Axams
Weichenstellung bei den Fasnachtlern

Obm. Patrick Auer (Mitte) mit seinem Ausschuss-Team. Kulturausschussobm. Michael Kirchmair (li.) gratulierte.  | Foto: Fotos: Lukas Auer
3Bilder
  • Obm. Patrick Auer (Mitte) mit seinem Ausschuss-Team. Kulturausschussobm. Michael Kirchmair (li.) gratulierte.
  • Foto: Fotos: Lukas Auer
  • hochgeladen von Thomas Suitner

Neuwahlen und erste Vorbereitungen auf den großen Umzug 2023

AXAMS. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen wurden beim Fasnachtsverein Axams die Weichen für die nächsten vier Jahre gestellt. Der gesamte Ausschuss bis auf den Tuxervertreter stand für eine weitere Funktionsperiode zur Verfügung und wurde einstimmig wiedergewählt. Das Team rund um Obm. Patrick Auer setzt sich wie folgt zusammen: Obm.-Stv. Franz Bucher, Kassier Georg Bucher, Schriftführerin Ines Peimpolt, Wampelervater Markus Danler, Reitervertreter Harald Kirchebner, Bodenbeauftragter Harald Schürz, Zeugwartin Sarah Kirchmair und Zeugwartin-Stv. Vanessa Haselwanter. Neu im Team ist Tuxervertreter Christoph Haller, der das Amt von Günter Mairhofer übernahm und dem Obm. Patrick Auer für seine Arbeit im Ausschuss und die Verdienste rund um den Verein einen großen Dank aussprach. Gedankt wurde auch dem Redaktionsteam der Fasnachtszeitung, Carmen Auer, Hansjörg Markt und Thomas Suitner, das mit 1.300 verkauften Zeitungen für ein Rekordergebnis sorgte.

Umzug 2023

„Aufgrund der aktuellen Vorschriften und den damit verbundenen Sicherheitsmaßnahmen ist die Organisation des Unsinnigen Donnerstags mit Wampelerreiten auch im Jahr 2022 von Seiten des Vereins nicht möglich. In Axams gilt jedoch die freie Fasnacht und somit erfolgt das Bandngehen, Brezilergehen und das Ausrucken am Unsinnigen auf Eigenverantwortung“, betont Obm. Patrick Auer, dass der Verein für die Fasnacht 2022 keinerlei Haftung übernimmt. Umso mehr freuen sich die Vereinsverantwortlichen auf den großen Umzug 2023, beim dem Thomas Suitner die ehrenvolle Aufgabe zuteil wird, in die Fußstapfen von Toni Singer zu treten und den Umzug mit dem Axamer Bock zu eröffnen.

https://www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

Obm. Patrick Auer (Mitte) mit seinem Ausschuss-Team. Kulturausschussobm. Michael Kirchmair (li.) gratulierte.  | Foto: Fotos: Lukas Auer
Dem Redaktionsteam der Fasnachtszeitung, Hansjörg Markt, Carmen Auer und Thomas Suitner, wurde gratuliert.
Obm.-Stv. Franz Bucher und Obm. Patrick Auer bedankten sich beim scheidenden Tuxervertreter Günter Mairhofer.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk vor Ort
In der Marktgemeinde Völs wurde zünftig gefeiert

Die Bedeutung der Marktgemeinde Völs .... streicht Bürgermeister Peter Lobenwein im Interview heraus. Anlass ist das 25-jährige Jubiläu, der Erhebung zur Marktgemeinde. Hier geht's zum ausführlichen Interview Jahrzehntelanger Einsatz Karl Pertl ist eine der größen Persönlichkeiten der Marktgemeinde. Anlässlich der Feierlichkeiten wurde ihm mit der Ehrenbürgerschaft die höchste Auszeichnung der Gemeinde verliehen. Zum Porträt von Karl Pertl geht's HIER Bahnunterführung NEU Über den Neubau/Umbau...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.