Weiz - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

"Run free, süßes Seelchen" wünschten die Weizer Katzenfreunde der verstorbenen Hauptplatzkatze. | Foto: Weizer Katzenfreunde

Weizer "Hauptplatzkatze Cosy" verstorben

Die getigerte Langhaarkatze Cosy gehörte viele Jahre lang zum Stadtbild von Weiz, lag gerne am Hauptplatz am Bauernmarkt, bei der Trafik oder der Pizzeria in der Sonne und genoss den Trubel um sie herum. Nun verstarb sie im stolzen Alter von 18 Jahren auf natürliche Weise. Auf Facebook wünschte der Verein der Weizer Katzenfreunde: "Cosy, du wirst uns fehlen! Danke der Fam. Teni für die jahrelange vorzügliche Betreuung! Run free süßes Seelchen!" 

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Maria Klaffinger
Das Top Duo wird am Ball der Freiwilligen Feuerwehr Etzersdorf aufspielen. | Foto: Top Duo

Ball der Freiwilligen Feuerwehr Etzersdorf

Die Freiwillige Feuerwehr Etzersdorf veranstaltet am Samstag, dem 20. Jänner 2018 ihren traditionellen Feuerwehrball. Gefeiert wird im Gasthaus Schneider, der Beginn: ist um 20.30 Uhr. Für die musikalische Unterhaltung sorgt das Passailer Top Duo. Wann: 20.01.2018 20:30:00 Wo: Gasthaus Schneider, Etzersdorf 53, 8160 Etzersdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Maria Klaffinger
4 Sternsingergruppen mit Dechant Hans Schreiner und BetreuerInnen
2 14 49

Sternsingen: Erinnerungen an die eigene Kindheit

Es ist schon zur guten Tradition geworden, dass junge Menschen zu Beginn eines jeden Jahres als Sternsinger von Haus zu Haus ziehen. Die Sternsingeraktion ist die weltweit größte Hilfsaktion von Kindern für Kinder. Auch ich war vor 53 Jahren als König Melchior mit den Sternsingern in unserer Pfarrgemeinde Koglhof unterwegs. Wir waren nur eine Gruppe und es dauerte 5 Tage bis wir alle 400 Haushalte in unserer Pfarre besuchten, unsere Lieder sangen, Glück und Segen für das neue Jahr wünschten,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Schweiger
Die Pfarrkirche am Weizberg ist die fünfte Kirche nach Mariazell, Seckau, Rein und Mariatrost im Gebiet der Diözese Graz-Seckau, der der Ehrentitel "Basilika" verliehen wurde. | Foto: Harry Schiffer, Katholische Kirche Steiermark
3

Pfarrkirche am Weizberg zur Basilika ernannt

Am 3. Jänner 2018 wurde Bischof Wilhelm Krautwaschl die Ernennungsurkunde aus Rom übermittelt. Datiert am 6. Dezember 2017, dem Gedenktag des Hl. Nikolaus, unterzeichnet vom Präfekten der päpstlichen Kongregation für den Gottesdienst und der Sakramentenordnung, Kurienkardinal Robert Sarah und des Sekretärs Kurienerzbischof Arthur Roche bestätigt die Urkunde, dass dem Ansuchen von Bischof Wilhelm Krautwaschl vom 7. August 2017, die Pfarrkirche Weiz zur Basilika minor zu erheben, „nichts...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Maria Klaffinger
Barbara Lukas stellte ihren "Einraum" zur Verfügung. | Foto: Bianca Scharler
2

Einraum Gleisdorf schließt nach 10-jährigen Jubiläum

Dieses neue Jahr hat für die bekannte Gleisdorfer Künstlerplattform "Einraum" nur drei Monate. Die Kunstgalerie feiert im März ihr zehntes Jubiläum und schließt danach ihre Türen. Bis dahin gibt es mit drei Ausstellungen, jedoch noch die Möglichkeiten den Raum in der Gleisdorfer Bürgergasse zu besuchen. "Ich sage danke der wunderbaren bunten, emotional tiefschürfenden und bewegenden zeit im Einraum mit all seinen Gästen und freue mich in den letzten Monaten noch viele Gäste begrüßen zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Peter und Michaela Schafzahl-Reisenhofer mit Papa Josef Reisenhofer sind zwei der schätzungsweise über 500 Thannhausner Haushalte, die sich beim Neujahrsempfang ihre neuen Hausnummern abgeholt haben.
26

