Wahlfächer absolviert
Vorgezogene Reife- und Diplomprüfung an der HAK Waidhofen

- Sitzend: Melanie Koller, Manuela Schalko, Rudolf Mayer, Helmut Hutter, Irene Weidmann, Christoph Göschl
Stehend: Verena Haslinger, Fabian Wagner (5DK), Sophie Mader (5DK), Daniel Kössner (5DK), Lena Biedermann (5DK), Anna Binder (5AK), Leopold Hutterer (5DK), Stefanie Dangl (5DK), Kathrin Bauer (5AK), Florian Gangl (5DK), Melanie Flicker (5AK), Sophia Bauer (5AK), Anna Biedermann (5AK), Julia Böhm (5AK), Moritz Führer (5AK), Kimberly Göschl (5AK) - hochgeladen von Daniel Schmidt
Am 18. und 19. September fanden an der Bundeshandelsakademie Waidhofen die vorgezogenen Reife- und Diplomprüfung statt. Es nutzten alle Kandidaten der 5DK die Möglichkeit, das Wahlfach schon im Herbst zu absolvieren.
WAIDHOFEN/THAYA. Ein Kandidat wählte den Gegenstand „Wirtschaftsinformatik und Datenbanksysteme“, die übrigen Mitschüler wählten zwischen „Wirtschaftsrecht und E-Business-Recht“ und „Naturwissenschaften“. Die 5AK trat – bis auf eine Person – geschlossen im Gegenstand „Recht“ an.
Alle Kandidaten überzeugten die Prüfungskommission mit großteils hervorragenden Leistungen, sodass Vorsitzender Direktor Rudolf Mayer, Helmut Hutter (Klassenvorstand der 5AK) sowie Manuela Schalko (Klassenvorständin der 5DK) allen Angetretenen zur bestandenen ersten Teilprüfung gratulieren konnten.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.