Voitsberg - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
Mit Gutschein-Aktionen und anderen Themen ist Elfriede Pfeifenberger ständig präsent. | Foto: Cescutti
2

Mit Lipizzanerheimat App
Unser Regionaler Marktplatz Lipizzanerheimat

Erfolgsstory Lipizzanerheimat App und die Plattform "Unser Regionaler Marktplatz Lipizzanerheimat". Seit 1. Jänner dieses Jahres nutzen alle Gemeinden der Lipizzanerheimat diese App als gemeinsamen Informationskanal. Mehr als 145 regionale Partnerinnen und Partner präsentieren sich auf den Kanälen der Multi-Channel-Plattform. VOITSBERG. Mit der Lipizzanerheimat App und der Plattform "Unser Regionaler Marktplatz Lipizzanerheimat" werden weitere Impulse für die regionale Wirtschaft und zur...

Anzeige
Vertreter und Vertreterinnen aus den ABV-Mitgliedsbetrieben gestalten mit gemeinsamer Innovationskraft zukunftsorientierte Aktivitäten zur regionalen Fachkräftesicherung | Foto: ABV mein Job
2

ABV mein Job
Einzigartige Kooperation in der Lipizzanerheimat

Der "ABV mein Job" ist eine einzigartige Kooperation in der Lipizzanerheimat und schafft vielfältigen Mehrwert in der Sicherung technische Fachkräfte in der Weststeiermark. Zehn Unternehmen aus Voitsberg und St. Bartholomä haben isch zusammengeschlossen, um die Qualität in der Lehrlingsakquise und -ausbildung zu steigern. VOITSBERG. Gemeinsam die Qualität in der Lehrlingsakquise und -ausbildung zu steigern und regionale Kooperationen zu stärken ist der Antrieb in der Zusammenarbeit der...

Christine Offner und Bernd Ellersdorfer von der Firma Roboschaf bekamen vom Wirtschaftsbund den Peter Kalcher-Award verliehen. | Foto: Cescutti
4

Grillen mit Freunden im Schilcherhof
Peter Kalcher-Award an Roboschaf

Unter dem Motto "Grillen mit Freunden" lud die Voitsberger Bezirksgruppe des Wirtschaftsbundes zu einem gemütlichen Abend in den Ligister Schilcherhof. Dort überreichten Landesdirektor Jochen Pack und Bezirksgruppenobmann Andreas Herz den Peter Kalcher-Award an die Firma Roboschaf in Ligist. LIGIST. Rund 50 regionale Unternehmerinnen und Unternehmer pilgerten mit Wirtschaftsbund-Landesdirektor Jochen Pack und Bezirksgruppenobmann Andreas Herz in den Ligister Schilcherhof, um mit Freunden zu...

Anzeige
Die beiden Landesdirektoren der Grazer Wechselseitigen Versicherungs AG, Dipl. BW Anton Genseberger und Franz Steiner, hier im Lipizzanergestüt Piber mit einem herzigen Fohlen, sind sehr stolz auf das positive Kunden-Echo. | Foto: Schrapf

Grazer Wechselseitige Versicherung
Weiter Steiermark-Marktführer

Der Marktführer Die Grazer Wechselseitige Versicherung AG gewann bereits zum 16. Mal den Recommender-Award und wurde zusätzlich mit dem Prädikat "Exzellente Kundenorientierung" ausgezeichnet. GRAZ. Vor Kurzem fand in Wien die bereits 17. Recommender-Gala des Finanz-Marketing Verbandes Österreich mit einem weiteren großen Erfolg für die Grazer Wechselseitige Versicherung AG statt. Das Unternehmen erreichte wieder Platz eins in der Kategorie "Versicherungen bundesweit" und wurde zusätzlich mit...

Anzeige
Der neue Standort von "myauktion" im Gewerbepark 13 in Mooskirchen. Die Abholung der ersteigerten Damenkleidung und auch anderer Ware erfolgt genau dort. | Foto: myauktion

Myauktion-Top-Ware
Großer Juli-Rausverkauf online bei myauktion.com

2.700 neue Damen-Kleidungsstücke werden ab Juli auf myauktion.com versteigert. Der sensationelle Startpreis pro Kleidungsstück beträgt jeweils 1 Euro. Mach dir deinen Preis einfach selbst. Der Verkaufswert der zu versteigernden Ware beträgt rund 130.000 Euro. MOOSKIRCHEN. Unglaublich, aber wahr! "Myauktion.com" präsentiert den gesamten Juli über eine sensationelle Online-Rausverkaufauktion mit knapp 2.700 neuen Damenkleidungsstücken, die unter den Hammer kommen. Jedes Kleidungsstück wird um...

