Nationalratswahl 2024
So haben Waidhofen/Thaya und die Gemeinden gewählt

- Nationalratswahl 2024: der Bezirk Waidhofen/Thaya wählt
- Foto: Meinbezirk, Pavel/pixabay
- hochgeladen von Tamara Pfannhauser
Am 29. September 2024 findet die Nationalratswahl statt. 1.295.834 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher geben dabei in 2.553 Wahllokalen ihre Stimme ab. Elf verschiedene Parteien treten an – und so hat der Bezirk Waidhofen an der Thaya gewählt.
WAIDHOFEN/THAYA. Das Duell um den Kanzler ist eröffnet, Niederösterreich hat dabei mit knapp 1,3 Millionen Wahlberechtigten eine gewichtige politische Stimme.
Neben den bereits jetzt im Nationalrat vertretenen Parteien – ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE und NEOS – erweitern BIER, KPÖ Plus, LMP (Liste Madeleine Petrovic), GAZA, MFG und KEINE das politische Spektrum.
So wählst Du richtig und gültig
Wer seine Stimme abgibt, muss den Stimmzettel richtig ausfüllen. Und das geht so: Mit einem Kreuz markiert man zuerst die Partei. Darunter gibt es zwei freie Zeilen, wo du jeweils eine Vorzugsstimme für eine Kandidatin oder einen Kandidaten sowohl von der Bundes- als auch von der Landesliste (Name und/oder Reihungsnummer eintragen) vergeben kannst.
Darunter wiederum finden sich die Namen aller Kandidatinnen und Kandidaten des Regionalwahlkreises, den gewünschten Namen einfach mit einem Kreuz kennzeichnen.
Partei schlägt Vorzugsstimme – wenn Partei und Vorzugsstimme unterschiedlicher Parteien angekreuzt werden, zählt nur die gewählte Partei – die Vorzugsstimme verfällt.

- So sieht der Stimmzettel für die Nationalratswahl in Niederösterreich aus.
- Foto: MeinBezirk Symbolfoto
- hochgeladen von Karin Zeiler
Wahlberechtigte, Stimmzettel & Co.
Bei der Nationalratswahl 2024 sind in Niederösterreich 1.295.834 Menschen wahlberechtigt. Das sind um rund 3.000 mehr als bei der letzten Nationalratswahl vor fünf Jahren. Für den Urnengang der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher wurden 1,56 Millionen Stimmzettel samt Wahlkuverts gedruckt. Rund 3.000 Personen sorgen am Wahltag selbst für einen reibungslosen Ablauf, darunter Wahlhelfer und -helferinnen, Zeugen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Gemeinden und Bezirksbehörden – rund 150.0000 Arbeitsstunden fallen somit in Niederösterreich am 29. September 2024 an.
Ergebnis Bezirk Waidhofen/Thaya
Zur Information: Das vorläufige Ergebnis der Region wird um 17 Uhr veröffentlicht und laufend aktualisiert – je nach Auszählungsstand.
Nationale Hochrechnung am 29.9., 17 Uhr
Das könnte Dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.