Ferrarischule ist im modernen Sprachenswitch top!

- Italienischlehrer Thomas Ladstätter (r.) und Englischlehrerin Renate Stadler (l.) feiern mit Direktor Manfred Jordan ihre Bundessiegerin Victoria Fischerleitner
- Foto: Ferrarischule/Plunser
- hochgeladen von Manfred Hassl
Schülerin Victoria Fischerleitner aus Thaur holte den Sieg im Mehrsprachenbewerb nach Tirol!
„Mein Herz schlägt im italienisch-englischen Rhythmus“, begründete Victoria Fischerleitner von der Innsbrucker Ferrarischule ihre Vorliebe für das simultane "Hin- und Herspringen" zwischen Englisch und Italienisch. Dann legte sie vor der Fachjury des Bundessprachenwettbewerbes in Linz im Kreis der anderen Landessiegerinnen sprachlich voll los.
Professionelle Kompetenz
Souverän präsentierte sie ihre professionelle Kompetenz in den beiden Sprachen und unterhielt sich nach zwei erfolgreichen Vorrunden im Finale nach nur dreiminütiger Vorbereitung mit den Juroren und der Kärntner Mitbewerberin über das Thema „Ars Electronica“. „Victoria bestach nicht nur sprachlich, sondern auch sozial und in ihrer Lösungsorientierung“, sind ihre Betreuungslehrer Renate Stadler und Thomas Ladstätter stolz. Mit diesem „Paket“ holte Victoria – sie besucht den Sprachenzweig der Ferrarischule - den begehrten Bundessieg im Mehrsprachenbewerb nach Tirol.
„Certilingua“-Schule
Die Spitzenplatzierung im Sprachenbewerb beweist das hohe Niveau der Sprachenvermittlung an der Ferrarischule. „Wir sind natürlich stolz auf die Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler“, freut sich Direktor Manfred Jordan. "Die Ferrarischule ist eine der wenigen „Certilingua“ Schulen Österreichs. Die Schülerinnen und Schüler erhalten hier eine qualitativ hochwertige Sprachenausbildung. Manche Fächer wie Geographie und Geschichte werden auch auf Englisch unterrichtet."
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.