Es ist vollbracht: 900 Haushalte gehen ans Glasfasernetz

Die Verantwortlichen der Gemeinde, der Baufirma Strabag, noeGIG sowie ecoplus bei der Feier in Ludweis. Die Gemeinde ist die erste im Bezirk mit vollflächigem Glasfaserausbau.
3Bilder
  • Die Verantwortlichen der Gemeinde, der Baufirma Strabag, noeGIG sowie ecoplus bei der Feier in Ludweis. Die Gemeinde ist die erste im Bezirk mit vollflächigem Glasfaserausbau.
  • hochgeladen von Peter Zellinger

LUDWEIS. Die Internetnutzer in Ludweis-Aigen, Groß Siegharts und Raabs haben eines gemeinsam: sie sind die ersten im Bezirk, die in den kommenden Wochen an den Datenhighway angeschlossen werden.

Die Tiefbauarbeiten wurden jetzt - sechs Monate nach dem Spatenstich - abgeschlossen, die Hausanschlüsse werden in den kommenden Wochen fertiggestellt. 978 Haushalte werden mit glasfaserschnellem Internet versorgt. Dazu mussten in 4.750 Personentagen über 120 Kilometer Leerrohre verlegt werden - was der Strecke Ludweis-Schwechat entspricht. Ein Meilenstein in der Entwicklung der Region, wie noeGIG-Geschäftsführer Hartwig Tauber überzeugt ist: "Die Datenautobahn ist im Waldviertel angekommen. Dies ist zum ersten mal im Waldviertel ein Technologievorsprung. Auf uns kommen Technologien zu, auf die wir nur gespannt sein können", so der gebürtige Waldviertler beim Festakt in Ludweis-Aigen.

Tauber ist seit den 90ern mit dem Internet-Ausbau im Waldviertel beschäftigt. Dass wir im Jahr 2017 Bandbreiten von 100 Mbit pro Sekunde und mehr benötigen ist für den Experten wenig überraschend. Diese Entwicklung habe sich schon damals abgezeichnet. "Was ich allerdings nicht gedacht hätte ist, dass wir im Waldviertel einmal Vorreiter in der Infrastruktur sein werden".

Welche Technologien noch auf uns zukommen werden, lasse sich schwer sagen. Aber der Waldensteiner verspricht sich große Sprünge vorwärts: "Wer hätte je gedacht, dass das iPhone dazu führt, dass wir heute Smartphones nicht mehr leben können". Eines sei jedoch fix: "Wir haben die bestmögliche Breitbandtechnologie, die es heute gibt".

Auch wenn es schwer vorauszusagen ist, welche Technologien im Waldviertel zuerst Einzug halten werden, hatte der Glasfaseranschluss bereits einen positiven Effekt für die Gemeinde Ludweis-Aigen: nur wegen des Highspeed-Internets wurde dieser Tage ein Bauplatz verkauft. Eine Familie aus Wien will sich in der Gemeinde niederlassen - für ihr Home-Office brauchen beide eine schnelle Datenanbindung.

Reinhard Deimel, Obmann der Zukunftsraumes Thayaland, sprach sogar von einem lebenswichtigen Projekt für die Region. "Das ist die Basis um unsere lokale Wettbewerbsfähigkeit zu stärken." Ähnlich sieht das auch Bundesrat Eduard Köck: "Wir müssen im Waldviertel endlich anfangen davon zu reden, was wir haben". Der Tiefpunkt sei überwunden und jetzt sei es an der Zeit mit den positiven Vorzügen der Region in die Werbung zu gehen.

Die Verantwortlichen der Gemeinde, der Baufirma Strabag, noeGIG sowie ecoplus bei der Feier in Ludweis. Die Gemeinde ist die erste im Bezirk mit vollflächigem Glasfaserausbau.
Hartwig Tauber: "Das Waldviertel hat jetzt erstmals einen Infrastruktur-Vorsprung."
Eduard Köck: "Wir müssen im Waldviertel davon anfangen zu reden, was wir alles haben."
Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.