Waidhofen
Kurzparkzone wird nicht mehr kontrolliert

- Die Überwachung der Waidhofner Kurzparkzone wurde ausgesetzt.
- Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
- hochgeladen von Clara Koller
Parksheriffs machen Pause, aber: Kurzparkzone gilt weiterhin.
WAIDHOFEN. Man wollte es eigentlich nicht an die große Glocke hängen, damit die Innenstadt nicht zugeparkt wird, aber aufmerksamen Waidhofnern dürfte es bereits aufgefallen sein: Die allgegenwärtigen Parksheriffs patrouillieren nicht mehr. Die Parkraumbewirtschaftung wurde vorübergehend für die Zeit des Lockdowns eingestellt, das bestätigt Vizebürgermeister Martin Litschauer, den die Bezirksblätter während der laufenden Budgetdebatten im Nationalrat erreichten.
Kurzparkzone gilt weiterhin, aber wird nicht kontrolliert
Eine "offizielle" Aufhebung der Kurzparkzone sei zu aufwändig, weil man dafür eine Verordnung brauche und die Schilder entfernen müsste - was in der kurzen Zeit einfach nicht möglich sei. De facto gilt also die Kurzparkzonenregelung weiterhin, sie wird aber nicht mehr kontrolliert.
Das hat übrigens rein finanzielle Hintergründe: Da die Parksheriffs über eine externe Firma beschäftigt sind, kostet es die Stadt mehr die Parkplätze überwachen zu lassen als sie aktuell einnimmt - ein Minusgeschäft. Außerdem sei jetzt nicht die Zeit die Kurzparkzone besonders genau zu überwachen, so der Vizebürgermeister.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.