Die Zahl der offenen Lehrstellen steigt, obwohl die Anzahl der angebotenen Jobs sinkt. | Foto: ABV mein Job/Krug
3

Offene Lehrstellen steigen
Fast zehn Prozent mehr Arbeitslose im Bezirk

78 Personen mehr als im Vorjahr waren im Bezirk Voitsberg Ende Juni arbeitslos, insgesamt sind es 898 Menschen, die Arbeit suchen. Das AMS Voitsberg registrierte um 9,5 Prozent mehr Arbeitslose als noch vor einem Jahr, Während die Zahl der offenen Jobangebote sinkt, steigt die Zahl der Lehrstellenangebote. VOITSBERG. 898 Personen - 392 Frauen und 506 Männer - waren Ende Juni im Bezirk Voitsberg arbeitslos gemeldet, um 78 Personen mehr als im Vorjahr. Personen mit alternativem Geschlechtseintrag...

Werner Jost, Helmut Linhart, Riki Vogl, Peter Sükar und Lukas Kalcher gratulierten Petra Sidar. | Foto: Cescutti
2

Eröffnung mit Petra Sidar
Seit Montag ist das neue Rathauscafe offen

Das ehemalige Café Cappa erstrahlt ab sofort als Rathauscafé Köflach in neuem Glanz. Nach Monaten der Neugestaltung des Lokals inklusive barrierefreiem Zugang und barrierefreier Toiletten eröffnete Petra Sidar den Köflacher Treffpunkt. Bürgermeister Helmut Linhart und eine Delegation der Wirtschaftskammer Voitsberg gratulierten. KÖFLACH. Viele Jahre lang war das Café Cappa von Betreiber Hannes Schlosser unmittelbar vor dem Köflacher Rathaus ein beliebter Treffpunkt und auch erste...

Anzeige
Steuerberater Ronald Angeringer gibt Tipps zu Online-Inseraten. | Foto: Angeringer
2

Steuertipps von Ronald Angeringer
Meldepflicht für Online-Inserate

Der Köflacher Steuerberater Ronald Angeringer gibt regelmäßig wertvolle Steuertipps. Heute geht es um Inserate auf Online-Plattformen, wo es gravierende gesetzliche Änderungen gibt. KÖFLACH. Viele Menschen nutzen Onlineplattformen für den Verkauf nicht mehr benötigter Gegenstände oder inserieren persönliche Dienstleistungen oder die Vermietung von Immobilien. Nun mussten sich Plattformbetreiber wegen gesetzlicher Regelung registrieren lassen, um der Finanzbehörde bis Ende Jänner des Folgejahres...

WKO-Regionalstellenobmann Peter Sükar mit seinem neuen Regionalstellenleiter Lukas Kalcher | Foto: Cescutti
3

Strategien für die Zukunft
Region für Kurz- und Thermenurlaube

Von einer Bergbauregion zu einem von Gewerbe, Handwerk und Industrie geprägten Bezirk. Voitsberg hat im Tourismus sowohl im Sommer als auch im Winter noch Aufholbedarf. Der Voitsberger Wirtschaftskammer-Obmann Peter Sükar sieht viel Potenzial in der Nähe zu Graz. VOITSBERG. Peter Sükar, Regionalstellenobmann der Wirtschaftskammer Voitsberg, kennt den Bezirk wie seine Westentasche. Der Ausbau der B70 ist für ihn unerlässlich und in den ländlichen Gebieten besteht Nachholbedarf für die...

