Thannhausens Straßen haben neue Namen

Peter und Michaela Schafzahl-Reisenhofer mit Papa Josef Reisenhofer sind zwei der schätzungsweise über 500 Thannhausner Haushalte, die sich beim Neujahrsempfang ihre neuen Hausnummern abgeholt haben.
26Bilder
  • Peter und Michaela Schafzahl-Reisenhofer mit Papa Josef Reisenhofer sind zwei der schätzungsweise über 500 Thannhausner Haushalte, die sich beim Neujahrsempfang ihre neuen Hausnummern abgeholt haben.
  • hochgeladen von Lisa Maria Klaffinger

Wie die WOCHE im November bereits vorab berichtete, wurden die Straßen in der Gemeinde Thannhausen, die bisher mit Ortsnamen gekennzeichnet waren, am 1. Jänner 2018 mit neuen, eigenen Namen ausgestattet. Diese waren von Gemeindemitgliedern im Zuge eines Bürgerbeteiligungsmodells ausgesucht worden.

888 neue Schilder

Alle Thannhausner Haushalte waren nun eingeladen, ihre Hausnummernschilder mitsamt neuem Ortsplan beim Neujahrsempfang im Gemeindezentrum entgegenzunehmen. 888 Schilder mit insgesamt 99 neuen Straßennamen warteten dort auf ihre zukünftigen Besitzer. Gemeindekassierin Tanja Hierzberger war überrascht vom großen Besucherandrang: "Mit einem so großen Ansturm haben wir nicht gerechnet", staunte sie. Laut Bürgermeister Gottfried Heinz wurden über 550 Schilder abgeholt. "Alle übrigen Schilder liegen im Gemeindezentrum zur Abholung bereit", erklärt er. Auch die Ortspläne liegen dort auf. Google Maps hat die neue Lage bisher nur zu kleinen Teilen übernommen. Wie lange es dauern wird, bis die diversen Online-Kartendienste "up to date" sind, ist laut Gottfried Heinz nicht vorhersehbar.

Thannhausner sind gespannt

Die Thannhausner Michaela und Peter Schafzahl-Reisenhofer und Josef Reisenhofer waren beim Neujahrsempfang mit dabei. Ihren neuen Straßennamen mit ausgesucht haben sie allerdings nicht – "das haben wir leider verpasst." Sie sind gespannt, ob die Straßen-Umbenennung in ihrem Fall gut funktioniert – weil der Hueberweg sich gabelt und beide Straßen nach der Gabelung gleich heißen. Sie nehmen es aber mit Humor und fragen sich nur: "Ob wir wohl gefunden werden?"

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.