Buchpräsentation
135 wahre Geschichten aus Mutters

- Sabine Jäger präsentierte ihr Bich "Weil's wåhr isch – 135 Geschichten aus Mutters"!
- Foto: Hassl
- hochgeladen von Manfred Hassl
Es handelt sich um eine Dorfchronik der Gemeinde Mutters der etwas anderen Art. "Weil's wåhr isch" nannte Sabine Jäger ihr Buch, dass viele Geschichten enthält, die das Leben geschrieben hat und die von der Autorin und Herausgeberin gesammelt wurden!
"Es gibt so vieles, das Mutters zu einem ganz besonderen Tiroler Dorf macht. Aber das Wichtigste sind die Menschen, die hier Leben und die Geschichte des Dorfes schreiben", erklärte die Autorin das Motiv für ihr Buch. Zwei Jahre lang hat Sabine Jäger am umfassenden Werk gearbeitet, das in Teamwork – sprich "Familienwork" – entstanden ist. Das geschriebene Wort auf einem Zettel ergibt schließlich noch lange kein Buch. Da musste recherchiert, nachgeschrieben, korrigiert, gesammelt, gedruckt und noch vieles mehr getan werden. Für die Präsentation war natürlich ein großer Rahmen "mit allem Drumherum" geplant. Plan A machte Corona zunichte und Plan B erfuhr eine arge Beeinträchtigung durch die pünktlich am Samstag um 14 Uhr eingetroffene Kältewelle. Ergo mussten die Gäste im wunderbaren Gastgarten des Gasthofs "Lärchenwald" – unter strenger Einhaltung aller Auflagen – schon einiges aushalten, wurden allerdings durch eine Auswahl der Geschichten, die von einigen Verfassern persönlich vorgetragen wurden, belohnt.
Erweiterung einer Idee
Der Mutterer Bürgermeister Hansjörg Peer zeigte sich bei einer ersten Besprechung von der Idee angetan. 20 Geschichten hielt das Gemeindeoberhaupt für machbar – und ging damit mit Sabine Jäger nicht konform, der so ca. 50 bis 70 "Mutterer Abenteuer" von einst und jetzt vorschwebten. Geworden sind daraus unglaubliche 135 Geschichten, die im Buch Aufnahme gefunden haben. "Mutterer Flair" gibt es bereits am Cover: "Ich wollte keinen Kirchturm und auch keinen Bauernhof. Es musste die Nockspitze sein und als besonderen Blickfang habe ich eine Eiergondel der damaligen Muttereralmbahn gewählt, die viele Jahre lang unser Dorf mitgeprägt haben", verriet die Autorin.
Kostproben
GR Mike Saischek, das "Mutterer Original" Klaus Schreier, Prof. Norbert Hölzl (Radio- und TV-Autor und Regisseur) und Christine Posch (VS-Unterberg-Schulleiterin i.R.) stellten ihre Beiträge ebenso persönlich vor wie Country-Legende Jonny Lee, der seine Geschichte namens "I leb mei Lebn" musikalisch präsentierte. Für feine Musik in den "Lesepausen" sorgte Martin Zagrajsek.
Über 135 wahre Mutterer Geschichten könnte hier noch viel geschrieben werden.
Wer mehr wissen will, sollte sich das Buch in der Raika Mutters, im TVB-Büro, in der Pizzeria Santa Lucia oder bei der Autorin (Tel. 0676/4550307, E-Mail: sabine.jaeger@santalucia.at) besorgen.
Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.