Beim Kastner&Öhler im WEZ wurden die HAK-Schülerinnen und -Schüler zu Bewerbungsprofis. | Foto: HAK Voitsberg
2

Kooperation mit Kastner&Öhler
HAK-Schüler wurden Bewerbungs-Profis

Worauf es beim Bewerbungsgespräch ankommt und welche Outfit-Wahl für einen solchen Anlass passend oder unpassend ist, wurde den Schülerinnen und Schülern der HAK Voitsberg bei einem interessanten Workshop bei Kastner&Öhler im Weststeirischen Einkaufszentrum (WEZ) Bärnbach näher gebracht. BÄRNBACH. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der BHAK/BHAS Voitsberg wurden bei Kastner&Öhler im WEZ herzlich für einen besonderen Workshop empfangen. Am Beginn wurde erläutert, wie man sich bei einem...

Am Standort der Rechtsanwaltskanzlei Leitgeb ist nun auch die Leitgeb Realitäten GmbH. angesiedelt. | Foto: Leitgeb
2

Leitgeb Realitäten
Eröffnung der Immobilienvermittlung in Stallhofen

Seit Mai dieses Jahren werden am Standort der Rechtsanwaltskanzlei Leitgeb in der Stallhofener Eichengasse durch die neu gegründete Leitgeb Realitäten GmbH. zusätzlich auch Dienstleistungen im Bereich der Immobilienvermittlung angeboten. STALLHOFEN. In der Eichengasse 3 in Stallhofen werden am Standort der Rechtsanwaltskanzlei Leitgeb zusätzlich Dienstleistungen im Bereich der Immobilienvermittlung angeboten. Zum Leistungsspektrum zählen die Vermittlung, die Bewertung und der Ankauf von...

Peter Sükar und ACL-Geschäftsführer Andreas Pesenhofer in den neuen Räumlichkeiten | Foto: Cescutti
5

Im Freiraum-Gebäude
ACL übersiedelt von Bärnbach nach Rosental

Die ACL Advanced commerce labs GmbH. übersiedelte aus Platzgründen vom Telepark Bärnbach in das neue Freiraum-Bürogebäude nach Rosental direkt an der B70. Das Hauptteam in Rosental bestseht aus 70 Personen, insgesamt beschäftigt das Unternehmen 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an weiteren Standorten in Graz, Wien und München. ROSENTAL. Peter Sükar, der Regionalstellenobmann der Wirtschaftskammer Voitsberg, gratulierte Geschäftsführer Andreas Pesenhofer von ACL zu den neuen innovativen...

Beim Unternehmerinnenfrühstück: (v. l.): Peter Sükar, Birgit Pölzl, Eveline Rudres, Beate Gotthardt, Gabi Lechner, Riki, Isabella und Arabella Vogl | Foto: Cescutti
3

Frau in der Wirtschaft Voitsberg
Neue Stellvertreterin für Riki Vogl

Langzeit-Obfrau Riki Vogl von Frau in der Wirtschaft Voitsberg wurde am Montag im Rahmen eines Unternehmerinnen-Frühstücks im Gasthaus Buchhaus-Ritt am Voitsberger Hauptplatz für weitere fünf Jahre als Bezirksvorsitzende gewählt. Die Stellvertreterinnen Birgit Pölzl und Eveline Rudres bekamen mit Arabella Vogl eine "Dritte im Bunde" dazu.  VOITSBERG. Im Rahmen eines Unternehmerinnen-Frühstücks bei Birgit Schwaiger im Gasthaus Buchhaus-Ritt wurde die Neuwahl der Bezirksorganisation Frau in der...

Beim Berufserlebnistag Technik kamen auch viele Mädchen mit technischen Berufen in Berührung. | Foto: ABV mein Job
3

Berufserlebnistag Technik
318 Kinder mit Technik "infiziert"

Im Rahmen des Projekts "Berufserlebnistag Technik" erhielten alle Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der sieben Mittelschulen im Bezirk Voitsberg die einzigartige Gelegenheit in einigen Betrieben des "ABV mein Job" zu schnuppern. VOITSBERG. 318 Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der sieben Mittelschulen des Bezirks Voitsberg (Bärnbach, Edelschrott, Krottendorf-Gaisfeld, Köflach, Mooskirchen, Stallhofen und Voitsberg) erhielten die einzigartige Gelegenheit, die faszinierende Welt der...

