Sparkassen-Stiftung verschenkt Rauchmelder

- Wolfgang Mayrhofer, Ulrich Achleitner, Christian Kopecek, Walter Hausberger, Christian Reegen und Reinhold Weikertschläger.
- hochgeladen von Peter Zellinger
Rauchmelder können Leben retten: Privatstiftung möchte jeden Haushalt in Siegharts, Dietmanns, Karlstein und Ludweis mit einem Warngerät ausstatten
GROSS SIEGHARTS. Geht es nach der Sparkasse Privatstiftung ist bald jeder Haushalt in den Gemeinden Groß Siegharts, Dietmanns, Karlstein und Ludweis-Aigen mit einem Rauchmelder ausgestattet. Mindestens 1.500 Stück sollen an die Haushalte in den genannten Gemeinden verteilt werden.
Christian Reegen, selbst bei der Sparkasse tätig und Feuerwehrkommandant von Groß Siegharts: "Wir sehen immer wieder Brandeinsätze, die nicht gut ausgehen. Deshalb schenken wir Ihnen einen Lebensretter". Ziel ist es, auch ein Bewusstsein für die Sicherheit der Menschen zu bilden. Motto: Wer einen Rauchmelder im Haus hat, der installiert wahrscheinlich gleich mehrere.
Verteilt werden die Warngeräte an Aktionstagen mit den einzelnen Feuerwehren. Die Gutscheine erscheinen in den jeweiligen Gemeindezeitungen.
Stiftungsvorstand Reinhold Weikertschläger: "Es ist das erste Mal, dass wir von uns aus aktiv tätig werden". Bislang hat die Stiftung auf Anfrage reagiert und beispielsweise Schulen, Sportstätten und Kulturprojekte unterstützt. Rund 35.000 Euro spendet die Stiftung in Form der Rauchmelder. "Wir wollen unseren Beitrag zur Sicherheit der Gesellschaft leisten", so Weikertschläger.
So kommen Sie zu Ihrem Rauchmelder:
2. Dezember von 16 bis 20 Uhr im Feuerwehrhaus Karlstein
3. Dezember ab 14 Uhr im Festsaal Dietmanns
3. Dezember von 14 bis 19 Uhr im Feuerwehrhaus Ludweis
10. Dezember ab 14 Uhr im Vereinshaus Groß Siegharts
Gutscheine für Ihren Brandmelder finden Sie in den Gemeindenachrichten. Teilnahmeberechtigt sind Einwohner der Gemeinden Gr. Siegharts, Dietmanns, Karlstein und Ludweis.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.