Stolzes Jubiläum
Ein Festakt für 50+2 Jahre Schützenkompanie Birgitz

Die ausgezeichneten, langjährigen Mitglieder Isidor Kirchmair, Anton Kirchmair, Peter Nagl und Herbert Jordan (mit Urkunden v.l.) mit Bat.-Kdt. Anton Pertl, NR Hermann Gahr und Bgm. Markus Haid (v.r.) | Foto: Hassl
26Bilder
  • Die ausgezeichneten, langjährigen Mitglieder Isidor Kirchmair, Anton Kirchmair, Peter Nagl und Herbert Jordan (mit Urkunden v.l.) mit Bat.-Kdt. Anton Pertl, NR Hermann Gahr und Bgm. Markus Haid (v.r.)
  • Foto: Hassl
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Das 50-Jahr-Jubiläum der Wiedergründung der Schützenkompanie Birgitz wurde am vergangenen Wochenende gefeiert.

BIRGITZ. Aufgrund der bekannten Umstände musste auch diese Feier um ganze zwei Jahre verschoben werden.  Am Samstagabend war alles für einen würdigen Festakt samt Open-Air-Party angerichtet, aber da gibt es in Birgitz nicht selten ein meteorologisches Handicap. Den Gottesdienst durfte Pfarrer Peter Ferner zwar noch trockenen Fußes absolvieren – unmittelbar nach dem Segen öffnete der Himmel aber seine Schleusen und ließ sowohl Ehrengäste als auch angetretene Formationen und die Besucher im strömenden Regen stehen.

Wetterfest

Die Nachbarn aus Götzens marschierten als Ehrenkompanie auf, während die weiteren Kompanien des Bataillons Sonnenburg mit starken Abordnungen unter dem Kommando von Bataillonskdt. Major Anton Pertl vertreten waren. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Musikkapelle Birgitz. Hauptmann Andreas Kirchmair, Obmann Andreas Blaas, Bundesmajor Alexander Haider, NR Hermann Gahr und Bürgermeister Markus Haid zeigten sich ebenso wetterfest wie die zu ehrenden langjährigen Mitglieder. Einziges Zugeständnis an die Wetterfront: Alle Ehrengäste verzichteten auf ihre Grußworte.

Ein eindrucksvoller Aufmarsch – und der Festgottesdienst fand noch Gnade vor dem Wettergott. | Foto: Hassl
  • Ein eindrucksvoller Aufmarsch – und der Festgottesdienst fand noch Gnade vor dem Wettergott.
  • Foto: Hassl
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Auszeichnungen

Peter Nagl, Herbert Jordan, Anton Kirchmair und Isidor Kirchmair wurden für 50-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Die Gründungsmitglieder Hans Hosp, Josef Abenthung, Gerhard Haller, Josef Ostermann, Michael Peimpolt und Joachim Siller sowie der kurz nach der Gründung beigetretene Helmut Peimpolt wurden ebenfalls auf die Bühne gerufen, sie konnten ihre Ehrungen aber bereits zu einem früheren Zeitpunkt entgegennehmen.
Eine zusätzliche Ehrung in Form der Verdienstmedaille in Silber durfte Isidor Kirchmair entgegennehmen. Der Fähnrich der Schützenkompanie Birgitz wohnt in Oberösterreich. Obwohl nicht gerade "um die Ecke", lässt er keinen Anlass aus, um mit der Fahne voranzuschreiten.
Trotz der meteorologischen Ungereimtheiten waren sich alle einig: Ein gelungenes Fest trotz schlechtem Wetter – weil wenn jemand weiß, wie man es anstellt, dass es einem nicht ins Glasl regnet, dann sind es wohl die Birgitzer.

Die Gastgeber stellten eine Abordnung – und Fähnrich Isidor Kirchmair war wie immer an vorderster Front. | Foto: Hassl
  • Die Gastgeber stellten eine Abordnung – und Fähnrich Isidor Kirchmair war wie immer an vorderster Front.
  • Foto: Hassl
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Detail am Rande

Die Ehrenkompanie Götzens brillierte mit schneidigen Salven, was einem nebenan geparkten Fahrzeug weniger behagte. Gleich zweimal machte sich die Alarmanlage lautstark bemerkbar. Dass Autohersteller, die nach Tirol exportieren, künftig Vorsorge treffen, ist das eine. Andererseits wurde vermutet, dass es sich hierbei nur um Fahrzeug eines Musikers handeln könne, was von den anwesenden Damen und Herren der musizierenden Branche allerdings unisono engerisch in Abrede gestellt wurde...

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.