Anzeige
Das Neubauprojekt Burgblick liegt mitten im Herzen von Voitsberg. | Foto: RE/MAX White Horse
3

Wohnen für alle Generationen
Neubauprojekt Burgblick in Voitsberg

Das Neubauprojekt Burgblick mitten im Herzen von Voitsberg bietet für alle Generationen viele Vorteile. Es entstehen 14 barrierefreie Wohnungen zwischen 45 und 135 Quadratmetern mit Carport, Garten oder Terrasse sowie sechs Reihenhäuser zu jeweils 119 Quadratmetern mit Garten und sonniger Terrasse. VOITSBERG. Wohnen für alle Generationen. Unter diesem Motto steht das Neubauprojekt Burgblick in der Margarethengasse 3 mitten im Herzen von Voitsberg. Das Projekt vereint ruhiges Wohnen im Grünen...

Anzeige
Mädchen und Burschen erhalten in den ABV-Unternehmen der Lipizzanerheimat eine Top-Ausbildung mit vielen beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten | Foto: Werner Krug
2

Ausbildungsverbnd mein Job
ABV-Homepage im neuen Outfit

Noch keine Lehrstelle? Alle Infos im neuen Outfit der ABV-Homepage. Das Angebot der ABV-Mitgliedsbetriebe für eine technische Lehre in der Region lässt sich sehen. Der "ABV mein Job" geht immer wieder neue Wege. VOITSBERG. Tauche ein in die Welt der Ausbildung! Unter www.ausbildung-erleben.at findest du auf einen Blick alle Informationen zu den zehn regionalen ABV-Lehrbetrieben, elf verschiedenen technischen Lehrberufen, kostenlosen Zusatzausbildungen, großartigen Benefits und...

Edin Halilovic wurde für den besten Abschluss an der HTL Voitsberg mit einer Glastrophäe geehrt. | Foto: HTL Voitsberg
3

Zwölf Absolventen verabschiedet
"Weiße Fahne" an der HTL Voitsberg

Erfolgreicher Abschluss an der HTL Voitsberg. Da alle elf Maturanten und eine Maturantin ihre Abschlussprüfungen bestanden, wurde die "weiße Fahne" gehisst. Edin Halilovic wurde außerdem für den besten Abschluss an der HTL für seine schulischen Leistungen in den letzten Jahren geehrt. VOITSBERG. Die festliche Verabschiedung der HTL-Absolventin und -Absolventen wurde in Voitsberg von Stadtrat Franz Sachernegg geleitet, der die wichtige Rolle der Bildung betonte und den jungen Menschen zu ihrem...

Anzeige
Mit dem erneuerbaren Rohstoff Holz lässt sich ein angenehmes Raumklima schaffen. | Foto: Berer Haustechnik
2

Berer Haustechnik
Der Spezialist für Energiesysteme der Zukunft

Erneuerbare Energie ist in aller Munde. Die Firma Berer Haustechnik aus Krottendorf-Gaisfeld setzt auf folgende Energiesysteme der Zukunft: Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik und Biomasseheizungen. Denn Investitionen in erneuerbare Energien bringen viele Vorteile mit sich. KROTTENDORF-GAISFELD. Eine Investition in erneuerbare Energien bringt mehrere Vorteile mit sich: Zum einen helfen Sie im Kampf gegen den Klimawandel, zum anderen sparen Sie kostbare Energie und Ressourcen. Die Firma Berer...

Michael Stolz, Direktor der Stadtwerke Köflach, gibt die Strompreissenkung bekannt. | Foto: Stadtwerke Köflach
3

Energiepreise im Bezirk Voitsberg
Strompreissenkung ab 1. Oktober

Die Stadtwerke Köflach senken mit spätestens 1. Oktober ihre Strompreise um 20 Prozent und wollen damit der Inflation entgegen wirken. Dank einer langfristigen Einkaufsstrategie der Stadtwerke Köflach lagen die Strompreise für die Kilowattstunde ohnehin im unteren Segment. Stadtwerke-Direktor Michael Stolz erklärt die Gründe. KÖFLACH. Die Stadtwerke Köflach kaufen auf der Strompreisbörse meistens auf drei Jahre voraus größere Energiekontingente ein, um auch ein gewisses Maß an Preissicherheit...

