Waidhofen/Ybbstal - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Bürgermeister Christian Haberhauer (li.) von der Volkspartei und Vizebürgermeister Gerhard Riegler von der SPÖ haben sich über eine intensive Zusammenarbeit für die kommenden fünf Jahre geeinigt. Unter dem Motto gemeinsam viel vor" will man Amstetten miteinander in die Zukunft führen. | Foto: Dietl-Schuller
7

Gemeinderatswahl NÖ 2025
Amstettner Bürgermeister präsentiert schwarz-rote Koalition

Schwarz-rote Stadtregierung, blauer Sicherheitsstadrat, Grüne und NEOS al Opposition und ein eingesparter dritter Bürgermeister in der Stadt Amstetten. STADT AMSTETTEN. "Wir haben viel erreicht. Die Stadt steht gut da. Viele Projekte wurden umgesetzt und trotzdem haben wir ein ausgeglichenes Budget. Aber: Wir haben noch viel vor", so Amstettens VP-Bürgermeister Christian Haberhauer. Gemeinsam mit SP-Vizebürgermeister Gerhard Riegler präsentierten er am 10. Februar die Zusammenarbeit für die...

Hier die vorläufigen Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2025 im Bezirk Baden. | Foto: Foto: pixabay/MeinBezirk
16

Gemeinderatswahl 2025
Alle Wahlergebnisse aus dem Bezirk Amstetten

Die Gemeinderatswahl 2025 ist geschlagen und auch das vorläufige Ergebnis steht bereits fest. Wie im Bezirk Amstetten und in den Gemeinden gewählt wurde, liest du hier. BEZIRK AMSTETTEN. Am Sonntag wurden die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zur Urne gebeten. Insgesamt waren 1,3 Millionen Menschen wahlberechtigt, gewählt wurde in 568 Gemeinden. So hat der Bezirk Amstetten gewähltDie vorläufigen Ergebnisse aus dem Bezirk liegen vor. In unserer interaktiven Karte kannst du dir die...

NEOS-Zukunftsvillage mit Daniel Gieber und Indira Collini am Amstettner Hauptplatz. | Foto: NEOS NÖ
5

Gemeinderat
Wahl-Endspurt für 2.264 Kandidaten im Bezirk Amstetten

Der Countdown läuft: 2.264 Kandidaten stellen sich im Bezirk Amstetten in wenigen Tagen der Gemeinderatswahl. BEZIRK AMSTETTEN. NEOS-Zukunftsvillage, FPÖ-"Heimattour", SPÖ-Sicherheitspaket, ÖVP-Haberhauer mit "Haber-Power" und ein grünes "Kampfmandat". Für ein politisches Erdbeben sorgte 2020 Amstettens ÖVP-Bürgermeister Christian Haberhauer. Als Quereinsteiger beendete er 55 "Rote" Jahre in Amstetten. „Es gibt Bereiche, in denen uns viel gelungen ist. Mit dieser Dynamik will ich in den...

Auch FPÖ Amstetten Spitzenkandidat LAbg. Alexander Schnabel (2. von rechts) saugte beim Firmenrundgang interessiert alle Eindrücke und Schilderung von Seiten der Unternehmensführung auf | Foto: FPÖ
3

Gemeinderatswahl 2025
Udo Landbauer auf "Heimattour" in St. Peter/Au

„Unsere heimischen Betriebe sind uns sehr wichtig und wir sind mit Recht stolz darauf, denn sie schaffen Arbeitsplätze und hochwertige Produkte und Dienstleistungen", so Landesparteiobmann LH-Stellvertreter Udo Landbauer  in St. Peter/Au. BEZIRK AMSTETTEN/ST. PETER-Au. "Die Firma Höfler ist ein Paradebeispiel für einen funktionierenden Familienbetrieb, Kontinuität und gesundes Wachstum. Höfler legt auch großen Wert auf die Ausbildung von Lehrlingen“, zeigte sich Udo Landbauer beim Besuch der...

