Die Gefahr lauert am eigenen Herd! Gewinnen Sie eine von 150 Löschdecken

Ein Fettbrand kann verheerende Folgen haben - vor allem, wenn man versucht ihn mit Wasser zu löschen. | Foto: Robert Mosbacher
2Bilder
  • Ein Fettbrand kann verheerende Folgen haben - vor allem, wenn man versucht ihn mit Wasser zu löschen.
  • Foto: Robert Mosbacher
  • hochgeladen von Peter Zellinger

BEZIRK. Eigentlich wollte man nur Fischstäbchen frittieren - dann kam dieser Anruf. Und plötzlich steht ein Topf heißes Fett in Flammen. Die meisten Küchenbrände beginnen so oder so ähnlich und oft führen sie zu schwersten Schäden oder einem Vollbrand des Hauses. Die Bezirksblätter sprachen mit Experten der Feuerwehr, was die größten Gefahren im Haushalt sind und wie man richtig reagiert.

Neun solcher Einsätze hatten die Feuerwehren des Bezirks allein im Vorjahr zu bewältigen. Erst vor wenigen Wochen schwebte ein Waidhofner in Lebensgefahr, weil er durch eine defekte Türschnalle dem Brand in seiner Wohnung nicht mehr entkommen konnte. Dank einer Nachbarin und aufmerksamer Polizeibeamte konnte der Mann schließlich doch befreit werden.

Solche Szenen hat Harald Tuna schon genügend erlebt - und jede davon ist einmal zu viel. Der Rauchfangkehrermeister ist Feuerwehrtechniker und Bezirkssachbearbeiter für vorbeugenden Brandschutz. Vor allem heißes Fett und Defekte an Kabeln sind die häufigsten Ursachen für Brände im Haus.

Löscher und Decke als Minimum

Der grundlegende Tipp des Experten: "Mindestens eine Löschdecke und ein Feuerlöscher sollten schon im Haus sein". Gerade beim Feuerlöscher rät Tuna aber dazu ein paar Euro mehr in die Hand zu nehmen, statt beim Diskonter um die Ecke ein Billigprodukt zu kaufen. Der Grund: Bei den billigen Geräten handelt es sich meist um Pulverlöscher, die durch den feinen Staub oft zusätzlich schwere Schäden anrichten. "Die Leute wissen oft gar nicht was das bedeutet", so Tuna. Ein Feuerlöscher muss darüber hinaus regelmäßig überprüft werden.

Ähnliches gilt für Rauchmelder: "Auch da sollte man nicht unbedingt den billigsten nehmen, wenn man Fehlalarme vermeiden will", erklärt der Profi. Auch über den Ort der Montage sollte man sich Gedanken machen. Während die Rauchwarner in der Küche wenig Sinn haben sollten sie in Schlaf-, Wohn- und vor allem im Kinderzimmer montiert werden, erklärt Tuna.

Wer sich mit der Handhabung von Löschdecke, Feuerlöscher und Co. nicht sicher ist, ist bei der örtlichen Feuerwehr ebenfalls gut aufgehoben. Die meisten größeren Feuerwehren bieten regelmäßige Feuerlöscherüberprüfungen und Schulungen an.

Gemeinsam mit der NV verlosen die Bezirksblätter insgesamt 150 Löschdecken. Jetzt mitmachen!

Ein Fettbrand kann verheerende Folgen haben - vor allem, wenn man versucht ihn mit Wasser zu löschen. | Foto: Robert Mosbacher
Harald Tuna ist Feuerwehrtechniker und Bezirkssachbearbeiter für Brandschutz | Foto: Foto: privat

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.