10 Jahre KunstfabrikRückblick auf eine erfolgreiche Kunst-Saison

- Mustererkennung in der Galerie Thayaland.
- Foto: Oscar Cuerto
- hochgeladen von Barbara Dangl
GROSS SIEGHARTS. Alte Maschinen, die in kunstvoller Wandmalerei zum Leben erweckt werden (Jeremias Altmann), fünfzehn KünstlerInnen, die mit textiler Kunst die gesamte (ehemalige) Textilfabrik bespielen (“Muster Erkennung”, kuratiert von Judith Fegerl) und das neue “Artist in Residence”-Programm, dass KünstlerInnen aus Tschechien die Waldviertler Kunstszene und Naturkulisse erleben lässt – das sind nur einige der diesjährigen in der Kunstfabrik Groß Siegharts.Im Jahr 2009 hat hier die erste Ausstellung zeitgenössischer Kunst stattgefunden. 2019, zehn Jahre später, konnte mit über 3.000 BesucherInnen ein neuer Rekord aufgestellt werden. International erfolgreiche KünstlerInnen wie Alois Mosbacher und Frenzi Rigling haben ihre Werke in der Galerie präsentiert. Der Künstler subhash, Waldviertler Pionier digitaler Fotokunst, hat gemeinsam mit seinem tschechischen Kollegen Jiri Tiller, eine grenzüberschreitende Fotografie-Ausstellung zwischen Groß Siegharts und Jindřichův Hradec (Tschechien) auf die Beine gestellt. Die Kunstfabrik Groß Siegharts ist mittlerweile weit über die Grenzen Niederösterreicchs hinaus bekannt.Seit einer Woche ist die Kunstfabrik Groß Siegharts nun zwar auf Winterpause. Aber es sei jetzt schon verraten, dass sie im März 2020 wieder mit voller Energie in die nächste Saison starten wird.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.