ÖVP Bezirk Amstetten: Johannes Heuras (St. Peter/Au), Andreas Pum (St. Valentin), Nationalrat Andreas Hanger, Maria Kogler (Neuhofen), Gerhard Lueger (Ybbsitz)
14

Wahl-Check
Das sind die Kandidaten im Bezirk Amstetten

Generationenwechsel, Kandidaten, Gemeinden: Das wird die Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025. BEZIRK AMSTETTEN. "Bei den Gemeinde-Wahlen geht es um individuelle Wahlen mit völlig unterschiedlichen Ausgangslagen, Themen und Persönlichkeiten.", so VP-Bezirksobmann Andreas Hanger aus Ybbsitz. Die VP geht in allen Gemeinden im Bezirk Amstetten und mit insgesamt 1.342 Kandidaten ins Rennen. Hanger zeigt sich für die Bezirkshauptstadt besonders optimistisch: "Bemerkenswert, welche Dynamik...

vorne: Josef Lettner, Herbert Rücklinger, Regina Öllinger, Andreas Haker, Steve Banner, Sissy Banner, Yusuf Eroglu
mitte: Sylvia Dorner, Bernadette Zlabinger, Martina Putz
hinten: Marco Zeitlhofer, Alexander Bade, Wolfgang Lachkovits, Thomas Fischer | Foto: Volkshilfe
3

Bezirk Amstetten
Volkshilfe Reparatur Café feiert sechstes Jahr

Das Volkshilfe Reparatur Café Amstetten im Makerspace A blickt auf ein erfolgreiches sechstes Jahr zurück. Mit 15 engagierten Helferinnen und Helfern konnte Organisator Andreas Haker bei neun Terminen im Jahr 2024 insgesamt 148 Besucher begrüßen. BEZIRK AMSTETTEN, Durch die Reparatur von 165 mitgebrachten Geräten konnten rund 260 Kilogramm Abfall vermieden werden. "Wir freuen uns sehr über die anhaltende positive Resonanz", so Andreas Haker. "Es zeigt, dass das Bedürfnis nach nachhaltigen...

Reinhard Leeb, Helmut Überlackner | Foto: SPÖ St. Peter/Au
2

Bezirk Amstetten
Wechsel an der Spitze der SPÖ St. Peter/Au

In der Jahreshauptversammlung der SPÖ St. Peter/Au verabschiedete sich die Organisation von ihrem langjährigen Vorsitzenden Helmut Überlackner. ST. PETER/AU. Mit seinem Engagement, seiner Weitsicht und Entschlossenheit hat er das Team in den vergangenen Jahren wesentlich geprägt. „Vielen Dank für alles!“, so die Mitglieder der SPÖ. Gleichzeitig beginnt für die Ortsgruppe ein neues Kapitel: Reinhard Leeb wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er will gemeinsam mit seinem Team frischen...

in St. Peter in der Au wird das Schloß am 26. Jänner 2025 zum Wahllokal.
3

Bezirk Amstetten
Diese Parteien treten in deiner Gemeinde an

Parteien-Check im Bezirk zur Gemeinderatswahl: Diese Parteien treten am 26. Jänner 2025 an. BEZIRK AMSTETTEN. "Nach aktuellem Stand ist die ÖVP in jeder Amstettner Gemeinde zur Gemeinderatswahl vertreten", teilt Andrea Strasser seitens der ÖVP-Bezirksgeschäftsstelle Amstetten mit. Keine SPÖ in Biberbach Nicht ganz flächendeckend vertreten ist die SPÖ im Bezirk Amstetten. Mit Ausnahme der Gemeinde Biberbach tritt die SPÖ in jeder Amstettner Gemeinde an. Die FPÖ tritt mit Ausnahme von...

Hollensteins Amtsleiter Raimund Forstenlechner. | Foto: Gemeinde
3

Amstetten/Waidhofen
Wo die Verwaltung auf die Politik trifft

Amtsleiter und Stadtamtsdirektoren im Bezirk leiten Behörden, koordinieren die Verwaltung und die Wahl. BEZIRK. Sie sind die Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung: Die Amtsleiter und Stadtamtsdirektoren. Auch bei der Gemeinderatswahl am 26. Jänner sind sie im Einsatz. „Als Amtsleiter in Hollenstein bin ich für die Organisation und Koordination der verschiedenen Bereiche des Gemeindeamts verantwortlich. Dazu gehören Verwaltungsaufgaben, die Unterstützung der Bürgermeisterin, die...

