kann bereits auf eine jahrelange Tradition zurückblicken. Entsprechend groß war auch der Besuch prominenter Gäste aus dem Bezirk. Neben LAbg. Erwin Dirnberger kamen auch neben dem Maria Lankowitzer Bürgermeister Kurt Riemer auch zahlreiche Amtskollegen aus dem Bezirk.

Volles Programm

Bei einer Moden- und Trachtenschau der Schülerinnen, bekamen die Besucher einen Einblick über die neuesten Trends.
Wenn man der Nase nachging, führte die Spur direkt in die Backstuben der Schule, wo man zwischen goldprämierten Brotsorten und Backwaren gustieren konnte. Weiters gab es Schulaufführungen und einen Glückshafen. Die jüngsten Besucher konnten mit den Schülerinnen basteln und spielen.
Ein weiterer Anziehungspunkt bei diesem Fest war auch der Bereich, wo man die hausgemachten Mehlspeisen verkosten konnte.
Für zukünftige Schülerinnen und deren Eltern gab es immer Ansprechpartner, die über das umfangreiche Programm und weitere Berufsmöglichkeiten nach dem Schulabschluss Auskunft gaben. Der Reinerlös des Festes kommt auch wie in den Jahren zuvor, den Schülerinnen für ihre Abschlussreise zugute.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.