Erste Waldviertler Bio-Backschule startet

- Fritz Potocnik und Elisabeth Ruckser wollen ihr Fachwissen über Brot weitergeben.
- hochgeladen von Peter Zellinger
Leidenschaft Brot: das Gebäck ist voll im Trend - und gesünder als je zuvor. Jetzt kann jeder selbst die Kunst des Backens lernen. Vom Meister persönlich.
VITIS/HORN. "Brot ist ein so wunderbares, spannendes Thema". Elisabeth Ruckser ist Feuer und Flamme. Und tatsächlich: Brot - vor allem selbst gemacht - liegt voll im Trend. Deshalb hat sich Ruckser, die schon Bücher zum Thema verfasst hat, mit Bio-Troad Bäckermeister Fritz Potocnik zusammengetan und die erste Bio-Backschule ins Leben gerufen.
Was ist wirklich drin und dran am guten Brot? Wie war das doch, als Oma es noch selbst gebacken hat, was kann der Sauerteig, welches Getreide ist bei Unverträglichkeiten geeignet? Diese Fragen wollen die "Lehrmeister" den Brot-Lehrlingen beantworten. Fritz Potocnik betreibt Bäckereien in Vitis und Burgerwiesen bei Horn.
In Burgerwiesen bei Horn starten ab Juni Back-Workshops. "Um Know-How und Basiswissen zu vermitteln, um traditionelle Verarbeitungstechniken zu beleben, um über Bio-Landwirtschaft zu reden und um einfach Spaß an der Beschäftigung mit dem alten Lebensmittelhandwerk zu haben", so Ruckser.
Mehr dazu finden Sie hier.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.