Klubobmann Jochen Danninger, Landesrat Ludwig Schleritzko, Landesgeschäftsführer BR Matthias Zauner, NÖ Senioren Landesobmann Herbert Nowohradsky, WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau Stv. Stephan Pernkopf, Wir Niederösterreicherinnen Landesobfrau Silke Dammerer, Gemeindebundpräsident Johannes Pressl, JVP Niederösterreich Landesobmann Sebastian Stark | Foto: VPNÖ
3

Aktionsfahne
VP unterstützt UN-Kampagne „Orange the World“

„Vom 25. November bis zum 10. Dezember wird in diesem Sinne die Aktionsfahne vor unserer Parteizentrale im Haus 2.1 gehisst, um ein sichtbares Zeichen für ein entschiedenes Nein zu Gewalt an Frauen zu setzen“, so Landesgeschäftsführer Matthias Zauner im Namen der Volkspartei Niederösterreich und Teilorganisationen sowie dem Landtagsklub der Volkspartei Niederösterreich und des NÖ Gemeindebundes. NÖ. „In Österreich haben wir keinen Platz für Gewalt gegen Frauen. Dabei meine ich jede Form der...

Franz Zehethofer trieb als Bürgermeister der Gemeinde Viehdorf maßgeblich den Neubau eines 4-gruppigen Kindergartens voran.  | Foto: VPAM
2

Amstetten/Waidhofen
VP Niederösterreich ehrt ausgeschiedene Ortschefs

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesgeschäftsführer Matthias Zauner bedanken sich bei ehemaligen Bürgermeistern für die Verdienste um die Gemeinden. BEZIRK. In der Gemeinde Winklarn setzte Bürgermeisterin Sabine Dorner-Leyerer zahlreiche wegweisende Projekte um, allen voran den Neubau des Feuerwehrhauses sowie das zukunftsorientierte Projekt „Junges & Begleitetes Wohnen“.
 Franz Zehethofer trieb als Bürgermeister der Gemeinde Viehdorf maßgeblich den Neubau eines 4-gruppigen...

Helga Krismer betont die Dringlichkeit beim Bodenschutz: „Der Boden ist unsere Lebensversicherung. " | Foto: Die Grünen NÖ
1 5

Niederösterreich
So starten die Grünen in die Gemeinderatswahl

Die Grünen Niederösterreich gehen mit dem Motto „Weil es in unserer Natur liegt“ in die Gemeinderatswahlen am 26. Jänner 2025. NÖ. Passend zum Thema wurde beim Wahlkampfauftakt mit über 180 Delegierten im Hintergrund ein Wald auf der Bühne aufgebaut. Landesprecherin Helga Krismer: „In der ablaufenden Periode konnten die Grünen bereits in 120 Gemeinden in Niederösterreich als Opposition oder als Regierende wichtige Impulse setzen und stellen landesweit 17 Vizebürgermeister." "Überall, wo Grüne...

Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025
Amstettner Parteien unterzeichnen Fairnessabkommen zur Wahl

Erstmals in der politischen Geschichte Amstettens einigen sich die wahlwerbenden Amstettner Parteien Volkspartei, SPÖ und NEOS im Vorfeld der Gemeindewahl 2025 auf ein Fairnessabkommen. STADT AMSTETTEN. Im Sinne einer fairen, transparenten und demokratischen Wahl verpflichten sie sich, den Wahlkampf im Vor- und Umfeld der Wahl respektvoll, ehrlich und im Geiste des gegenseitigen Respekts zu führen. Die politischen Vertreter der Volkspartei Amstetten, SPÖ Amstetten und NEOS Amstetten...

Im Landtag fand am Donnerstag die Landtagssitzung statt. Thema der aktuellen Stunde war das Thema Gesundheit.  | Foto: meinbezirk.at
3

Sitzung des Landtages
Aktuelle Stunde zu Klinikschließung und Expertenpapier

Der Niederösterreichische Landtag trat am Donnerstag zu seiner 20. Sitzung in diesem Jahr zusammen. NÖ. Gleich zu Beginn stand eine aktuelle Stunde am Programm. Das Thema war die Gesundheit und die daraus resultierenden geplanten Struktureformen. Hintergrund war das in der Vorwoche an die Öffentlichkeit gelangte Expertenpapier, das die Schließung von fünf Klinikstandorten vorsieht. Während die Opposition Kritik übt, spricht man in der ÖVP von einem Schubladenpapier.  SPÖ kritisiert...

