Grillen mit Freunden im Schilcherhof
Peter Kalcher-Award an Roboschaf

Christine Offner und Bernd Ellersdorfer von der Firma Roboschaf bekamen vom Wirtschaftsbund den Peter Kalcher-Award verliehen. | Foto: Cescutti
4Bilder
  • Christine Offner und Bernd Ellersdorfer von der Firma Roboschaf bekamen vom Wirtschaftsbund den Peter Kalcher-Award verliehen.
  • Foto: Cescutti
  • hochgeladen von Harald Almer

Unter dem Motto "Grillen mit Freunden" lud die Voitsberger Bezirksgruppe des Wirtschaftsbundes zu einem gemütlichen Abend in den Ligister Schilcherhof. Dort überreichten Landesdirektor Jochen Pack und Bezirksgruppenobmann Andreas Herz den Peter Kalcher-Award an die Firma Roboschaf in Ligist.

LIGIST. Rund 50 regionale Unternehmerinnen und Unternehmer pilgerten mit Wirtschaftsbund-Landesdirektor Jochen Pack und Bezirksgruppenobmann Andreas Herz in den Ligister Schilcherhof, um mit Freunden zu grillen und einen gemütlichen Abend zu verbringen. 

Zwei "runde" Geburtstage

Obmann-Stellvertreter Franz Jechart bekam für seinen Einsatz von Jochen Pack und Andreas Herz die Ehrennadel des Wirtschaftsbunds in Gold überreicht, gleichzeitig wurde ihm zu seinem runden Geburtstag in den letzten Tagen gratuliert. Ein Hoch gab es auch auf Werner Jost, einen weiteren Obmannstellvertreter, dieser feierte dieser Tage ebenfalls einen "Runden". 

Direktor Jochen Pack überreichte Franz Jechart die Ehrennadel in Gold. | Foto: Cescutti
  • Direktor Jochen Pack überreichte Franz Jechart die Ehrennadel in Gold.
  • Foto: Cescutti
  • hochgeladen von Harald Almer

Hauptthema und Höhepunkt dieser Veranstaltung war die Überreichung des Peter Kalcher-Awards 2023. Dieser wird jedes Jahr vom Wirtschaftsbund Voitsberg in Gedenken an den allzu früh verstorbenen Bezirksgruppenobmann und Visionär Peter Kalcher an regionale Unternehmen für Top-Leistungen in der Lipizzanerheimat verliehen. 

In gemütlicher Atmosphäre wurde beim Schilcherhof in Ligist gegrillt und gefeiert. | Foto: Cescutti
  • In gemütlicher Atmosphäre wurde beim Schilcherhof in Ligist gegrillt und gefeiert.
  • Foto: Cescutti
  • hochgeladen von Harald Almer

Roboschaf baut weiter aus

Heuer wurde vom Wirtschaftsbund Voitsberg der Preis an die Firma Roboschaf GmbH und die beiden Geschäftsführer Bernd Ellersdorfer und Christine Offner überreicht. Gemeinsam bauten sie 2011 das nunmehr erfolgreiche und herstellerunabhängige Unternehmen für Rasenroboteranlagen mit derzeit zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Ligist auf. 2015 gründeten die beiden ROBOSCHAF Franchise mit derzeit über 25 Franchisepartnern auf insgesamt 32 Standorten in Österreich, Deutschland und Luxemburg. Im nächsten Jahr ist ein Ausbau in die Schweiz geplant und derzeit sind in der gesamten Gruppe rund 110 Personen beschäftigt. 

Bezirksgruppenobmann Andreas Herz begrüßte in Ligist zahlreiche Gäste. | Foto: Cescutti
  • Bezirksgruppenobmann Andreas Herz begrüßte in Ligist zahlreiche Gäste.
  • Foto: Cescutti
  • hochgeladen von Harald Almer

Andreas Herz bedankte sich auch recht herzlich bei Gerhild Kürzl und ihrem Team vom Schilcherhof Ligist, die alle Gäste mit guter Laune und einem ausgezeichneten Grillbuffet verwöhnten. 

Das könnte dich auch interessieren:

Region für Kurz- und Thermenurlaube
Neue Stellvertreterin für Riki Vogl
Christine Offner und Bernd Ellersdorfer von der Firma Roboschaf bekamen vom Wirtschaftsbund den Peter Kalcher-Award verliehen. | Foto: Cescutti
Direktor Jochen Pack überreichte Franz Jechart die Ehrennadel in Gold. | Foto: Cescutti
In gemütlicher Atmosphäre wurde beim Schilcherhof in Ligist gegrillt und gefeiert. | Foto: Cescutti
Bezirksgruppenobmann Andreas Herz begrüßte in Ligist zahlreiche Gäste. | Foto: Cescutti
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Steirisches Erfolgsrezept: An den Fachschulen des Landes wird neben Know-how die Freude am Selbermachen gelehrt. | Foto: Mario Gimpel
9

Nachgefragt
Warum der Lehrerberuf an den Landesfachschulen begeistert

Mit ihrem breiten Angebot an Landesfachschulen präsentiert sich die Steiermark als Bildungsland mit Perspektive. Angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle werden nun verstärkt neue Lehrkräfte gesucht. Im Fokus steht dabei vor allem die fachliche Qualifikation der Bewerber – somit ist auch ein "Quereinstieg" möglich (siehe unten). STEIERMARK. Auf die Frage, was ihnen an ihrem Beruf Freude bereitet, müssen die Landesschulleiter im Gespräch mit MeinBezirk nicht lange überlegen. "Die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.