Pferd
American Quarter Horse

- hochgeladen von Hannelore Tiller
Steckbrief American Quarter Horse
(Fotos unser Vincent)
Stockmaß: 145-160cm
Körper: quatratisch, muskulös
Kopf: kurz, breit, keilförmig
Hals: lang
Farben: alle Farben
Charakter: freundlich, gutmütig, ausgeglichen
Gang: flach, weich,
Typ: Warmblut/Vollblut
Ursprung; USA
Zucht seit: 19. Jahrhundert
Geeignet für Western, Rodeo, Dressur und Freizeit
Das American Quarter Horse ist mit über 4,6 Millionen registrierten Pferden die zahlenmäßig größte Pferderasse der Welt.
Das schnellste „Kurzstrecken“-Pferd der Welt
Einsatz: besonders bei Cowboys beliebt
Aufgrund ihrer Eigenschaften sind die American Quarter Horses besonders bei den Cowboys beliebt. Sie bilden die Pferde hauptsächlich für das Westernreiten und Rodeos aus.
Die Reiter brauchen die Zügel dabei kaum und haben die Hände frei, z. B. um eine Kuh mit einem Lasso ein zu fangen.
Von allen Pferden auf der Welt gibt es am häufigsten das American Quarter Horse. Es sind rund 4,6 Millionen Tiere registriert.
Meist ruhiges und freundliches Wesen, sensibel, aber überaus nervenstark, leicht trainierbar und sehr lernfähig.
Pferde waren auf dem amerikanischen Kontinent ausgestorben, bevor die Konquistadoren sie wieder importierten. Mit den großen Siedlerströmen im 17. und 18. Jahrhundert trafen auch deren typische Pferderassen ein: Irische Ponys, englische Vollblüter, aber auch Percherons und andere. Aus der Kombination dieser Rassen und den Abkömmlingen der spanischen Pferde entstand das American Quarter Horse, eine in Typ und Charakter unverwechselbare Pferderasse.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.