Lehrgänge zur Pflegeassistenz und -fachassistenz
Kostenlose Pflegeausbildung

- Luciana Lombardi hat in der Pflege ihre Erfüllung gefunden. Die 31-jährige Mutter einer Tochter lässt sich am BFI der AK zur Pflegeassistenz ausbilden und will dann weitergehen
- Foto: Jürgen Gorbach/ AK
- hochgeladen von RZ Regionalzeitung
Am BFI der AK Vorarlberg können sich Interessierte in zwei Jahren berufsbegleitend zur Pflegeassistenz ausbilden und dann zur Pflegefachassistenz aufschulen lassen. Die nächsten Lehrgänge starten im September.
Neu ist: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen keine Kosten tragen. Land und AK haben das so ausverhandelt. Den Selbstbehalt bezahlt die AK Vorarlberg zur Gänze.
Die Ausbildung
Die Ausbildung zur Pflegeassistenz umfasst insgesamt 825 Theorie- und 775 Praxisstunden. Sie ist die Voraussetzung zur Pflegefachassistenz, die in 1150 Theorie- und 530 Praxisstunden erworben werden kann.
Unterrichtseinheiten wird es jeweils Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 17 bis 21.15 Uhr geben.
Eine die davon überzeugt ist
Luciana Lombardi (31) kann das nur bestätigen. Sie hat als Hilfskraft angefangen. Jetzt wird sie am BFI der AK Vorarlberg zur Pflegeassistenz ausgebildet. Die gelernte Restaurantfachfrau hat sich von ihrer Gota dazu inspirieren lassen. „Die hat in der Pflege gearbeitet“, erzählt sie. Das Thema war ihr freilich schon vorher vertraut. „Mein Bruder sitzt seit seinem Mopedunfall im Rollstuhl.“
Von der Pike auf erlernt
Im Sozialzentrum St. Vinerius der Stiftung Liebenau in Nüziders hat sie ihren neuen Beruf von der Pike auf erlernt. Frühstück zubereiten, Küchenarbeiten, auf Bewohnerinnen und Bewohner schauen – so fing das 2018 an. Der Weg führte sie von der Alltagsmanagerin zur Pflegehilfskraft. „Mir macht der Umgang mit Menschen Freude“, sie schwärmt richtig von der „Dankbarkeit, die man zurückkriegt“.
Natürlich erfordern Demenzkranke viel Verständnis. Wenn Bewohner sterben, ist es schwer, oder wenn Betagte unter familiären Konflikten leiden. Corona war überhaupt eine einzige Herausforderung. Und doch will Lombardi den Weg weitergehen. Zwei Jahre berufsbegleitende Ausbildung hat sie bald hinter sich, dann fasst sie die Pflegefachassistenz ins Auge.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.