Urteil über Vandalen: Haft

- hochgeladen von Peter Zellinger
90.000 Euro Schaden verursachten die beiden Vandalen in Waidhofen
WAIDHOFEN (red). 16 Jahre sind sie alt, und Vandalismus war ihr einziges Hobby: Rund 90.000 Euro Schaden verur-sachten zwei Lehrlinge zwischen 2010 und 2011. Hauptsächlich zerkratzten sie Autos oder trieben üble Scherze auf Baustellen, indem sie beispielsweise frisch gebohrte Leitungen wieder zuschmierten, Kaugummiautomaten und Telefonzellen sprengten, und auch einige Einbrüche wurden den Beiden zur Last gelegt.
Jetzt wurde im Landesgericht Krems ein Urteil gesprochen: Zwölf Monate Haft, davon neun bedingt (nicht rechtskräftig) beziehungsweise neun Monate bedingt (rechtskräftig) fassten die beiden aus.
Das Motiv der beiden Burschen bleibt dubios: Vermutlich aus Frust haben sie ihre Taten begangen. Einer der Angeklagten gab sogar an, immer wenn er sich geärgert habe, sei er losgezogen, um Autos zu zerkratzen. Wie sie den Schaden wieder gut machen wollen, darüber haben sie sich keine Gedanken gemacht, so die beiden bei der Verhandlung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.