Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
integra als führende Messe für Pflege, Reha und Therapie
14. Juni 2024, 14:05 Uhr
5Bilder
(V.l.:) Soziallanderat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP), Vizebürgermeisterin Christa Raggl Mühlberger (FPÖ), Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP), Vizebürgermeister Gerhard Kroiß (FPÖ) und Messegeschäftsführer Robert Schneider auf der integra 2024.
Zum 30-jährigen Jubiläum verzeichnet die integra ein Besucherplus von 11,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die führende Messe für Pflege, Rehabilitation und Therapie lockte mit rund 240 Ausstellern heuer 10.062 Besucherinnen und Besucher nach Wels.
WELS. Die integra-Messe hat sich wohl als führende Messe auf ihrem Gebiet durchgesetzt. Genau 10.062 Besucherinnen und Besucher zeigen nicht nur das enorme Interesse an, sondern auch den Stellenwert von Pflege, Rehabilitation und Therapie. In den Festreden sowie im Rahmenprogramm stand die Bedeutung von Inklusion und die Notwendigkeit neuer Formen der Pflege und digitaler Kompetenzen im Mittelpunkt.
integra 2024
Mit rund 240 Ausstellern bot die integra einen abwechslungsreichen Branchenmix und damit die ideale Plattform, um die neuesten Entwicklungen, Produkte zu entdecken. Besucherinnen und Besucher hatten darüber hinaus die Möglichkeit, innovative Hilfsmittel, Fahrzeuge, Mobilitätshilfen, barrierefreies Bauen und Wohnen sowie digitale Lösungen kennenzulernen. Ein weiterer Schwerpunkt der Messe lag auf dem Thema "Kinder-Reha". Hier wurden neue Hilfsmittel vorgestellt, um Kindern und Jugendlichen den Alltag zu erleichtern.
Mit rund 240 Ausstellern bot die integra einen großen Branchenmix und damit die ideale Plattform, um die neue Entwicklungen und Produkte zu entdecken.
„Die integra hat nicht nur Innovationen und Produkte präsentiert, sondern auch ein starkes Zeichen für eine inklusivere Zukunft gestellt", so Messeleiterin Petra Leingartner:
"Diese Fachmesse trägt wesentlich dazu bei, die Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen zu verbessern, denn sie bietet die einmalige Möglichkeit, direkt mit Endverbrauchern, Pflege- und Gesundheitseinrichtungen zu sprechen, um ihre individuellen Anforderungen besser zu verstehen."
Laut ihr sei dies entscheidend, um das Sortiment an Hilfsmitteln und medizinischer Ausrüstung zu optimieren und sicherzustellen, dass die bestmögliche Unterstützung geboten werden können. Eine Premiere feierte die Jobbörse "I love my job", bei der Vertreterinnen und Vertreter großer Handelsunternehmen anwesend waren.
Unter dem Motto “Lebensqualität durch Inklusion” wurden 30 Vorträge, 21 Workshops und 20 Kurzvorträge geboten. Die Themenblöcke reichten von Pflege sowie Pflegezukunft, Therapie und Inklusion bis hin zu Bereichen wie beruflicher Integration, rechtlichen Aspekten, Psycho-Hygiene, Demenz, Digitalisierung und Technologien. Bis zum Sommer stehen die Handouts von den Vortragenden von rund 30 Vorführungen und Workshops auf der Homepage zur Verfügung.
Am Kletterturm der Naturfreunde konnte man die Paraclimbing-Profis Angelino Zeller und Markus Pösendorfer kennenlernen und selbst das Klettern auszuprobieren.
Die integra 2024 bot zusätzlich eine Spiel- und Sportzone, Produktvorführungen und Mitmach-Workshops im Aktiv-Dome. Es gab auch die Möglichkeit, sich am Kletterturm der Naturfreunde OÖ zu versuchen. Hier stand die Freude und Lust an der Betätigung im Vordergrund. In Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Behindertensportverband (ÖBSV) konnte etwa Paracycling und Paratennis, Boccia, Rollstuhl-Basketball oder Bogensport ausprobiert werden.
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.