Anzeige
Das Team von Schilling Agrartechnik bietet mit langjähriger Erfahrung die besten Lösungen für landwirtschaftliche Betriebe. | Foto: Schilling Agrartechnik
Video 7

Schilling Agrartechnik
Qualität, Effizienz und Tierwohl in der Stall- und Melktechnik

Mit sorgfältig ausgewählten Produkten und langjähriger Branchenerfahrung spezialisiert sich die Firma Schilling Agrartechnik seit 1995 auf ein Komplettpaket an Angeboten rund um die Stall- und Melktechnik. EDELSCHROTT. Seit über 25 Jahren betreut Schilling Agrartechnik mit Sitz in Edelschrott zahlreiche zufriedene Kundinnen und Kunden in der Steiermark und ganz Österreich. Mit top ausgebildeten Fachkräften wird man hier bestens beraten und unterstützt. Angeboten werden die Vermittlung,...

Romana Rainer und Renate Lorber mit Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Funktionären in Pöllau | Foto: WKO Steiermark
5

Goldene Wirtinnenrose
Drei Vollblut-Wirtinnen wurden ausgezeichnet

Zum 40. Mal wurde auf Schloss Pöllau die Goldene Wirtinnen-Rose der Wirtschaftskammer verliehen. Aus dem Bezirk Voitsberg wurden Renate Lorber, Romana Aloisia Rainer und Roswitha Scherz, die leider verhindert war, geehrt. In Pöllau war auch eine Voitsberger WKO-Delegation mit Obmann Peter Sükar und Regionalstellenleiter Lukas Kalcher dabei. PÖLLAU. Alle zwei Jahre würdigt die Sparte Tourismus der Wirtschaftskammer Steiermark die besonderen Verdienste heimischer Wirtinnen. Auch heuer wurden in...

Anzeige
Steuerberater Berufsanwärter Hans Peter Friedrich, MSc | Foto: Angeringer
2

Steuertipp von Hans Peter Friedrich
Kryptowährungen und Besteuerung

In Österreich ist mit Stichtag 1. März 2022 das Ökosoziale Steuerreformgesetz in Kraft getreten. Ab 2026 soll es dadurch EU-weit zur Erweiterung des automatischen Informationsaustausches kommen. Die nächsten Änderungen stehen bereits bevor. KÖFLACH. Ab 1.1.2024 besteht ein verpflichtender Abzug von Kapitalertragsteuer für inländische Dienstleister, die für Kunden Dienste zum Halten, Speichern und Übertragen von Kryptowährungen anbieten. Ein Problem könnte dabei die Ermittlung der...

Anzeige
Leistbares Wohnen im Grünen ist nach wie vor ein Renner im Bezirk Voitsberg. | Foto: Re/Max
4

Re/Max Voitsberg
Markwerteinschätzung exklusiv für die Kunden

Eine Gratis-Werteinschätzung deiner Immobilie bieten Johann Harkam, Natascha Baumann und Susanne Zettl von Re/Max White Horse Voitsberg an.  VOITSBERG. Im weststeirischen Kernraum der Städte Bärnbach, Köflach und Voitsberg gibt es nach wie vor attraktive Immobilien, also Wohnungen, Häuser und Grundstücke. Beispiele sind das moderne Wohnen im Bärnbacher Zentrum und das Projekt "Burgblick" in der Voitsberger Innenstadt. Beide Projekte haben den großen Vorteil, dass die wichtigsten Einrichtungen...

Anzeige
Im VERBUND-Kraftwerk Arnstein bei Voitsberg ist die Kraftwerkswarte im Original noch erhalten und sehenswert. | Foto: VERBUND
3

98 Jahre altes Kraftwerk
Spannende Einblicke ins Kraftwerk Arnstein

Am Samstag, dem 24. Juni öffnet VERBUND am "Langen Tag der Energie" das 98 Jahre alte Speicherkraftwerk Arnstein bei Voitsberg und gibt einen interessanten Einblick hinter die Kulissen. VOITSBERG. Strom aus Wasserkraftwerken ist die bedeutendste Energiequelle der Steiermark. Österreichs größter Stromerzeuger VERBUND betreibt in der Steiermark 42 Wasserkraftwerke, die in das regionale Stromnetz einspeisen und damit das Rückgrat der Versorgungssicherheit bilden. Die Stromerzeugung in den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.