Erstes Hilfeleistungsfahrzeug 3 im Bezirk Waidhofen eingetroffen

- Foto: BFK Waidhofen / Stefan Mayer
- hochgeladen von Peter Zellinger
GROSS SIEGHARTS. Die Feuerwehr Groß-Siegharts-Stadt ist seit Donnerstagabend stolzer Besitzer des ersten Hilfeleistungsfahrzeuges (HLF) 3 im Bezirk Waidhofen an der Thaya. Dieses moderne Einsatzfahrzeug ersetzt ein über 32 Jahre altes Feuerwehrfahrzeug und nimmt am 18. September offiziell den Dienst auf.
Das HLF 3 ist ein 18 Tonnen LKW auf einem MAN Fahrgestellt. Es verfügt über einen Wassertank mit 4.000 Liter Inhalt, einen Wasserwerfer, einen Überdruckbelüfter mit Schaumgenerator sowie zahlreiche Ausstattung für den Brandeinsatz. Ein Lichtmast, ein Notstromerzeuger und umfangreiches Equipment für den technischen Einsatz steht ebenfalls im neuen Einsatzfahrzeug zur Verfügung. Das neue Hilfeleistungsfahrzeug wird am 18. September 2016 beim Feuerwehrhaus Groß Siegharts gesegnet.
Bei der Ankunft im Feuerwehrhaus Groß Siegharts wurde das neue Einsatzfahrzeug bereits erwartet.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.