GR Bettina Hehenberger, Vzbgm. David Kalteis, Bgm. Michaela Hinterholzer und gfGR Siegfried Nagelhofer nach der Angelobung. | Foto: Gemeinde
2

Amstetten/Waidhofen
Neuer Vizebürgermeister in Oed-Öhling

In der Gemeinderatssitzung am 14. Oktober 2024 wurde der geschäftsführende Gemeinderat David Kalteis von den Mitgliedern des Gemeinderats zum neuen Vizebürgermeister gewählt. OED-ÖHLING. David Kalteis übernimmt damit diese verantwortungsvolle Position und wird künftig die Bürgermeisterin bei ihren Aufgaben unterstützen.

Ebenfalls neu besetzt wurde die Funktion des geschäftsführenden Gemeinderats mit Siegfried Nagelhofer der bereits seit März 2022 als Gemeinderat tätig ist. Ein weiterer...

Leserbrief
Nationalratswahl: Amstettner unterscheiden nicht mehr zwischen Schein und Sein

Unsere Leserin Maria Haberl aus Neustadtl macht sich über das Ergebniss der Nationalratswahl in einem Leserbrief so ihre Gedanken.  Bei der Betrachtung der Nationalratswahlergebnisse in Amstetten und Umgebung überkommt mich nicht so sehr Politikverdrossenheit, sondern eher Volksverdrossenheit, weil ich den Eindruck habe, dass viele Mitmenschen infolge massiver Propaganda nicht mehr zwischen Schein und Sein unterscheiden können und die einfachste Variante der Auseinandersetzung, nämlich...

Nationalratswahl 2024: Liveticker am Wahlsonntag | Foto: meinbezirk, Pavel/pixabay
Video 67

Wahlsonntag
Liveticker zur Nationalratswahl - ÖVP vor FPÖ in NÖ

Heute wird der Nationalrat gewählt: 1.295.834 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher geben dabei in 2.553 Wahllokalen ihre Stimme ab. Elf verschiedene Parteien treten an. Die ersten Wahllokale öffnen um 6 Uhr. Die vorläufigen Ergebnisse/Hochrechnung werden um 17 Uhr vorliegen. ANMERKUNG IN EIGENER SACHE: MeinBezirk hat allen politischen Fraktionen angeboten, Fotos und Statemens durchzusenden, sodass diese in die Live-Berichterstattung eingearbeitet werden können.  +++22.45 Uhr: Gute...

4

Nationalratswahl 2024
So haben Amstetten und die Gemeinden gewählt

Die Wahlbeteiligung lag im Bezirk Amstetten bei hohen 81,97 Prozent, 90.949 Personen waren wahlberechtigt. BEZIRK AMSTETTEN. "Ein ernüchterndes Ergebnis. Ich hätte ein knapperes Rennen um den ersten Platz erwartet", so die erste Reaktion von ÖVP-Spitzenkandidat und Bezirkspartei-Obmann Andreas Hanger. Die FPÖ liegt im Bezirk in der Stadt Amstetten, Behamberg, Ernsthofen, Ferschnitz, Haidershofen, Kematen, Neuhofen, Sonntagberg, St. Pantaleon-Erla und Winklarn auf dem ersten Platz. Platz zwei im...

4:51

NÖ Landtag
75 Millionen Euro für Hochwasser-Opfer, 428 für Brandschutz

Am 26. September findet die erste Landtagssitzung nach der Sommerpause statt. Diese Themen stehen auf der Tagesordnung – ein Überblick. NÖ. 25.000 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren, 1.000 Soldatinnen und Soldaten, Rettung und Polizei waren im Einsatz als das Hochwasser mit voller Wucht auf Niederösterreich traf. Das ganze Bundesland wurde am 15. September zum Katastrophengebiet erklärt. Die Zerstörungen durch dieses Extremwetterereignis sind massiv.  So kannst Du Hochwasser-Opfer...