Thannhausens Straßen haben neue Namen

Seit dem 1.1. gibt es Adressänderungen in ganz Thannhausen. Jetzt sind die neuen Schilder abholbereit. Wie die WOCHE im November bereits vorab berichtete, wurden die Straßen in der Gemeinde Thannhausen, die bisher mit Ortsnamen gekennzeichnet waren, am 1. Jänner 2018 mit neuen, eigenen Namen ausgestattet. Diese waren von Gemeindemitgliedern im Zuge eines Bürgerbeteiligungsmodells ausgesucht worden. 888 neue Schilder Alle Thannhausner Haushalte waren nun eingeladen, ihre Hausnummernschilder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Maria Klaffinger
4 2

Guten

Morgen am 3.1.2018

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zettelbauer
Im Volkshilfeheim wurde das Tanzbein geschwungen. | Foto: Rosi Loder
2

Bauernsilvester im Volkshilfeheim Weiz

Michaela Farnleitner organisierte zur großen Freude der Heimbewohner eine Bauernsilvesterfeier im Weizer Volkshilfeheim, der eine oder andere schwang sogar das Tanzbein zur Musik. Begeisterung brachte auch der Auftritt der Schuhplattler Mortantsch.

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Maria Klaffinger
Die Mettenschicht: eine traditionelle bergmännische Weihnachtsfeier tief im Berg. | Foto: Knappenverein Arzberg
4

Stimmungsvolle Mettenschicht im Arzberger Schaustollen

Der alte Brauch der Bergleute, in der Weihnachtszeit unter Tage, also unterhalb der Erdoberfläche, eine „Mettenschicht“ durchzuführen, wurde vom Knappenverein Arzberg heuer nun bereits zum 10. Mal ausgeübt. Die Stollenführer des Schaubergwerkes, der Passailer Gemeindevorstand und zahlreiche Gäste marschierten vom Arzberger Dorfplatz zum Schaustollen. Dort wurde dann tief im Berg eine stimmungsvolle bergmännische Weihnachtsfeier abgehalten. Der Obmann des Knappenvereines Otto Schinnerl las...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Maria Klaffinger
8 12

Auch am großen Pfaff geht die Sonne auf…..

Neujahrstag: 6Uhr 4… Los geht’s bei leichten Plusgraden am Pfaffensattelparkplatz. Hier gibt’s blankes Eis. Rauf geht’s über den kleinen. Einige Spuren sind vorhanden. Dies macht’s auch besonders schwer. Mal ist es angeweht, dann Eis, dann trägt es einem wieder oder man kracht 30 – 50 cm ein. Nach 40 Minuten und gut 350 Höhenmetern sehe ich das Gipfelkreuz. Leider ist es Richtung Wechsel Bewölkt und der „Wind waht gscheit“. Doch auch diese Stimmung hat wieder ihre reizte. Auch die Aussicht ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Längere Urlaubsphasen oder mehr Kurzaufenthalte sind durch geschickte Einbindung der zwölf Feiertage garantiert. | Foto: Africa Studio
2

Urlaubsplus durch gute Planung

Im kommenden Jahr gibt es ganze elf Feiertage, die man bei der Urlaubsplanung auf alle Fälle berücksichtigen sollte. Der 1. Jänner 2018 fällt auf einen Montag und der 6. Jänner auf einen Samstag. Damit werden alle Handelsangestellten, die sich hier Urlaub eingetragen haben, gleich mit der ersten Woche des neuen Jahres rundum belohnt. Auch der 19. März, der dem heiligen Josef als Landespatron der Steiermark gewidmet ist, fällt auf einen Montag und kann von Lehrern und Schülern für ein...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.