Neue Angebote 2025
Alter Schl8hof will Fokus auf die Jugend legen

Der alte Schl8hof in Wels gilt in Kulturkreisen als Institution – nun will man mit entsprechenden Veranstaltungen wieder speziell Jugendliche ansprechen. | Foto: MeinBezirk
  • Der alte Schl8hof in Wels gilt in Kulturkreisen als Institution – nun will man mit entsprechenden Veranstaltungen wieder speziell Jugendliche ansprechen.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Die Besucherzahlen aus dem vergangenen Jahr zeichnen den "Altern Schl8hof Wels" wieder als Institution für alternative Kultur aus. Mit einem neuen Angebot will man vermehrt wieder speziell Jugendliche begeistern.

WELS. Ein Bandcontest der Hblw und die "Welser Jugenddisco" waren der Auftakt ins neue Jahr. Mit Veranstaltungen wie diesen will der Schl8hof den Fokus wieder vermehrt auf junges Publikum legen. "Erfreulicherweise geht das, ohne Abstriche bei anderen Veranstaltungsschienen", so der zuständige Referent Thomas Rammerstorfer (Grüne), denn: Aufgrund der guten Personalsituation verzeichne man laut ihm derzeit eine Rekordauslastung – sowohl bei der Anzahl der Veranstaltungen als auch beim Publikumszuspruch. So durfte man sich im vergangenen Jahr über 32.000 Konzertbesucherinnen und -besucher freuen. Dazu kommen zahlreiche weitere Nutzerinnen und Nutzer des Außenbereichs, der Proberäume oder des FreiRaums.

Mehr für die Jugend

Seit Dezember gibt es mit dem "Plausch & Tausch" des Vereins Kernzone wieder ein Jugendangebot. Auf der Veranstaltungsschiene wolle der Schl8hof auf viele Formate, die nicht nur, aber verstärkt Jugendliche ansprechen sollen: Im Februar gibt es etwa ein Wiederfeiern am "Pfadiball" oder auf dem "Hoibzeid"-Fest der Schl8hof Juniors. Ende des Monats gehört die Halle drei Tage dem Gymnasium Dr. Schauerstraße. Hauptdarsteller sind die 11- bis 14- Jährigen der Schwerpunktklassen Musik und Tanz. Ein langfristiges Ziel des Betriebsvereines von Schl8hof-Stadtrat Rammerstorfer sei es, wieder fixe Jugendarbeit am Gelände zu etablieren.

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.