Container statt Sack
Mutters geht neue Wege in der Restmüllsammlung

- Bgm. Hansjörg Peer, Bauhofleiter Benjamin Peer (2.v.r.) und Entsorger Anton Singer (li.) samt Mitarbeiter
- Foto: Hassl
- hochgeladen von Manfred Hassl
Die Restmüllsäcke sind in der Gemeinde Mutters Geschichte - die Abrechnung erfolgt jetzt nach Verursacherprinzip.
MUTTERS. War es im Januar 2023 die Bürgerkarte und somit der Zutritt zum „Digitalen Recyclinghof“, so startete die Gemeinde Mutters mit Jahresbeginn die Umsetzung des neuen Systems für die Restmüllsammlung und der damit verbundenen Verrechnung. Mehr als 1.000 Behälter und Container wurden von der Gemeinde angekauft und den Gemeindebürger:Innen wie auch den Wirtschaftstreibenden zur Verfügung gestellt.
Chip im Container
In jeden Behälter wurde ein „Chip“ für die Erfassung der notwendigen Daten eingebaut. Anschließend erfolgte die Verteilung der Container an die Bevölkerung. Bürgermeister Hansjörg Peer präzisiert: "Zeitgleich wurde die Müllgebührenverordnung der Gemeinde derartig geändert, dass sich Mülltrennung lohnt. Die Müllpauschale wurde von einer Pro-Kopf-Pauschale auf eine Haushaltspauschale geändert, und diese noch dazu von knapp € 20,00 pro Person auf € 8,90 pro Haushalt reduziert, um den notwendigen Anreiz für die Mülltrennung zu schaffen!“
Datensatz
Bei der Entleerung wird der Container automatisch gewogen, und innerhalb von nur wenigen Minuten wird der Datensatz mit Gewicht und Haushaltskennung an die Gemeindebuchhaltung verschickt. Dort angelangt, kommt er automatisiert auf das jeweilige Konto des Gemeindebürgers. Die Verrechnung des angefallenen Restmülls erfolgt dann auf Gewichtsbasis, wobei € 0,35 pro kg zu Buche stehen.

- Die Menge wird mittels Chip am Container sofort erfasst – die Datensätzen gehen direkt an die Gemeindebuchhaltung.
- Foto: Hassl
- hochgeladen von Manfred Hassl
Regionaler Anbieter
Der stolze Bürgermeister verweist auf ein weiteres Faktum: „Bei einer tirolweiten Ausschreibung hat ein Anbieter aus unserer Region das Rennen gemacht. Anton Singer aus Birgitz kümmert sich in Mutters nicht nur um die Abholung des Biomülls, sondern seit dem 1. Januar dieses Jahres auch um die Restmüllsammlung. So wird die regionale Wirtschaft gestärkt und Nachhaltigkeit gelebt!“
Lesen Sie dazu auch diesen Bericht:
Weitere Infos: www.mutters.gv.at
Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.