KPÖ: Michael Maderthaner ist im Bezirk unterwegs. | Foto: Maderthaner
Aktion 7

Amstetten/Waidhofen
Das ist der Bezirks-Check zur Nationalratswahl

Am 29. September wird gewählt: Im Bezirk Amstetten stehen die Kandidaten für die Nationalratswahl fest. BEZIRK. In diesem "Super-Wahljahr" steht nach der EU-Wahl der nächste Urnengang an: Die Nationalratswahl. Wer die Spitzenkandidaten sind und wie sie die Wähler im Bezirk überzeugen wollen, lesen Sie im "Wahl-Check". Unterwegs im Bezirk Unterstützungserklärungen sammelte Biologe Michael Maderthaner (KPÖ) aus Seitenstetten bereits im Bezirk. Mit Erfolg, denn 600 waren es in Niederösterreich,...

Andreas Hanger (ÖVP): In der Amstettner ÖVP-Zentrale stapeln sich die Flyer und Wahlgeschenke für die Gemeinden.  | Foto: Dietl-Schuller
6

Amstetten/Waidhofen
Das ist das Wahlprogramm der Kandidaten im Bezirk

Am 29. September wird gewählt: Mit diesen Themen gehen die Spitzenkandidaten des Bezirks in die Wahl. BEZIRK. In diesem "Super-Wahljahr" steht nach der EU-Wahl der nächste Urnengang an: Die Nationalratswahl. Das sind die Themen der Kandidaten im Bezirk. Ehrenamt im Fokus "Persönlich liegt mir als ÖVP-Freiwilligensprecher weiterhin das Thema Freiwilligkeit und Ehrenamt besonders am Herzen. Unglaublich, was hier im Bezirk Amstetten und in Österreich geleistet wird. Weiters möchte ich als...

"Politik ist spannend. Mit Politik kann man sehr vieles bewegen. Es geht um unsere Zukunft", sagt Benjamin Liedlbauer (SPÖ) aus Haidershofen. | Foto: Hannes Jirgal
6

Nationalratswahl 2024
Wahl-Check: Das sind die jungen Kandidaten aus dem Bezirk

Kickboxen, Biken, American Football und "garteln" als Hobbies: Der Wahl-Check bei den jüngsten Kandidaten des Bezirks. BEZIRK AMSTETTEN. "Es ist wichtig, dass die Jugend gehört wird. Darum möchte ich die Stimme der Jungen Menschen in Österreich sein", findet SPÖ-Wahlkandidat Benjamin Liedlbauer aus Haidershofen. Der 23-Jährige engagiert sich neben dem Amt als Bundesjugendvorsitzender der PRO-GE auch bei der Freiwilligen Feuerwehr. "Und beim American Football kann ich meinen Kopf so richtig frei...

NEOS für Beschattung des Beethovenparks in Amstetten

Die NEOS Amstetten begrüßen die Beschattungsinitiativen der Stadtregierung, insbesondere im Rahmen der Neugestaltung des Hauptplatzes. AMSTETTEN. Eine weitere Verbesserungsmöglichkeit orten NEOS beim Amstettner Beethovenpark. Dazu NEOS-Gemeindesprecher Daniel Gieber: "Bei meiner Laufrunde ist mir aufgefallen, dass der Beethovenpark keine Beschattungsmöglichkeiten bietet. Durch das Pflanzen von Bäumen könnte der Beethovenpark zu einer kleinen Amstettner Klimaoase gemacht werden." In Anbetracht...

Amstetten/Waidhofen
SPÖ-Auftakt zur Nationalratswahl im Bezirk

Die SPÖ des Bezirks Amstetten hat den Startschuss für den Nationalratswahlkampf gegeben. Mit ihrer Agenda und motivierten KandidatInnen möchte die Partei die Wähler überzeugen. BEZIRK AMSTETTEN. Beim Auftakt waren zentrale Vertreter der SPÖ anwesend, die die Schwerpunkte des Wahlkampfes präsentierten. Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Bezirksvorsitzende der SPÖ, betont die Notwendigkeit einer Politik mit Haltung: "Es geht darum, konsequent für eine bessere Zukunft zu arbeiten, sei es in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.