Telefonzellen im Bezirk Waidhofen: Anruf aus der Vergangenheit

BEZIRK WAIDHOFEN. Sie haben Leben gerettet, Beziehungen ermöglicht oder mitgeholfen Kriminelle zu überführen. Einst unverzichtbar ist es zuletzt ruhiger um die 66 Telefonzellen im Bezirk Waidhofen geworden. Die Bezirksblätter brachen zum Lokalaugenschein auf und fanden die interessantesten Fakten, lustigsten Details und berührendsten Geschichten.

Gesprengt und abgebaut

Das Schicksal der meisten Telefonzellen im Bezirk Waidhofen ist eher traurig. Zwei Beispiele dafür standen bis vor wenigen Jahren in der Badgasse in Waidhofen. Immer wieder wüteten Vandalen in den beiden Kabinen. Ihr endgültiges Ende fanden die Zellen, als jugendliche Täter mit Schwarzpulver hantierten und versuchten den Münzbehälter aufzusprengen. Danach verschwanden die irreparabel beschädigten Telefonzellen für immer.

Lebensretter? Eher nicht...

Bernd Wesely aus Dietmanns arbeitet in der Landeswarnzentrale Niederösterreich (Notruf 122) und ist tagtäglich mit Alarmrufen konfrontiert. Von ihm wollten wir wissen, ob tatsächlich noch Notrufe über Telefonzellen abgesetzt werden. "Bei uns gibt es keine tatsächlichen Notrufe aus Telefonzellen". Lediglich "Scherzanrufe" kämen noch über das antiquierte System. Die Hauptzeit dafür - wenig überraschend: nach Schulschluss.

Apropos Schule: Früher gingen ganze Volksschulklassen noch auf Lehrausgang zur örtlichen Telefonzelle um deren Handhabung im Notfall zu erlernen. Aber diese Zeiten sind ebenfalls längst vorbei, wie uns Melitta Biedermann, Bildungsstadträtin und selbst Volksschullehrerin erklärt. "Aber es wär schon keine schlechte Idee, weil entgegen der landläufigen Meinung haben nämlich viele Volksschüler noch keine Handys dabei", erklärt Biedermann.

Telefonzelle als Slot-Machine

Ewald Polacek, Schauspieler, Bühnen-Autor und Theaterleiter verbindet ein positives Erlebnis mit der Telefonzelle, als er einmal einen unverhofften Gewinn machte, als er den Münz-Knopf drückte: "Viel war es nicht, vielleicht zwei Schilling und fünfzig Groschen, aber gefreut habe ich mich trotzdem. Das ist mir selbst nach Jahrzehnten noch im Gedächtnis geblieben". In der Realität hat die Telefonzelle zwar an Bedeutung verloren, aber in Filmen sind die kleinen Häuschen bis heute präsent, wie uns der Kenner erklärt. "Bei Verfolgungsjagden wird der Held ja immer aus Telefonzellen angerufen. Kein Krimi kommt ohne Telefonzelle aus".

Doch warum gibt es überhaupt noch Telefonzellen in Zeiten von Smartphone, Tablet und Co? Das liegt an der so genannten Universaldienstverordnung. Diese verpflichtet die A1 Telekom Austria AG zum flächendeckenden Betrieb öffentlicher Telefonzellen zumindest in der Zahl, die es 1999 gegeben hat. Das sind 2.700 Telefonzellen in Niederösterreich.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.