Drei Monate bedingt für Ketten-Landwirt

Über die eingewachsene Kette legte der Mann aus Eggmanns einfach eine neue. Bevor der Amtstierarzt kam, riss er einem Kalb die Kette einfach aus dessen Hals. | Foto: VGT
3Bilder
  • Über die eingewachsene Kette legte der Mann aus Eggmanns einfach eine neue. Bevor der Amtstierarzt kam, riss er einem Kalb die Kette einfach aus dessen Hals.
  • Foto: VGT
  • hochgeladen von Peter Zellinger

WAIDHOFEN. Der Landwirt aus Eggmanns, in dessen Stall fünf Rindern ihre Anbindeketten in den Hals einwuchsen, musste sich am Dienstag vor dem Bezirksgericht Waidhofen wegen Tierquälerei verantworten. Wie die Bezirksblätter berichteten waren Ende April diesen Jahres die Horror-Zustände in einem Stall in Eggmanns öffentlich geworden.

Bei fünf Rindern waren die Ketten nach Monaten so tief in ihre Hälser eingewachsen, dass sich schon neue Haut darüber gebildet hatte. Dank dem Engagement von Tierschützern gelang es, die Tiere an Gut Aiderbichl zu übergeben, wo sie ihren Lebensabend verbringen dürfen.

Nun musste sich der Landwirt vor Gericht verantworten. Der Angeklagte bekannte sich von Anfang an schuldig, obwohl er sich nicht genau erklären könne, wie es zu den schockierenden Zuständen gekommen sei. Unter anderem standen Tiere in völliger Dunkelheit knietief in ihrem eigenen Kot. Als der Fall ins Rollen kam, dürfte den Halter Panik überkommen haben. Bei mindestens einem Tier riss er die tief eingewachsene Kette einfach aus dessen Hals und fügte dem Tier dadurch eine klaffende Wunde zu. Die noch blutige Kette versuchte er noch unter einem Plastikkübel zu verstecken.

Die Verteidigung forderte eine außergerichtliche Einigung, was vom Bezirksanwalt aber abgelehnt wurde. Richterin Bettina Freyer sprach schließlich das Urteil: Drei Monate bedingte Haft. Die Zustände in dem Stall hätten ein "indiskutables Ausmaß" angenommen, so die Richterin. Auch dem Argument der Verteidigung, es sei 30 Jahre lang im Stall alles in Ordnung gewesen, schloss sich das nicht an: "Das wage ich stark zu bezweifeln", so Freyer. Als Tierhalter sei der Eggmannser verpflichtet gewesen wenigstens die untersten Mindeststandards zu erfüllen. "Natürlich ist es gut, wenn jetzt alles funktioniert", so die Richterin über den mittlerweile vorbildlich geführten Stall des Angeklagten. "Aber das ist eine Selbstverständlichkeit". Als erschwerend wertete das Gericht die Tatsache, dass der Landwirt bei mindestens einem Tier die Kette einfach herausgerissen hat.

Für Elmar Völkl vom Verein gegen Tierfabriken ist das Urteil, wie er im Bezirksblätter-Gespräch nach der Verhandlung sagt: "Sensationell und richtungsweisend für den Tierschutz". "Die Richterin hat deutlich gemacht, dass sich Tierhalter an Mindeststandards halten müssen und es dabei keine Toleranzen gibt".

Über die eingewachsene Kette legte der Mann aus Eggmanns einfach eine neue. Bevor der Amtstierarzt kam, riss er einem Kalb die Kette einfach aus dessen Hals. | Foto: VGT
Geschafft: Dem Tierarzt von Gut Aiderbichl gelang es die Ketten zu entfernen. Von den Wunden haben sich die Tiere mittlerweile erholt. | Foto: Gut Aiderbichl
Manuela Körner, Elmar Völkl (VGT) und Bettina Stoifl brachten den Fall im April ins Rollen. Sie sprechen von einem sensationellen Urteil.
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.