Pingpong - Tischtennis - 1. ÖM - PTTA
Österreichische "Parkinson-Tischtennis-Meisterschaft" - Faak/See

Mixed Doppel: Negin Schaller; Zircher Rudolf; Ansuela Braunschmid ; Kurt Reisinger ; 
Claudia Hellinger; Walter Stadler; Christian Sommerhuber ; Agnes Jan; Horst Ollram; German 
Pichler.  | Foto: Irmi Plank
98Bilder
  • Mixed Doppel: Negin Schaller; Zircher Rudolf; Ansuela Braunschmid ; Kurt Reisinger ;
    Claudia Hellinger; Walter Stadler; Christian Sommerhuber ; Agnes Jan; Horst Ollram; German
    Pichler.
  • Foto: Irmi Plank
  • hochgeladen von Werner Maurer

Die 1. Österreichische Parkinson-Tischtennis-Meisterschaft fand in Faak statt. 

Die 1. Österreichische Parkinson-Tischtennis-Meisterschaft fand am 28. und 29. September 2024 in der malerischen Kulisse von Faak am See statt. Mit 31 teilnehmenden Sportlerinnen und Sportlern war das Turnier ein großer Erfolg und bot den Athleten eine Plattform, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und sich mit Gleichgesinnten zu messen.
Besonders hervorzuheben ist die hervorragende Leistung des Welser Teams, das in mehreren Kategorien beeindruckende Ergebnisse erzielte.
Einzelbewerbe:
- **Herren Einzel – Klasse 1**
- **Gold:** Wimmer Roland (Oberösterreich)
- **Silber:** Christian Sommerhuber (Wels)
- **Damen Einzel – Klasse 1**
- **Bronze:** Hellinger Claudia (Wels)
- **Herren Einzel – Klasse 2**
- **Platz 2:** Gittmaier Kurt (Oberösterreich)
- **Platz 3:** Scheichl Heinz (Wels)
- **2. Damen Einzel**
- **Platz 3:** Hellinger Claudia (Wels)
Doppelbewerbe:
- **Herren Doppel**
- **Gold:** Christian Sommerhuber und Wimmer Roland (Welser Team)
- **Damen Doppel**
- **Silber** Hellinger Claudia aus Team Wels zusammen mit ihrer Spielpartnerin Schaller Negin aus Wien.
- **Mixed Doppel**
- **Platz 1:** Christian Sommerhuber, Team Wels, mit seiner Partnerin Agnes Jan aus Kärnten
- **Platz 3:** Hellinger Claudia und Reisinger Kurt vom Team Wels

Die Leistungen des Welser Teams sind ein eindrucksvolles Zeugnis für Engagement und sportlichen Geist. Die Athleten haben nicht nur Medaillen gewonnen, sondern auch eine bedeutende Nachricht gesendet: dass Sport und Zusammenhalt besonders in herausfordernden Lebenssituationen eine wichtige Rolle spielen.
Die Veranstaltung war nicht nur ein Wettkampf, sondern der Beweis das man trotz der Parkinson Erkrankung starke Leistung zeigen kann.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und insbesondere an das Welser Team für ihre bemerkenswerten Leistungen!

Text: Karin Sommerhuber

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.