Tree of Life Festival Kautzen 2015

Mehr als 20 Musikgruppen & DJs, Performances, Visuals und Workshops bilden von 5. bis 7. Juni den vielfältigen Rahmen für das alljährliche Drei-Tage-Fest rund um die Rosental-Mühle im Waldviertel. | Foto: (c) Hildegard Stiftung
4Bilder
  • Mehr als 20 Musikgruppen & DJs, Performances, Visuals und Workshops bilden von 5. bis 7. Juni den vielfältigen Rahmen für das alljährliche Drei-Tage-Fest rund um die Rosental-Mühle im Waldviertel.
  • Foto: (c) Hildegard Stiftung
  • hochgeladen von Andrea Androsch

KAUTZEN. Das alljährliche Crossover-Kunst- und Musik-Happening Tree of Life lockt auch heuer Besucherinnen und Besucher in eine inspirierende Welt, die sich über das Fronleichnam-Wochenende von 5. bis 7. Juni im nördlichen Waldviertel entfaltet. Losgelöst und entspannt dem Zivilisationsdruck entfliehen und zu neuen Gedanken über das eigene Leben finden ist die Botschaft des blinden Sehers, eines Gemäldes des Architekten und Malers Manfred Stein, dessen Bilder 1998 Initialzündung für das Festival waren.

Republik der Kinder

Die wachsende Zahl jüngster und junger Festival-Gäste findet in diesem Jahr Ausdruck in einer eigenen Republik der Kinder. Eine der insgesamt fünf großen Festival-Wiesen ist dafür reserviert. Diese gestalten Kinder nach ihren Regeln und Gesetzen. Erwachsene haben nur Zugang, wenn sie die „Visum- & Transitbedingungen“ des Kinderrates erfüllen. In einer Übergangszone, der Drachenwiese, berichten Märchen- und Geschichtenerzähler von wundersamen Begegnungen, treiben Clowns und Zirkus-Leute ihren Spaß, versprechen das Gruselgewusel-Labyrinth und Schwarzlicht-Theater neue Erfahrungen, brutzelt es in der Kinderküche und bieten Lesungen, Vorträge sowie Diskussionen über alternative pädagogische Modelle Gesprächsstoff.

Konzert-Vielfalt auf drei Bühnen

Auf drei Bühnen, inmitten der Agora (Marktplatz), im Fusion-Wald-Floor und vor der Trashbar, spannt sich der musikalische Bogen in internationaler Besetzung von Ethno und World (Pablo J. – D, The Rautha – D, Foliba – Polen, Senegal) über Funk und Jazz (LiLa – Indien, Zabelov Group – Tschechien, Russland) bis zu TripHop aus Österreich (Lii Sun – Steiermark, Pangani – Niederösterreich) und Elektronischen Varianten (sub etasch – Niederösterreich, Klangwirkstoff Scheibosan – Wien). Die Vielfalt der Klänge und Töne steht auch für den Mix in der Gästeschar: Freunde treffen auf Fremde, Ost begegnet West, Land tauscht sich mit Stadt aus, Alt und Jung feiern gemeinsam, Publikum und KünstlerInnen verschmelzen zu einem Ganzen.

Von Wunderlampe bis Modeschau

Zahlreiche Inszenierungen sorgen für Staunen, Schmunzeln und Spaß, laden zum Mitmachen ein. Die Wunderlampe Lucia N°03 blitzt in Lichtreisen zwischen Wach- und Schlafzustand auf. Konzept-Künstler Mike Hentz öffnet sein visionäres Kunst-Büro Real Consultations für Beratung und künstlerische Intervention. Stylist Marcel Tamul (M8) verbindet spielerisch Kinder, ausgewählte Designer, KünstlerInnen und Musiker in einer Modeschau besonderer Art – in einer Love M8 & Style Parade. Die Post-Retro-Band The Grizzlies spielt mit mobiler Soundanlage auf ausgewählten Plätzen im Wald täglich Impulskonzerte – die andere MusikerInnen und Gäste zu Sessions animieren sollen.

Workshops kunterbunt

Ein Potpourri an Workshops verstärkt die interaktive Atmosphäre des Festivals. Das Angebot reicht von Bauchtanz für Frauen in der Natur, Seiltanz-Parcours und Anderswelt-Touren über Räucherwerk- & Kräuterkunde, Lach-Yoga, Glasblasen bis zur mobilen Fahrrad-Werkstatt und Mexikanischen Schwitzhütte.

Magisch nächtliche Bilderwelt

Wie jedes Jahr verwandeln Visualisten das nächtliche Areal in eine magische Farben- und Bilderwelt. Dabei fließt auch der malerische Nachlass des Architekten und Malers Manfred Stein in die Projektionskunst ein. Eine Hommage, organisiert von den fünf Kindern des Künstlers, war 1998 der Auftakt für das Tree of Life Festival gewesen. In einem bunt fantastischen Zyklus waren Bilder von Manfred Stein an die Außenwände der im Familienbesitz befindlichen Mühle projiziert worden. Seither gibt jeweils ein Werk von Manfred Stein das Festival-Motto vor: 2015 Der blinde Seher.

Tree of Life Festival
5. bis 7. Juni 2015
ganztägig – Konzertbeginn: Fr 18 Uhr, Sa 16 Uhr, So 10 Uhr
Seedcamp Rosental-Mühle Kautzen, NÖ
Fr 20 €, Sa 25 €, So 15 €, Kinder bis 15 Jahre: freie Spende
Drei-Tage-Pass (inklusive Camping) 50 €
www.seedcamp.at

Wann: 05.06.2015 ganztags Wo: Seedcamp, 3851 Kautzen auf Karte anzeigen
Mehr als 20 Musikgruppen & DJs, Performances, Visuals und Workshops bilden von 5. bis 7. Juni den vielfältigen Rahmen für das alljährliche Drei-Tage-Fest rund um die Rosental-Mühle im Waldviertel. | Foto: (c) Hildegard Stiftung
Foto: (c) Hildegard Stiftung
Foto: (c) Hildegard Stiftung
Foto: (c) Jan Mazur

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.